Kaufentscheidung Multimedia-Notebook

Chris352

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
85
Hallo Leute,

habe mir vor ein neues Notebook zu kaufen. Der Preis sollte maximal 1300€ betragen.
Soll ein Mulitmedia-Notebook werden und gelegentlich für Games.
Habe mir mal 3 Modelle rausgesucht, aber kann mich nicht entscheiden. Deswegen wollte ich euch mal fragen welches von denen am besten ist:


1. Asus N76: Full HD, 8 GB Ram, i7-3610QM Prozessor, Geforce GT 650M (2048 ddr 3), 1.5 TB Festplatte, Bluray http://www.cyberport.de/notebook-un...-v2g-t1031v-i7-3610qm-ivy-bridge-neuheit.html für 1199€ + SSD 128 GB = ca. 1300€

2. MSI GE 70: Full HD, 8 GB Ram, i7-3610QM Prozessor, Geforcfe Gt 650M (2048 GDDR 5 VRAM), 750 GB Festplatte http://www.cyberport.de/notebook-un...789w7h-core-i7-3610qm-full-hd-gt650m-2gb.html für 1099€ + SSD 128 GB = ca 1200€

3. Schenker XMG A702: Full HD, 8 GB Ram, i7-3610 Prozessor, Geforce Gt 650M (1024 GDDR 5 VRAM), 750 GB Festplatte, SSD 128 GB http://www.cyberport.de/notebook-un...henker-xmg-a702-8on-ivy-bridge-i7-3610qm.html für 119€ + 100 Betriebssystem + installation = 1300€




Also wie ihr seht sind die 3 von der Ausstattung her ähnlich angesiedelt. Das Asus und Schenker kosten in meiner Wunschkonfiguration ca. 1300€ und das MSI wäre 1200€ aber ohne Bluray dafür, aber dafür mit 2048 GDDR 5 VRAM. Das Schenker hat 1024 GDDR 5 VRAM und das Asus 2048 DDR 3

Für welches würdet Ihr euch entscheiden, könnt ihr mir da helfen und eure Entscheidung begründen? Bitte keine anderen Modelle vorschlagen, wird definitiv eins von denen 3
 
Ich würde den Schenker nehmen.
 
Ich würde das MSI nehmen schön allein des Klanges (4 Lautsprecher THX) und der Verarbeitung. Habe seit mehreren Jahren schon 2 MSI Geräte hier und die laufen immer noch perfekt.
 
Ich weiß nicht, ob dir das hilft, aber ich kaufe Notebooks wegen des Preisverfalls nur noch als Ausstellungsstücke und spare dabei gute 30-50 % Wenn das für dich eine Option ist, dann schau mal in der Bucht bei "ab-zauberfuchs" vorbei und such nach Notebooks. Der hat meistens sehr ordentliche Geräte mit Garantie und neuwertig für Spottpreise. Abchecken kostet ja nix.

Viele Grüße
 
Schenker alleine schon wegen der SSD... denke davon wirst du mehr spüren als von den 1024MB VRam mehr...

Gruß
 
Alle 3 Geräte sind gut.

Wenn du auf ein wertiges und schickes Gehäuse Wert legst, aber bei der Grafikleistung aufgrund des DDR3 Speichers kleine Abstriche machen kannst, nimm das Asus. (hat soweit ich weiß ein Teil-Alu Gehäuse)

Das MSI beitet starke Performance und ein auffälliges Design und hat ein gutes P/L-Verhältnis. Ebenfalls ist das Display wirklich Oberklasse für ein Multimediabook. Wenn dir diese Attribute passen, nimm das MSI.

Das Schenker bietet einen "Mix" aus Allem. Starke Grafik- und Prozessorleistung und ein gutes Display. Hinzu kommt ein schlichtes aber solides Gehäuse. Mit dem Schenker macht man nix verkehrt.

Ich persönlich würde, aufgrund der höheren Performance, zu MSI oder Schenker greifen.
Wenn du da Abstriche machen kannst und dir ein Alu-Gehäuse wichtig ist, dann auch das ASUS.
Alle Notebooks sind klasse, ich denke an der Stelle ist es nur noch eine Glaubensfrage welchen Hersteller man bevorzugt... ;)

Achso: CB hat das Asus N76 (allerdings mit gt630m) vor Kurzem getestet: klick
Test des MSI: klick
Test des Schenker: klick

Tipp: Die Win7 Lizenzen von Schnker sind mMn etwas teuer, schau mal hier oder bei ebay nach.

Edit:
Sorry, der verlinkte Test zum Schenker ist vom 15,6" Modell. Naja, du kannst aber die anderen Punkte vergleichen und 15,6" spezifische Punkte, wie Display und co., einfach Außen vor lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie sieht es bei der Grafikkarte aus?
Das Asus hat nur DD3 VRAM 2048, das MSI hat GDDR 5 VRAM 2048 und das Schenker GDDR 5 VRAM 1024.

Wie ist da der Unterschied zwischen DDR 3 VRAM und GDDR 5 VRAM?
Ergänzung ()

Habe das MSI schon ausgeschlossen, da nur 1 Festplattenslot und kein Bluray vorhanden sind.
Entscheide mich jetzt zwischen dem Asus N76 und dem Schenker XMG A702.
Das N76 würde mich ca. 1300€ mit SSD kosten und das Schenker 1400€ mit SSD.

Wobei für 1550€ es das XMG P702 mit der GTX 670 M schon geben würde aber ohne SSD halt.
Da wäre dann zu dem Preis die Seagate Momentus XT 500GB / 4GB Sata-II SSH 7200 dabei.



Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Schenker soll aber etwas lauter sein und die Temperatur auch höher unter Last wie beim Asus. Hat jemand da Erfahrung?
 
Wie wäre es denn mit einem Sandybridge Gerät ?

MEDION® ERAZER® X7815 (MD 98014)
Intel® Core™ i7-2670QM Prozessor, Original Windows® 7 Home Premium, NVIDIA® GeForce® GTX 570M DirectX® 11 Grafik, 1500 GB Festplatte, 16 GB Arbeitsspeicher, USB 3.0, Bluetooth® 3.0, Gaming optimierte Tastatur, Dolby Home Theater® v4, Blu-ray, 43,9 cm (17,3’’) non-glare Full HD Display

1199Euro

von der Leistung her um einiges schneller wie die von dir genannten Geräte. Es besitzt 2 HD Slots (beide belegt mit 2x750GB), 4 Ramslots (alle belegt mit 4x4GB), ein mattes 17.3" FullHD Display, ein sattes Soundsystem mit Subwoofer, einer GTX570M (identisch mit der GTX670M welche nur eine umbenannte GTX570M mit 24Mhz mehr Coretakt ist) die auch noch wechselbar ist (MXM 3.0 Typ B Slot). Es wird unter Last ein wenig lauter, was aber alle Notebooks dieser Klasse werden, im Idlebetrieb ist es leise, da sich sämmtliche Komponenten extrem runtertakten. Die Wärmeentwicklung ist selbst unter Vollast nicht nennenswert, die Oberseite sowie die Unterseite erwärmen sich nahezu garnicht, nur am Luftauslass gibt es warme Luft.

Da denn noch für 100Euro eine Samsung 830 SSD rein und du hast ein perfektes Gerät. Die 750GB HD kannst denn gleich verkaufen.

Wenn du Geld sparen willst, nehm gleich das MEDION® ERAZER® X6819 (MD 98018)
Intel® Core™ i7-2670QM Prozessor, Original Windows® 7 Home Premium, NVIDIA® GeForce® GTX 570M DirectX® 11 Grafik, 750 GB Festplatte, 8 GB Arbeitsspeicher, USB 3.0, Bluetooth 3.0, HDMI, Gaming optimierte Tastatur, Dolby Home Theater® v4, Blu-ray Laufwerk, 39,6 cm (15,6’’) non-glare Full HD Display

1049Euro

Verarbeitung/Qualität/Leistung/Ausstattung ist identisch mit dem X7815, nur das es halt ein 15.6" Gerät ist. Es befindet sich sogar das gleiche Mainboard in dem Gerät. Vorteil hier, es ist 150Euro günstiger und hat einen freien HD Slot.

Und keine Angst vor Medion. Die Geräte stammen beide von MSI. Das X6819 ist ein umbenanntes MSI GT683DX und das X7815 ist ein umbenanntes MSI GT780DX nur das sie ein schwarz/mattes Gehäuse besitzen, im gebürsteten Aluminium Look.

Wenn es unbedingt ein Ivy Bridge Gerät sein muss, nehm einfach das MEDION® ERAZER® X6821 PCGH-Edition (MD 98069)
Intel® Core™ i7-3610QM Prozessor, Original Windows® 7 Home Premium, NVIDIA® GeForce® GTX 670M DirectX® 11, 750 GB Festplatte, 128 GB SSD, 8 GB Arbeitsspeicher, USB 3.0, Bluetooth 4.0, HDMI, Gaming optimierte Tastatur, Dolby Home Theater® v4, non-glare Full HD Display, 39,6 cm (15,6’’)

1399Euro

Es ist identisch mit dem X6819, besitzt aber Optimus und halt einen Ivy Bridge Prozessor. Die GTX670M ist, wie schon erwähnt, nur eine umbenannte GTX570M. Hier musst du auch nichts mehr selber machen, SSD und Windows ist alles schon inkl. Es basiert auf dem aktuellen MSI GT60 Gamingnotebook.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also von Medion und Acer hat man mir immer abgeraten, wegen der mangelhaften Verarbeitung und des weniger guten supports.
Von der Hardware her sind die echt Top, aber ich weiß nicht so recht.
 
Acer mit recht, die bekommen es nach wie vor nicht hin, ein gescheites Notebook herzustellen. Wegen Medion sollte sich der jenige, der dir davon abgeraten hat, mal genauer informieren. Wie schon erwähnt, es sind keine Geräte von Medion, sie stammen von MSI. Andere Hersteller wie z.B. Mysn, Hawkforce, Deviltec oder auch One.de nutzen die selben Geräte und verkaufen sie unter anderem Namen.

Bei Medion betrifft das alle Geräte mit GTX Grafikkarte. Ich besitzer selber 2 dieser Geräte (X6811 ist ein umbenanntes MSI GT660 und das X6819 habe ich oben schon erwähnt). In Sachen Service und Support habe ich mit diesen Geräten bis her keine Erfahrungen gemacht, da sie tadellos funktionieren.
 
Aber 15 Zoll kommt für mich nicht in Frage. Glaube nicht das die GTX 570M viel schneller wie eine GTX 650M mit GDDR 5 Speicher ist. Vielleicht 5-10%, aber nicht mehr.

Und der Medion würde mich dann mit SSD auch 1300€ kosten!

Der Schenker wäre mit SSD bei rund 1400€, aber hat ne bessere Festplatte drinnen, die Seagate XT 500GB / 4GB SSH, 1600er RAM, besseres W-Lan Modul - Intel Centrino Advanced-N 6230 und den wahrscheinlich besseren Support. Und das alles für insgesamt 100€ mehr gegenüber dem Medion.
 
5-10% schneller ist die GTX560M, die GTX570M ist nochmal ein gutes Stück schneller. Schade das kein 15.6" Gerät in Frage kommt (warum eigentlich nicht...? ), denn mit dem X6819 für 1050Euro hättest du schon eine perfekte Grundlage.

Was ist denn eigentlich an dem Schenker XMG A702 falsch, was du oben als 3. erwähnt hast ? Das hat doch alles, was du brauchst... Ivybridge, GT650M GDDR5, schnelle HD, SSD und sogar ne Killer Wireless Card. Für 1200Euro machst du da sicherlich nichts falsch und eine Windows 7 Lizenz bekommt man schon für um die 50Euro oder man nutzt halt die nächsten 6 Monate die Windows 8 Release Preview Beta (bis 13.1.2013).
 
Hab mich immer noch nicht entschieden, ob ich nun das Asus N76 oder das Schenker XMG A 702 nehmen soll. Das Asus mit Bluray kostet gleich mal 100€ mehr wie die version ohne.
Ergänzung ()

Bin am überlegen, ob ich überhaupt einen Bluray-Player brauche. Kann ich Bluray auch über Streams im Internet anschauen? Gibt ja verschiedene Onlinevideotheken wo man Online per Stream Bluray anschauen kann. Dann per HDMI-Kabel zum 42 Zoller verbinden, geht ja auch oder?

Bluray-Player bringt ja nur was, wenn man sich Blurayfilme kauft bzw. zu hause hat. Aber geht ja auch ohne Player, per online Streams oder?




LG Chris
Ergänzung ()

Und sorry für die vielleicht blöden Fragen, aber will halt nicht unnötig Geld ausgeben, für etwas was ich dann gar benutze
 
Also ob du einen BluRay Player brauchst, musst du selber wissen. Hast du reichlich BluRay´s im Schrank und auch eine passende Soundanlage um diese auch geniessen zu können ? Wenn nicht, brauchst du auch kein BluRay Laufwerk. Ein 3D Display braucht auch niemand, denn 3D auf einem solch kleine Display ist mehr als sinnlos.

Ob dir eine GT650M reicht, musst du auch selber wissen, wie FullHD ist sie zu langsam für aktuelle Spiele. Für 1100Euro bekommt man schon bei weitem schnellere Geräte.
 
das Inspiron 17R SE gibt's inkl. FHD schon fuer 743 Euro, also den Preis finde ich sehr gut...
Blu Ray und Quad Core kosten aber jeweils mehr.
 
gibt aber leider noch keine tests dazu, auch wegen lautstärke und temperatur. aber klingt gut das angebot.

hab das schenker nach längerer überlegung ausgeschlossen. Entweder das Asus N76 jetzt oder Dell Inspiron
 
warum nicht das Gemeni 15 mit i7 2670m und der GTX570m für 990 Euro.

Baugleich wie das von iTzZent genante Medion 6819:)
 
ne das Gemeni kommt nicht in Frage, kommt mich mit der konfiguration die ich will, deutlich teurer als das asus oder der dell.

schade das noch keine tests von dem dell gibt, preis-leistungsverhältnis scheint echt unschlagbar zu sein und dann noch der 10% Gutschein
 
Zurück
Oben