KeePassXP - mehrere Anwendernamen auf 1 URL bündeln und anzeigen?

Kilowatt9

Newbie
Registriert
Okt. 2024
Beiträge
2
Konkret geht es um folgendes Anliegen:
Ich habe 3 unterschiedliche Anwendernamen (3 unterschiedliche Email-Adressen) bei dem gleichen Anbieter. Alle sind in KeePassXP hinterlegt. Es gelingt mir aber nicht, eine Auswahl der Benutzernamen / Emailadressen angezeigt zu bekommen, wenn ich im Browser den Emailbutton anklicke.
Stattdessen muss ich jedesmal den Benutzernamen / die Emailadresse manuell in die Eingabemaske des Mailproviders eintippen, um anschließend von KeePass eine Auswahl der zugehörigen Passwörter angezeigt zu bekommen und auswählen zu können.
Es muss doch irgendwie möglich sein, dass auch schon beim anklicken der URL (für alle 3 Email-Adressen gleich) bereits eine Auswahl der hinterlegten Anwendernamen in KeePass angezeigt zu bekommen.
Wer kennt sich aus und kann mir dazu einen Hinweis geben?
 
keepassxc in zusammenhang mit keepassxc-browser addon in firefox machts richtig.

wie genau sieht dein setup aus? machst du autotype? welcher browser? welche plugins?

1728840467932.png
 
Zuletzt bearbeitet: (screenshot hinzugefügt.)
  • Gefällt mir
Reaktionen: marddin1986
Asus-Notebook mit Linux MINT, kein Autotype, Firefox mit den Plugins OpenH264-Videocodec und Widevine Content Decryption Module.
KeepassXC:
  • alle Einträge in der gleichen Gruppe
  • bei einfachen/einzelnen Anwenderbezeichnungen werden Benutzername und Passwort angeboten, nur eben nicht bei der beschriebenen Konstellation
KeePassXC-Browser:
  • Anmeldedaten sortieren nach Benutzername (alle anderen Einstellungen führen zum gleichen Ergebnis)
  • In den Seiteneinstellungen ist am Ende der Seite die betroffene URL für die Anmeldung der Email aufgeführt mit den zusätzlichen Hinweisen:
  • Unter "Ignorieren": Alle Funktionen aktiv
  • "Reine Benutzernamenerkennung" ist aktiv
  • "Cross Origin iframes zulassen" ist aktiv

Ergänzung ()

Hier noch eine Ergänzung:
Das beschriebene Problem gilt scheinbar nur für die Telekom. Ich habe aus Neugier das gleiche Prinzip bei GMX ausprobiert - und hier funktioniert es.
Ich werde die Telekom einmal damit konfrontieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben