Oli_P
Commodore
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 4.915
Hi,
Ich würde gern KeePass XC ne Chance geben und es vermehrt nutzen. Eigentlich bin ich KeePass 2-Nutzer und habe ein paar kdbx-Dateien erstellt. Diese sind teilweise mit Challenge Response verschlüsselt und mein YubiKey ist notwendig, um die betroffenen Datenbanken zu öffnen. Funktioniert alles super in KeePass 2.
Aber in KeePass XC kann ich nur die kdbx-Dateien öffnen, welche ich nicht unter KeePass 2 mit Challenge Response verschlüsselt habe.
In KeePass 2 benötigt man ja ein Plugin, um Challenge Response überhaupt nutzen zu können. Hab da KeeChallenge im Einsatz.
In KeePass XC ist Challenge Response dabei von Haus aus. Datenbanken, welche ich in KeePass XC erstelle und mit Challenge Response verschlüssele, lassen sich dort auch öffnen. Aber die Datenbanken, welche ich in KeePass 2 erstellt und mit Challenge Response verschlüsselt habe nicht... umgekehrt übrigens auch nicht. Kann in KeePass 2 nicht die Datenbank von KeePass XC öffnen.
Könnte natürlich neue Datenbanken in KeePass XC erstellen und die Daten irgendwie importieren oder manuell übertragen.
Klingt mir aber sehr unelegant. Dachte halt, Challenge Response ist Challenge Response. Egal, welchen Passwort-Manager man nutzt.
Oder mach ich was falsch? Aber was kann man denn da falsch machen?
Ich würde gern KeePass XC ne Chance geben und es vermehrt nutzen. Eigentlich bin ich KeePass 2-Nutzer und habe ein paar kdbx-Dateien erstellt. Diese sind teilweise mit Challenge Response verschlüsselt und mein YubiKey ist notwendig, um die betroffenen Datenbanken zu öffnen. Funktioniert alles super in KeePass 2.
Aber in KeePass XC kann ich nur die kdbx-Dateien öffnen, welche ich nicht unter KeePass 2 mit Challenge Response verschlüsselt habe.
In KeePass 2 benötigt man ja ein Plugin, um Challenge Response überhaupt nutzen zu können. Hab da KeeChallenge im Einsatz.
In KeePass XC ist Challenge Response dabei von Haus aus. Datenbanken, welche ich in KeePass XC erstelle und mit Challenge Response verschlüssele, lassen sich dort auch öffnen. Aber die Datenbanken, welche ich in KeePass 2 erstellt und mit Challenge Response verschlüsselt habe nicht... umgekehrt übrigens auch nicht. Kann in KeePass 2 nicht die Datenbank von KeePass XC öffnen.
Könnte natürlich neue Datenbanken in KeePass XC erstellen und die Daten irgendwie importieren oder manuell übertragen.
Klingt mir aber sehr unelegant. Dachte halt, Challenge Response ist Challenge Response. Egal, welchen Passwort-Manager man nutzt.
Oder mach ich was falsch? Aber was kann man denn da falsch machen?