Kein Bild bei Adobe Premiere Pro CS4

dapcfreek

Lieutenant
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
813
Hallo,
habe mir die Testversion von dem Adope Premiere geholt, weil ich nur gutes davon gehört habe, und ich sowieso ein neues Programm gesucht habe.

Also, habe da ein Problem mit allen Clips, die ich aufmache:

In den beiden Fenstern, wo ich eigentlich die Clips sehen sollte, wenn ich sie hineinziehe, und dann auf Play drücke, kommt bloß der Ton, aber kein Bild. Außerdem denke ich, dass die Zeitangabe nicht wirklich übereinstimmt. Wenn ich mit der Maus die zeit "vorschiebe", kommt manchmal ein Bild, aber wenn ich auf Play drücke, bleibt es auch "hängen".

Kennt jemand das Problem, und kann mir weiterhelfen? Bin wirklcih am verzweifeln, weil man ja eigentlich bloß gutes von dem Programm hört.

Danke schon mal im Vorraus.
 
Hört sich eher nach Codecproblem an als an Software. Sind die videos komprimiert?
 
OK, hoffe, dass ich das Richtige schreibe:
Containerformat und allgemeine Informationen
AVI: 343MiB, 46min Kodierendes Programm: transcode-1.0.6
1 Video-Stream: MPEG-4 Visual (DivX 5)
1 Audio-Stream: MPEG Audio (MP3)

Ist jetzt ein Beispiel einer Aufnahme.

Kann es sein, dass ich keinen richtigen DivX Codec habe?
 
Habe gerade in der Zwischenzeit das ganze DivX7 runtergeladen, bloß jetzt hengt das Prog sich gnaz auf^^
 
Adobe Premiere hatte (meines Wissens) schon immer Probleme mit MPEG4-ASP (XviD/DivX4-6) im AVI-Container... stark abhängig vom verwendeten Decoder. Das ist nunmal kein schnitttaugliches Material. Zudem war der AVI-Container nie für so ein komplexes Videokompressionsformat ausgelegt und stößt schon bei der Verwaltung von B-Frames praktisch an seine Grenzen. Kein Wunder also, dass sich professionelle Programme eher an die genauen AVI-Spezifikationen halten und somit mehr Probleme mit MPEG4-ASP in AVI haben können, als diverse Freeware-Tools.

Bei dir scheint übrigens schon ein passender Decoder (was soll er denn mit einem Encoder :confused_alt: ?) installiert zu sein - sonst hättest du ja nicht "manchmal ein Bild".


Ansonsten:
Wenn's unbedingt sein MUSS, würde ich immer empfehlen so eine AVI per AviSynth-Script in Premiere zu laden. Dafür muss AviSynth installiert sein und sich dieses Plugin im Premiere Plugin-Verzeichnis befinden. Über die Windows-Ordnerfunktion "Datei" => "Neu" hat man dann den Punkt "AviSynth Script" zur Verfügung. Damit erstellt man ein neues Script mit folgendem Inhalt (Pfadangaben und Dateinamen müssen natürlich angepaßt werden):
Code:
AVISource("C:\Pfad_zu\Meiner.avi")

Das so erzeugte Script kann man dann wie ein Video in Premiere laden. AviSynth übernimmt dabei die Decodierung und übergibt die decodierten Bilder direkt an Premiere. Falls es dabei Probleme mit dem Ton geben sollte, kann man (als Workaround) die AVI zusätzlich zum AviSynth-Script in Premiere laden und das Video vom Script mit dem Ton der AVI kombinieren.
Das ganze sollte in 99% aller Fälle problemlos gehen (sofern ein für's Video passender VfW-Decoder installiert ist = wenn sich die AVI in VirtualDub ohne Meldung zu einem fehlenden Videodecoder öffnen läßt, ist einer installiert ;) ).
 
Hallo,
habe es jetzt so gemacht, wie du empfohlen hast, jetzt schreibt es error 2
Ergänzung ()

Also, habe jetzt ein anderes AVI-Filme getestet, da kommt zwar ein Bild, aber passt der Ton da nicht überein.

Kann das auch an meiner Graka (9600GT) oder Windows7 liegen?
 
Kommt die Fehlermeldung von Premiere selbst???


Die Asynchronität hängt meist mit VBR-MP3-Ton im AVI-Container zusammen. Halbwegs ordentlich bekomme ich das immer per:
Code:
Video=AVISource("C:\Pfad_zu\Meiner.avi",audio=false)
Audio=DirectShowSource("C:\Pfad_zu\Meiner.avi",video=false)
AudioDub(Video, Audio)
... in den Griff.
 
Zurück
Oben