Kaufentscheidung LCD-LED 46-52 Zoll Philips gegen Sony!

eindeutig der Philips, weil besser ausgestattet, durch Ambilight und besseren Mediaplayer aber auch qualitativ ist er besser, gleichmäßige Bildausleuchtung und Bewegungsdarstellung, nur bei der FB haben sie etwas mit den Tasten gespart.

die Philips mit Sat-Tuner gibt es aber nur im Handel, wie z.B. Saturn oder EP aber im Normalfall nicht online und bei der Gerätegröße musst du selbst schauen, ob Dir 46" bei 5m reichen.

allerding würde ich ehr von den internen Sat-Tunern abraten, weil man mit externen Geräten meist mehr bekommt, wie z.B. einen vernünftigen EPG, USB-Recording aber auch der Senderwechsel geht meist schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den internen DVB-S2 Receiver wollte ich nur wegen HD benutzen da wir nur einen externen SD-Festplattenreceiver von Topfield haben...

Übrigens wird das SD-Signal überwiegend genutzt d.h. wie im Showroom der meisten Läden wird immer das beste Signal Blueray gezeigt wird, finde ich lächerlich, da die meisten User doch kein HD bis auf die freien Kanäle schauen sofern man einen Sat-Reiceiver benutzt...

Ja 46 Zoll wird schon eher knapp, gibt es den Philips 46PFL-7695K auch als 52 Zoll bzw. wie sieht dann das SD-Eingangssignal aus in der Größe?

Ist der Sony so schlecht?
 
nein die 7000er Serie von Philips gibt es leider nicht in 52", wenn dann erst wie die deutlich teurere 8000er mit 3D und so.

also günstiger würdest du manchmal auch kommen, wenn du einen neuen Externen HD-Sat-Receiver kaufst, denn bei Sony kostet der interne Tuner 100,- mehr und bei Philips sogar bis zu 300,-, weil es diese nicht online gibt.
http://www.idealo.de/preisvergleich...C2043476-2043479-2073975-2073977-2125097.html

na bei deinem Sitzabstand ist das SD-Bild kein Thema, auf einem 46" wird das Bild sehr gute Aussehen und auf einem 52" gut.

ach nein, die Sony´s sind ganz bestimmt nicht schlecht aber wenn man nach dem qualitativ besseren Gerät frag, dann hat der Philips eben etwas die Nase vorn.
 
@Boombastic
vom Tuten und Blasen wie immer keine Ahnung aber trotzdem rumbläken, denn nur weil ein Hersteller 3 Jahre Garantie gewährt, heißt es noch lange nicht, das diese Geräte qualitativ deutlich besser sind, sondern das ist wenn dann nur ein Hinweis darauf, das Sony in den letzten Jahren extreme Problem mit der Qualität hatte und reihenweise die Geräte nach zwei Jahren den Geist aufgegeben haben, Sony hat sich dann zwar sehr oft kulant gezeigt aber das Problem ist trotzdem vorhanden, also hat man nun dieses Problem marketingtechnisch sehr clever verwurstet.

und bei dem angeführten Philips-Fall, ist nicht Philips das Problem, sondern dieser extrem schlechte Servicedienstleister, der mit Philips so überhaupt gar nichts zu tun hat, sondern für den darf man sich beim Händler bedanken, da dieser nämlich seine Geräte ohne Garantie beim Hersteller gekauft hat, wodurch der Einkauf noch mal deutlich günstiger wird.
nur da der Händler auch in der Schweiz zwei Jahre die Gewährleistung übernehmen muss, muss er sich einen Vertragspartner suchen der den Garantieservice übernimmt und den ihre Verträge sind aufgebaut wie eine Versicherung, der Händler bezahlt jeden Monat eine relativ geringe Gebühr aber gibt damit auch alle Verpflichtungen an den Servicedienstleister ab und es wird nicht nach Reparatur bezahlt, also diesen Ärger könnte man rein theoretisch bei jedem Händler und mit jedem Hersteller haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und bei dem angefuehrten Fall ist auch Phillips dafuer verantwortlich, dass sie reihenweise fehlerhafte geraete produzieren.

Mit dem von tuten und blasen keine Ahnung, da wuerde ich mich mal schoen an die eigene Nase fassen. Einer der Leute die so ein Problem haben, hat sich wohl direkt an Phillips gewandt und nicht an den Haendler oder dessen Servicepartner, weil re naemlich ein austauschgeraet von Phillips bekommen hat und nicht vom Haendler, was jetzt aber schon wieder fehlerhaft ist. Somit ist Phillips sehrwohl daran beteiligt. Entweder hast du also ein Problem mit dem lese-verstehen oder du willst es nicht wahr haben.

Edit: Das mit SOny kann man natuerlich so lesen, oder aber, dass sie es sich mittlerweile leisten koennen 3 Jahre zu geben :rolleyes:
 
@duHANSdu
Schon mal eine unechte Garantie gesehen? :evillol:
Und ganz nebenbei, Gewährleistung steht dem Käufer sowieso per Gesetz zu.

Stellt sich also die Frage wer hier keine Ahnung hat :D
 
@duhansdu:
das mit echter Garantie und Gewährleistung
?????

Zu #6: deine Ausführungen werden immer wirrer. Denkst du dir das einfach zusammen oder sind das Behauptungen die sich auch belegen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nen 46" Sony und meine Eltern haben ein 46" Philips Ambilight. Beide haben wir FullHD und 100 Hertz.

Bevor meine Eltern Ihr Auslaufmodell kauften sagte ich zu meinem Vater noch : Deiner hat keine Chance gegen meine Bravia Engine 3.

Pustekuchen ! : Im Digitalbereich sind sie gleich gut und wer will schon mit so ner Kiste Analog schauen. Meine Eltern haben das Ambilight also noch Gratis dazu erhalten, da beide Fernseher änlich teuer zur gleichen Zeit waren.

Aber Obacht: Bei schwacher Digitalqualität ist es auf beiden Geräten kein fantastisches Bild mehr. Dieses Problem wird sich natürlich verschärfen bei 52".

Hab mir gerad noch ein 42" 400 Hz Plasma zum zocken geholt (Saturn hatte schließlich Geburtstag) und muß sagen : Selbst die 4" weniger machen sich positiv bemerkbar beim aussuchen des Sitzabstandes.

Größe ist nicht alles wenn man den Sitzabstand ständig zwischen 4 und 6 Metern variiren muß, um ein optimales Bild zu haben !

Ich glaube 52" und mehr ist nur brauchbar mit FullHD (zumindest ständiges HD). Würde bei so viel Geld keine Versuche starten und auf der sichereren Seite (46") bleiben.
 
frankymoe;8574121[... schrieb:
Zu #9: deine Ausführungen werden immer wirrer. Denkst du dir das einfach zusammen oder sind das Behauptungen die sich auch belegen lassen?
Sofern du meinen Beitrag #9 meinst:
Garantie vom Hersteller (freiwillig zu seinen Bedingungen)
Gewährleistung vom Händler (per Gesetz geregelt)
was ist daran ausgedacht?
 
Ich habe evtl. nicht so viel Erfahrung oder so wie die anderen hier (es gern hätten :freaky:)

Egal, bei nem Samsung kannst Du eigentlich nicht viel falsch machen, ich kenne min. 3, die mit nem SAMSUNG sehr zufrieden sind, nur so als Idee :cool_alt:

Bevor Du dich später in den Arm beißt!

Kann man sich ja mal anschauen :)
 
@sentinel_first: Dem kann man zustimmen
 
@Boombastic: sorry es war Nr 6 gemeint!
 
Zurück
Oben