so_la_la
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 1.359
Hallo,
ich habe nochmal Fragen zu Keepass:
1. Kann Keepass zwischen unterschiedlichen Third-Level-Domains hin- und herschalten?
D.h. brauche ich für https://www.computerbase.de, https://forum.computerbase.de, und https://auth.computerbase.de nur einen Eintrag? Wenn ja welchen?
2. Kann Keepass zwischen http und https hin und herschalten?
D.h. brauche ich für http://www.computerbase.de und https://www.computerbase.de nur einen Eintrag? Wenn ja welchen?
Bei mir klappt manchmal die Zusammenfassung und manchmal nicht und ich bekomme nicht raus, woran es liegt. Insgesamt ist meine Datenbank wahnsinnig unübersichtlich, ständig werden Alternativen angeboten, die aber gar keine sind, sondern immer die gleichen Passwörter. Aber wenn ich dann Einträge lösche, geht bei manchen Sites gar nichts mehr.
ich habe nochmal Fragen zu Keepass:
1. Kann Keepass zwischen unterschiedlichen Third-Level-Domains hin- und herschalten?
D.h. brauche ich für https://www.computerbase.de, https://forum.computerbase.de, und https://auth.computerbase.de nur einen Eintrag? Wenn ja welchen?
2. Kann Keepass zwischen http und https hin und herschalten?
D.h. brauche ich für http://www.computerbase.de und https://www.computerbase.de nur einen Eintrag? Wenn ja welchen?
- Kann man Einträge für Sites irgendwie zusammenfassen? Etwa computerbase.de und computerbase.com?
- Ich habe auch recht komplexe Adressen, etwa https://opac.ub.uni-osnabrueck.de/loan/DB=3/LNG=DU/SID=a763cb2x-3a/USERINFO_LOGIN
Bei mir klappt manchmal die Zusammenfassung und manchmal nicht und ich bekomme nicht raus, woran es liegt. Insgesamt ist meine Datenbank wahnsinnig unübersichtlich, ständig werden Alternativen angeboten, die aber gar keine sind, sondern immer die gleichen Passwörter. Aber wenn ich dann Einträge lösche, geht bei manchen Sites gar nichts mehr.