Kein Bild nach misslungenem Hardware tausch

Bissmarck

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
30
Hallo Community,

ich habe vor einigen Tagen einem freund meinen alten 1055T Prozessor verkauft und noch ein alten Mainboard von mir dazu gegeben (AsRock 880GM-LE), weil er relativ alte komponenten benutzt hat. Die CPU bezeichnung kennt er nicht. Er weiss nur dass es ein 2 Kerner (AMD 2 Sockel) mit 2,5 GHz oder mehr ist. Ich habe vorher noch für Ihn bei hardwareversand.de das Thermaltake Hamburg 530W gekauft. Sein altes Netzteil war wohl nach anschein ein "no name" Produkt, da ich kein Firmenlogo ausfindig machen konnte. Als ich mit dem Umbau fertig war haben wir kein Bild bekommen, selbst nach ein bisschen hin und her nicht. Deswegen dachte ich mir, weil beides AMD ist, dass ich mal die alte CPU draufsetze und gab ihm den 1055T. Leider konnte ich das folgende nicht ahnen, undzwar hat seine freundin ihn mit einem Schal abgeworfen und er hat aus reflex die CPU fallen gelassen, welche dann mit den Pins nach unten aufkam....

....nun ja die folgende diskussion sollte man sich denken können. Back to topic ;) ! Mit dem alten ging es auch nicht (der Lüfter seiner Grafikkarte glaube es war die 6000er Serie und der CPU Lüfter liefen), da habe ich beschlossen wieder die alten komponenten einzubauen doch dies gelang mir ebenfalls nicht (Kein Bild). Die Funktionalität des Bildschirms haben wir mithilfe eines Laptops geprüft. Der Bildschirm erkannte auch, ob das Kabel angeschlossen war oder nicht.

Ich zähle jetzt einfach mal was geprüft bzw. versucht wurde und was angeschlossen ist und was nicht:

Vom Gehäuse ist nur der Power Switch und der Reset Switch angeschlossen

Das Netztweil wurde zwischendurch durch das alte ausgewechselt (Kein Bild)

Die Lüfter laufen

Mainboard Batterie wurde für mehr als 10 min. entfernt

Der RAM wurde abwechselnd entfernt

Der Speaker ertönt nicht

Das Netzteil ist an der CPU, dem 24-Pin, 1x Laufwerk (IDE) und 2 Festplatten angeschlossen ( die GPU bezieht Strom vom PCI/e Slot)

Bild kommt weder vom Mainboard noch von der Grafikkarte


Stecker wurden auf festigkeit überprüft

Grafikkarte und RAM wurde abwechselnd ebenfalls entfernt!
------------------------------------------------------------------------------

Software:

Windows 7



Hardware:

Thermaltake Hamburg 530W

AMD 2 Kern Prozessor 2,5 GHz oder mehr

Sapphire Radeon HD 6570

ECS GeForce 7050M-M



Frage:

Warum bekomme ich kein Bild?

Ich hoffe auf eine positive antwort!

Ich wünsche allen noch Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage!

Mit freundlichen Grüßen,
Bismarck!
 
Zuletzt bearbeitet:
klingt wie mein altes mainboard was durch war. schau bzw hör mal ob es mit dir spricht, meins meldete: 'System Failed CPU test'
... Es war aber letzten Endes das Mainboard was nen schuss hatte, neues Board und alles war Prima. Achja Symptome waren: Schwarzes Bild und keine Meldung über ein fehlendes Kabel, desweiteren liefen alle Kühler, obs nen POST screen gab weiß ich nimmer aber ich glaub es gab auch keinen POST...
evtl Piepstöne checken, ggf. gehäusespeaker anschließen oder einen kleinen speaker für 50 cent holen
 
Ich habe vorher noch für Ihn bei hardwareversand.de das Thermaltake Hamburg 530W gekauft. Sein altes Netzteil war wohl nach anschein ein "no name" Produkt, da ich kein Firmenlogo ausfindig machen konnte.

Naja... Thermaltake ist ja auch nicht gerade für Qualität bekannt und einer der Top-Plastikbomber-Fabrikanten.

Es wird aber kaum daran liegen, Du hast ja auch schon mit dem alten NT probiert.

Ist auf dem Mainboard die neueste BIOS-Version? Schliesslich wird die CPU nicht als das konkrete Modell erkannt. Wie kann man eigentlich überhaupt irgendwas erkennen, wenn man kein Bild bekommt? Hat das MB noch eine Schnittstelle für eine Glaskugel?

Deswegen dachte ich mir, weil beides AMD ist, dass ich mal die alte CPU draufsetze und gab ihm den 1055T. Leider konnte ich das folgende nicht ahnen, undzwar hat seine freundin ihn mit einem Schal abgeworfen und er hat aus reflex die CPU fallen gelassen, welche dann mit den Pins nach unten aufkam....

....nun ja die folgende diskussion sollte man sich denken können.

Jetzt mal im Ernst: Wer mit Hardware so umgeht, der muss sich einfach über nichts wundern. Und wie hat er die CPU den gehalten? Mit den Fingern noch ein bisschen an den Pins rumspielen oder was? Die Pins fasst man niemals an. Man hält die CPU an den Kanten des Gehäuses!
 
So ich danke euch schonmal für die Antworten. Ich werde sie jetzt mal stück für stück abarbeiten ;)

@ Stocki13: Die kann man falsch setzen? Sie sind so gesetzt dass ich die Schrauben rein machen konnte bzw. so wie sie waren, da ich ja am ende sein altes MB wieder verbaut habe.

@ Lavaground: Speaker habe ich versucht der meldet gar nichts habe ihn mehrfach gedreht, aber kein ton...

@ jimmytimes: Danke, werde ich mal versuchen. Rechner steht aber leider bei ihm nicht bei mir und zzt. sind ja auch noch Familien Tage :)

@ 2L84H8: 1. Nachdem es mit dem 880GM-LE nicht geklappt hat habe ich wieder sein alten Mainboard verbaut das o.g. GeForce 7050M-M mit seiner alten AMD 2 CPU

2. Das mit dem Bild ist ja auch mein größtes Problem :) und ein Glaskugel Anschluss wurde da leider nicht mehr verbaut :P

3. Er hat sie links und rechts am Gehäuse angefasst, aber hat sie ja aus reflex fallen lassen. Das war sein Fehler und die Pins haben nunmal leider als erstes den Boden berührt!
 
Bissmarck schrieb:
@ Stocki13: Die kann man falsch setzen? Sie sind so gesetzt dass ich die Schrauben rein machen konnte bzw. so wie sie waren, da ich ja am ende sein altes MB wieder verbaut habe.

klar, wenn man zB ein abstandshalter ein einer stelle verschraubt an der gar kein Abstandshalterloch im Mainboard ist, und dieser Abstandshalter dann vom mainboard überdeckt wird und ein kurzen verursacht.
 
schon einmal ein grund die freundin loszuwerden!

pieper anschließen und dann schauen was er macht lass 1 mal ohne ram starten um zu testen ob überhaupt noch was an tönne rauskommt

der 1055T is wohl schrott ? wie tief is er gefallen pins verbogen ? andere schäden zu sehen ?

netzteil auch alle kabel angeschlossen 24 pin + 4 pin für cpu ? grafikakrte richtig angeschlossen ?
 
Bissmarck schrieb:
Vom Gehäuse ist nur der Power Switch und der Reset Switch angeschlossen

Das Netztweil wurde zwischendurch durch das alte ausgewechselt (Kein Bild)

Die Lüfter laufen

Mainboard Batterie wurde für mehr als 10 min. entfernt

Der RAM wurde abwechselnd entfernt

Der Speaker ertönt nicht

Das Netzteil ist an der CPU, dem 24-Pin, 1x Laufwerk (IDE) und 2 Festplatten angeschlossen ( die GPU bezieht Strom vom PCI/e Slot)

Stecker wurden auf festigkeit überprüft

Der 1055T ist aus etwa 1,00 m - 1,40 m höhe gefallen und direkt mit den Pins aufgekommen. Die Pins sind verbogen.
 
ich würde mal vorsichtig(!!!) die pin's der cpu wieder begradigen und in einem board testen was bekanntermaszen funktioniert, also zb bei dir.........
wenn sicher ist das die cpu es noch macht das neuere board einbauen und erstmal sehen ob es ohne ram piept.
danach ram rein und schauen ob es nun nachgarafikkarte piept.
dann mit grafikarte und sehen ob es funzt -evtl mal bios reset machen...
danach restliche eventuelle karten wie soundkarte rein...

mfg
robert
 
Nur weil die Pins verbogen sind, heißt das noch nicht, das sie im Eimer ist, auch das Anfassen der Pins ist in der Regel unproblematisch, da wird sehr viel Panik gemacht. Was nicht heißen soll, dass man es machen sollte.

Das ganze hört sich für mich nach inkompatiblen Bios an. Sicher, dass das Mainboard die CPU unterstützt?
 
Also nochmal für alle:

Es geht zzt. um das alte System! Der aktuelle stand ist das es nicht mit der alten Hardware geht. Nur das NT wurde jetzt getauscht!



Das es möglich ist die Pins wieder gerade zu biegen ist bekannt und wurde versucht allerdings ist die Seite, welche zuerst aufgekommen ist um mehrere Reihen in Richtung mitte verbogen!

Das MB, womit der 1055T ausprobiert wurde, wurde noch vor ca. 4 - 6 Monaten von mir benutzt und lag seitdem in der Schutzhülle von meinem neuen MB!

Habe oben noch vergessen zu erwähnen; Die Grafikkarte wurde zwischenzeitlich ebenfalls entfernt!

Werde schauen dass ich den Rechner innerhalb der nächsten Tage zu mir bekomme, aber ich danke euch schonma die vielzahl von antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben