kein bild / kein pip signal beim aufstarten

ang3l

Ensign
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
192
so also i hab folgendes problemchen.. als ich heute aufstarten wollte kam einfach kein bild aufm monitor und auch kein pip-ton.. lediglich die lüfter (graka, cpu, gehäuse) gingen an.. die laufwerke(cd und dvd waren auch angeschaltet worden, so wie ich geglaubt habe gehört zu haben wie die hd anging bei all dem lärm:P).. die graka ging glaube ich auch an sowie cpu(wegen lüfter wobei der lüfter bei der cpu ja nicht zusammenhängt) ob was am mainboard is weiss ich nicht... am bildkabel liegts jedenfalls auch nicht da der monitor sagt wenn ich das kabel von der graka entferne


zu den komponenten:

asus p4p800-vm
intel pentium 4 3ghz
2x512mb ddr pc3200 cl3 ram (und dann steht noch samsung und ganz gross korea drauf^^)
his x850pro (agp)
und ja irgend ne samsung harddisk - 160gb (die wo unter anderem mein betriebssystem drauf is)


seit einer woche habe ich auch das nzxt apollo gehäuse gekauft (das ich sehr ehre) und das auch erstmals alle meine komponente auf ne anständige temperatur gebracht hat - beispiel: hd von 58grad auf 35 runter

jo und als ich rumgegoogelt habe, las ich einen artikel von einem der das auch hatte. bei ihm war das problem durch das neu aufsetzen der cpu aufs mainboard gelöst(cpu stimmt nicht mehr mit dem bios überein)
auch gibt ertönt der fehlerton wenn ich das ram rausnehme



weiss da jemand was und könnte mir evtl behilflich sein?
danke im voraus:)
 
Hast du übertaktet? Dann könnte nämlich auch kein Bild kommen. Versuch als erstes mal ein BIOS reset
 
hab nichts übertaktet.. bios habe ich resetet..

bin mir nicht einmal sicher ob es das bios ladet... (sehe auch nichts :( )

an was könnte das liegen. am cpu oder eher am mainboard?
 
was vielleicht auch noch gesagt werden sollte ist, dass ich mit diesem pc jetzt bereits schon 4jahre arbeite und dieses problem ist plötzlich aufgetreten:(

ausserdem.. hab mein ram im dual-channel und wenn jetzt ein ram kaputt geht sollte das andere schon noch weiterlaufen? oder gehene da jeweils gerade beide kaputt (z.b zu hohe spannung:rolleyes: )?
 
Am Ram wirds wohl eher nicht liegen, normalerweise müsste beim defektem Ram ein Signal kommen.
Wenn du die Möglichkeit hast die Komponenten zu wechseln, solltest du das mal ausprobieren.
Klar 4 Jahre ist schon recht lang, ein PC sollte aber bei nicht allzu schlechter Behandlung länger Leben. Habe hier auch noch einen knapp 11 Jahre alten Rechner stehen und der funkselt auch noch.
Kannst ja auch mal mit einem Pinsel die Komponenten säuber. Evtl ist auch nur eine Leitung verdreckt.
 
leider konnte ich nirgends ein atx-netzteil auftreiben:eek: und desshalb muss ich jetzt wohl auf folgenden schluss kommen...

mainboard bekommt genug strom - lampe leuchtet grün und versorgt alle komponente mit genügend strom so dass zum beispiel die harddisk aufstarten kann

grafikkarte fängt der lüfter an zu drehen.. auch zieht er durch den agp-slot genügend strom um anzuspringen -->wenn stromkabel nicht an graka angeschlossen ist.. es erscheint jedoch ein signal am tft, wenn ich das monitorkabel rausnehme, es sei kein kabel angeschlossen. also funktioniert das ganze irgendwie doch noch... leider kommt aber kein fehlerton mehr... jedoch sollte der pc sich ja auch ohne graka starten lassen

cpu reagiert wenn ich beim anschalten die numlocktaste drücke dann leuchtet das lämpchen.. das müsste doch nicht gehen wenn der cpu kaputt ist da dann kein interrupt mehr ausgelöst wird bei der cpu...?

ram riegel habe ich zwei davon (also dualchannel).. wenn ich jetzt beide raus nehme, kommt 1x lang 2x kurz was ja der richtige fehlercode ist dass das ram fehlt.. ausserdem sollte doch wenn jetzt sich was negatives erreignet hätte, doch nicht gerade beide gleichzeitig ausfallen..?


darum komm ich auf das resultat dass doch mein netzteil kaputt ist.. könnt ihr das nachvollziehen und seit gleicher meinung?
 
ne, das netzteil ist es wahrscheinlich nicht.
würde jetzt doch schon eher auf grafikkarte tippen. kannst du nicht kurz mit ner anderen agp austauschen?
also dein speaker am motherbord funkt ja noch, deswegen denke ich es das schonmal nicht kaputt.
 
ne kann ich nicht wirklich austauschen.. aber da mein mainboard ja auch onboardgrafikchip hat sollte das aufstarten auch ohne angeschlossene graka gehen...

ausserdem.. mein mainboard pips nicht.. nur wenn ich ram rausnehme

und ja.. beim initialisieren der hardware, braucht es da das bios schon?
 
Dafür ist das BIOS ja da
 
hmm demfall könnte auch das der bios chip putti sein:( mal schaun.. werde mir heut ein neues netzteil kaufen und dann sage ich wieder bescheid...
 
also wenn das Board peipst. wenn du den RAM rausnimmst, dann ist es definitiv nicht das Board. wundert mich eigentlich.....hast du denn keinen Computerladen in deiner nähe wo du ihn mal untersuchen lassen kannst?
 
*überlegen* *immernoch überlegen*ne kenn ich keinen.. nja werd mir eh in nem halben jahr(sobald ddr3 draussen ist) einen neuen pc kaufen und wenn jetzt dann mein aktueller pc auch mit neuem NT nicht funktioniert werd ich halt mit meinem 8jahre alten rechner auskommen müssen:( :eek:
 
Zurück
Oben