hallo zusammen!
seit mehreren Woche beschäftige ich mich nun intensiv mit der Anschaffung eines neuen laptop.
es haben sich nun 2 Favoriten herausgestellt und ich würde gerne noch eure Meinung und bestenfalls Erfahrungen hören.
noch kurz zu meinen Vorstellungen:
es sollte ein laptop sein, der mir 5-7 Jahre erhalten bleibt und man nicht schon in 2 Jahren denkt es hätte ein bisschen mehr sein können.
genutzt werden wird der laptop als allrounder, Ersatz für laptop (packardbell easynote tj65) und Rechner.
inet, office, einfache Bildverarbeitung und spiele (und damit auch noch in 5 Jahren einigermassen mit klar kommen). aktuell spiele ich cities Skylines, pes15, fm2015, civ 5 und ab und zu noch gta4
auf meine 8 Jahre alten Rechner (q6600, 6gb, gtx8800 640mb).
mein budget liegt im Bereich von 1000€.
dies sind meine Favoriten:
http://geizhals.at/lenovo-ideapad-y50-70-59424709-a1124218.html?hloc=at&hloc=de
und
http://geizhals.at/acer-aspire-v-ni...7v-nx-mqleg-010-a1174980.html?hloc=at&hloc=de
Ansicht beide mit ähnlichen Merkmalen.
wichtigster unterschied wohl die grafikkarte.
lohnt es sich denn den etwas schwächeren acer aber angeblich von der Verarbeitung/qualität besseren zu holen, oder sind die zum teil beschriebenen Mängel am Lenovo doch nicht so gravierend?
vom Gefühl her würde ich wohl den stärkeren und billigeren Lenovo nehmen. denke dass die Kritik am Lenovo oft auf hohem Niveau stattfindet.
gerne könnt ihr mir auch noch weitere Vorschläge unterbreiten, wenn ihr eine ganz andere Idee habt.
auch den aus hatte ich mal im Auge.
http://geizhals.at/asus-rog-gl551jk-cn128h-90nb05t2-m01670-a1188632.html?hloc=at&hloc=de
habe ich aber wegen des dry grafikspeichers wieder verworfen.
freue mich auf eure antworten!
kolunji
seit mehreren Woche beschäftige ich mich nun intensiv mit der Anschaffung eines neuen laptop.
es haben sich nun 2 Favoriten herausgestellt und ich würde gerne noch eure Meinung und bestenfalls Erfahrungen hören.
noch kurz zu meinen Vorstellungen:
es sollte ein laptop sein, der mir 5-7 Jahre erhalten bleibt und man nicht schon in 2 Jahren denkt es hätte ein bisschen mehr sein können.
genutzt werden wird der laptop als allrounder, Ersatz für laptop (packardbell easynote tj65) und Rechner.
inet, office, einfache Bildverarbeitung und spiele (und damit auch noch in 5 Jahren einigermassen mit klar kommen). aktuell spiele ich cities Skylines, pes15, fm2015, civ 5 und ab und zu noch gta4
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
mein budget liegt im Bereich von 1000€.
dies sind meine Favoriten:
http://geizhals.at/lenovo-ideapad-y50-70-59424709-a1124218.html?hloc=at&hloc=de
und
http://geizhals.at/acer-aspire-v-ni...7v-nx-mqleg-010-a1174980.html?hloc=at&hloc=de
Ansicht beide mit ähnlichen Merkmalen.
wichtigster unterschied wohl die grafikkarte.
lohnt es sich denn den etwas schwächeren acer aber angeblich von der Verarbeitung/qualität besseren zu holen, oder sind die zum teil beschriebenen Mängel am Lenovo doch nicht so gravierend?
vom Gefühl her würde ich wohl den stärkeren und billigeren Lenovo nehmen. denke dass die Kritik am Lenovo oft auf hohem Niveau stattfindet.
gerne könnt ihr mir auch noch weitere Vorschläge unterbreiten, wenn ihr eine ganz andere Idee habt.
auch den aus hatte ich mal im Auge.
http://geizhals.at/asus-rog-gl551jk-cn128h-90nb05t2-m01670-a1188632.html?hloc=at&hloc=de
habe ich aber wegen des dry grafikspeichers wieder verworfen.
freue mich auf eure antworten!
kolunji