kein Bild in Windows nach Boardwechsel und "Drüber"-installation

diode

Lieutenant
Registriert
Okt. 2003
Beiträge
823
Hab mir ein neues Mainboard gekauft und musste deswegen Windows neu installieren, hab natürlich drüber installiert. Jetzt, wenn ich WIN XP starten will, schaltet sich der Monitor aus.
Krieg auch auf irgendeine Weise gar keinen Monitor installiert und die Radeon 9600 spackt auch voll rum!

Hab ehrlich Null-Peil warum der Monitor immer ausgeht, ausser wegen der eventuell zu hohen HZ-Zahl, aber darum will ich meinen Monitor installieren, hab die ICC-Profile auch....

HELP!!!
 
Re: Hilfe!

toller topic titel.



Formatier einfach mal, und installier dann XP.

paar angaben über deine Hardware wären auch hilfreich
 
Re: Hilfe!

Athlon64 3000+
ATI Radeon 9600 PRO
Asus A8V Deluxe
VideoSeven N96D
 
Re: Hilfe!

Das nächste Mal nimmst du bitte einen aussagekräftigeres Topic, sonst siehts schlecht für
den folgenden Thread aus ;) Starte Windows XP mal mit F8 und der Option "VGA Modus".
 
Der Rechner startet einfach neu........ sofern ich VGA-Modus auswähle!

Würde gerne wissen, wie ich ICC-Files installiere........
 
Abgesicherter Modus? mal testen! Wenns da net geht, dann eben FORMATIEREN... oder du testest mal ne andere Graka
 
Besser als einfach nur "Drüber"installieren, ist es zu formatieren. Dann kannst Windows von CD aus neuinstallieren.
 
sagt mir doch mal bitte wie ich meine monitor treiber installieren hab nur diese icc dateien!?
 
Wir brauchen hier überhaupt nicht weiter du diskotieren dein System wird auch mit Monitor treiber nicht anständig laufen.

Darüber installieren ist einfach gesagt nur Müll.

Was hier hilft ist einfach eine neu Installation Windows samt den neusten treibern und all deine Probleme sind gelöst punkt aus.
 
Schmeiß den Monitor im abgesicherten Modus aus dem Gerätemanager. Anschließend sollte er Dir beim Neustart nen Standard-Monitor installieren. Wenn das geschehen ist, kannst Du Dir den aktuellen Treiber beim Hersteller runterladen und ihn installieren.

Edit:

Sofern Du überhaupt abgesichert starten kannst... :D

Muss mich aber trotzdem Zock anschließen. Das mit dem "Drüberinstallieren" hat in Windows 3.11 wunderbar funktioniert, sicher auch in 95 und 98, aber bei 2000 und XP wäre ich da vorsichtig.

Edit2:

Zumindest nicht ohne Datensicherung! ;) :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
-shadow- schrieb:
Muss mich aber trotzdem Zock anschließen. Das mit dem "Drüberinstallieren" hat in Windows 3.11 wunderbar funktioniert, sicher auch in 95 und 98, aber bei 2000 und XP wäre ich da vorsichtig.


Funktioniert unter 2000 und XP genauso problemlos. Eine Neuinstallation braucht es nie, evtl. muss man aber dem System neue IDE-Treiber unterschieben, falls sich am IDE-Controller was geaendert hat (= anderer Hersteller des Controllers).
 
kisser schrieb:
Funktioniert unter 2000 und XP genauso problemlos. Eine Neuinstallation braucht es nie, evtl. muss man aber dem System neue IDE-Treiber unterschieben, falls sich am IDE-Controller was geaendert hat (= anderer Hersteller des Controllers).
Völliger Schwachsinn!
Vielleicht hat man Glück oder man hat nach dem Mainboardwechsel zumindest den selben Chipsatz.... Aber ohne Neuinstallation wird einem soetwas in der Regel NICHT gelingen.
 
Grundsätzlich ist es wichtig nach jeder grösseren Hardware- Änderung Windows frisch rauf zu geben, so wie es oben schon mehr fach geschrieben wurde.
Zu Kisser@ bei Mb entweder mit gForce oder mit VIA- Treibern muß man Windows neu aufsetzen. Es funktioniert sonst so nicht.
Ich selber habe seit Jahren VIA- MB's und immer noch das selbe Windows drauf, trotz mehrfachen Wechsel.
Gruß Power7856
 
aber wieso geht der kram im abgesicherten modus bei windows 64 und im normalen modus nicht?
 
wenn man zeit und langeweile hat, kann man ja diese fragen klären, aber wenn du einfach dein sys am laufen haben willst, formatiere und mach neu.
 
Was redest Du eigentlich von Windows 64? :watt:

Irgendwie sind Deine Aussagen ziemlich verwirrend. Abgesichert Starten funktioniert also?
Dann ist es doch kein Problem, den Monitor aus dem Gerätemanager zu kicken!

Dir ist klar, dass Du für ein 64-Bit-OS auch 64-Bit-Treiber benötigst, oder?
 
Also nochmal :
Abgesichert funktioniert........ (sowohl bei Gladiac wie auch bei meiner Radeon)
selbst wenn ich n Elsa Gladiac reinhaue geht der Kram in Windows ganz normal,
nur wenn ich meine Radeon 9600 von GexCube reinhaue kommt ein Blank Screen mein Bruder meint das würde an den beiden Ausgängen der Graka liegen (siehe : http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;198053 )

Ich weiß ehrlich nicht was hier los ist......... wieso funktionert Windows mit einer veralteten Gladiac und eine Radeon 9600 verursacht nur Fehler.....


p.s.
hab win x64 laufen und hatte auch 64 bit treiber aber es ging auch nicht im normalen windows xp prof corp edition.........
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat mit den Ein und Ausgängen nichts zu tun!
Ich tippe auf Treiber reste!
Lad dir Driver Cleaner runter.
Radeon rein, abgesichert starten.
DC ausführen, VGA Treiber wählen (standard).
Danach neu Starten und Catalyst (www.ati.de) installieren!

--
Nachtrag:
Lad dir auch nochmal die neuen Chipsatztreiber runter und installier die.
Die alten vorher irgendwierestlos entfernen!

---

Ps:
In der Zeit hättest du schon formatieren können und alles wieder installieren können.
mach dir ein Backup und GO!
 
Zuletzt bearbeitet:
werd ich mal ausprobierne, könnte ja seien!
 
Power 7856 schrieb:
Zu Kisser@ bei Mb entweder mit gForce oder mit VIA- Treibern muß man Windows neu aufsetzen. Es funktioniert sonst so nicht.


Kannst du das mal genauer erklaeren? Was wann nicht funktioniert meine ich.

Meine HD haengt an einem Sil680 Controller, dessen Treiber ich Win2000 beim Setup unterschieben musste, da sonst die Platte nicht gefunden wurde. Wenn ich die Platte jetzt wieder an den VIA onboard IDE haengen wollte, dann gehe ich so vor wie hier beschrieben (2. Kapitel):

http://www.heise.de/ct/01/09/196/default.shtml
 
Zurück
Oben