Kaufhilfe / Einbauhilfe SSD

emreleonidas

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2023
Beiträge
27
Hallo Leute,

ich habe eine Frage zu einem Kauf bzw. Einbau. Ich möchte ein zweite SSD einbauen.
Kaufprodukt:
https://www.mediamarkt.de/de/produc...tail-2-tb-ssd-pci-express-intern-2842259.html

Mainboard: ASUS TUF GAMING B560M-PLUS WIFI
Laut meinen Recherchen hat mein Mainboard folgende Merkmale dazu, die passen müssten:
Anschlüsse (intern)SATA6
M.22
M.2-Modul KeyM
M.2 WLAN1
M.2 SchnittstelleSATA, PCIe
M.2 Länge42 - 80 mm

Kann ich gewissenhaft die oben genannte Festplatte kaufen? Wenn ja, muss ich was beachten oder einfach einstecken?
Muss es dann nur im BIOS aktivieren, i know :)

Vielen lieben Dank im Voraus.

Liebe Grüße
Leonidas
 
Ob das funktioniert, kommt drauf an, ob du eine CPU der 11. Generation hast, da sonst der PCIe 4 Port tot sein wird.
Ich gehe zumindest einfach mal bei den Informationsflut davon aus, dass die bisherige SSD schon eine M.2 ist.
Ansonsten keine Ahnung, was du im BIOS aktivieren willst. Das passiert automatisch.
Die schnellere SSD, also wohl die neue, gehört in den oberen Slot mit PCIe4 statt 3.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: emreleonidas
kannst du, nein im BIOS musst du nichts aktivieren.
Ja du kannst sie nutzen, vorrausgesetzt du brauchst PCIe Port 4 nicht

Was hast du denn mit der SSD vor? warum gerade diese? Da wird viel Performance versprochen, die die meisten garnicht realistisch auschopefen koennen. Du kannst auch fuer 120 euro effektiv die gleiche Performance bekommen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: emreleonidas
Ich glaube, dann ist es besser, wenn ich die aktuell eingebauten Komponenten zusätzlich nenne:
SEASONIC B12 BC-850, 850W Netzteil, 80+ Bronze
ASUS TUF Gaming B560M-Plus WIFI, Intel B560, 4x DDR4
INTEL Core i7-11700F, 8-Core, Rocket Lake-S, TRAY
KINGSTON FURY Beast RGB DIMM 32GB, DDR4-3200, 2x 16GB Modul
SAMSUNG SSD PM9A1 1000GB, M.2 2280, 7000MB/s, PCIe 4,0
TOSHIBA P300 1TB, SATA 6Gb/s, 7200RPM, 64MB Cache, 3,5
KFA2 GeForce RTX 3080 SG 1-Click OC LHR 10GB GDDR6X 320-bit

Ich danke dir für die schnelle Antwort :)
Meinst du, dass die CPU passt? Habe eine aus der 11. Generation
Ergänzung ()

@madmax2010 ich nehme gerne Vorschläge an. Es muss nicht die sein. Habe einfach aus der Marke Samsung (gute Erfahrungen mit denen gemacht) eine gesucht mit der höchstmöglichen Lesegeschwindigkeit
 
Lesegeschwindigkeit fuer was? Was soll beschleunigt werden?
Je nachdem was du machst, ist der geschwindigkeitsunterschied zwischen SATA und NVMe SSDs kaum messbar
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco und emreleonidas
Ja, mit der CPU passt das.
Aber da du schon eine PCIe4 SSD hast, würde durch eine weitere PCIe4 SSD eine von beiden auf max PCIe3 Niveau laufen. Das ist natürlich noch immer schnell genug, aber verbranntes Geld^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: emreleonidas und madmax2010
ich möchte spiele darauf installieren. :)

dann würde ich einfach eine PCle4 SSD holen. Es muss nicht unbedingt die sein.
welche SSD würdet ihr mit empfehlen? 2 TB und schnell genug für games.
Ergänzung ()

@Cardhu ahh warte mal. habe ich dich richtig verstanden.. ich habe eine PCLe4 SSD und sollte eine PCLe3 SSD holen? kann ich eine zweite PCL4 SSD holen? kenne mich nicht sooo gut aus, sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, du kannst dir auch eine 2. PCIe4 SSD einbauen. Nur sind die meist teurer als die 3er, aber laufen im 2. Slot eh nur mit PCIe3 Geschwindigkeit. Ergo verbranntes Geld.



btw: Es heißt pcie, nicht pcLe. Geschrieben: PCIe, nur das e klein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: emreleonidas
  • Gefällt mir
Reaktionen: emreleonidas
Ich lade auch Filme und Serien und schiebe sie hin und her. Macht eine schnellere Lese und Schreibgeschwindigkeit Sinn?
Danke für deine Idee :)
Ich habe einen Media Markt Gutschein von 200€. Meinst du ich finde da eine?
 
Moeller13 schrieb:
Für Spiele etc. tut es auch eine MEGA Fastro MS200 2TB
Hatten die MS250 und MS200 nicht Probleme?
emreleonidas schrieb:
Macht eine schnellere Lese und Schreibgeschwindigkeit Sinn?
Von welchen Datenmengen reden wir hier denn? 10GB? 50? 100? 200?
Wenn du mal 50GB verschiebst und ne SSD braucht 10, 20 oder 40 Sekunden ist das doch alles egal :D
emreleonidas schrieb:
Meinst du ich finde da eine?
https://www.mediamarkt.de/de/search.html?query=mega fastro&t=1673233602543
Würde sagen: Ja
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: emreleonidas
Spiele und deren Start werden durch eine nvme ssd mit höherer leserate nicht beschleunigt.
Hier limitieren dich eher ihre Latenzen und die CPU.
Von einer NVMe SSD starten spiele kaum schneller als von einer Sata SSD. Messbar, aber fuer die meisten menschen nicht wahrnehmbar.

Niedrigere Latenzen und hohe IOPS machen SSDs so verdammt flink im vergleich zu HDDs.
HDD = 200MB/s, 16ms Latenz, 100 IOPS
SATA SSD = 500MB/s (2.5x), 0.35ms Latenz (45x), 100.000 IOPS (1.000x)
NVMe SSD = 5000MB/s (25x), 0.30ms Latenz (50x), 1.000.000 IOPS (10.000x)
(beispielhaft)
Das Mehr an Leserate bringt dir maximla etwas, wenn du auf der SSD was hin und her kopierst. Dazu:
Cardhu schrieb:
Wenn du mal 50GB verschiebst und ne SSD braucht 10, 20 oder 40 Sekunden ist das doch alles egal :D


Wenn du ein spiel startest, werden da nach und nach bloecke geladen und verarbeitet. Ab in die CPU, verarbeiten, weiter zu GPU, RAM & Co. Dann der naechste Block Daten. Es ist sehr selten, dass man damit die Leserate einer guten SATA SSD ausreizt. Die anderen komponenten muessen ihre Daten mit niedriger Wartezeit von der SSD geliefert bekommen. Da sind niedrige Latenzen und hohe IOPS (Lese- Schreib Operationen Pro Sekunde) am hilfreichsten.
100.000 IOPS bekommst du mit spielen nicht ausgereizt; die Latenzen sind der limitierende Faktor

Kurz: ist egal.
Ich wuerde diese nehmen:
https://geizhals.de/kioxia-exceria-g2-ssd-2tb-lrc20z002tg8-a2640032.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: emreleonidas und Gurkenwasser
  • Gefällt mir
Reaktionen: emreleonidas
Zurück
Oben