Kein Bild über YUV / Component

bra-tak

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
434
Hallo liebe Leute,

ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich habe meinen DVD Player (HE DVR880H) per YUV Kabel an meinen neuen Monitor geschlossen (Samsung T27A550). Der Ton wird per Audio-Cinch-Kabel über den Denon 1311 einwandfrei wiedergegebn. Allerdings bekomme ich nur den Bootscreen des Players zu gesicht, danach Blackscreen. Es erscheint eine Fehlermeldung, dass die ein "nicht unterstützter Modus" sei. Irgendwas mit der Auflösung stimmt nicht. HAbe schon alles probiert. Aspect Ratio im Player Menü auf 16:9 gesetzt. Bringt alles nichts. Über Scart an meiner alten Flimmerkiste (Röhre) habe ich Bild.

Was soll ich tun???
 
Ich glaube mich erinnern zu können, dass man über YUV verschiedene Modi fahren kann, z.B. Component, S-VHS oder RGB. Viele Monitore/Fernseher können aber oft kein RGB, schau mal in den Einstellungen, ob Du da was findest.
 
hm, ich habe den modus component ausgewählt.
 
Ist eigentlich der kompatibelste Modus. Die Gefahr beim Umstellen auf "RGB" ist, dass Du dann eventuell überhaupt kein Bild mehr kriegst, wenn keines Deiner Geräte das unterstützt (so war es bei meinem DVD-Player). Kannst Du den Player auch mit HDMI oder VGA an Deinen Monitor bringen ? Dann wäre diese Gefahr wenigsten gebahnt und Du könntest die Modi durchprobieren.
 
der Player hat nur S-Video, Component, und Scart. Scart funktioniert ja, aber die Qualität ist sehr mäßig
 
Warum gehst du nicht auch mit dem Component mal in deinen AVR und von dort aus dann in den Monitor?

Vielleicht passiert dann ja mehr.

@puri:
Zumindest laut Datenblatt kann sein Monitor sowohl Ypbpr, als auch Ycbcr.
 
Nova eXelon schrieb:
Warum gehst du nicht auch mit dem Component mal in deinen AVR und von dort aus dann in den Monitor?

Vielleicht passiert dann ja mehr.

@puri:
Zumindest laut Datenblatt kann sein Monitor sowohl Ypbpr, als auch Ycbcr.


damit hatte ich ja angefangen, nur da kam auch nichts. habe es dann halt mit der direkverbinsung versucht... aber bisher erfolglos
 
Kannst du über Component auch was anderes an deinen Monitor anschließen? So zum probieren, ob dein Monitor überhaupt was über Component nimmt? PC zum Beispiel?

Bin mir grad nicht ganz sicher, aber kann dein AVR Signalkonvertierung von zB Composit Video auf Component Video vornehmen?
Wenn ja, dann schließ mal den DVD Player per gelben Cinch an den AVR, aber gehe mit Component zum Monitor.
Nur um mal zu gucken, ob was ankommt.
 
hab leider kein Video Kabel (gelb) zur Hand.
 
Dann nimm irgendein rot/weiß Audiocinch Kabel. Spielt absolut keine Rolle. Oder von einem der Komponentenkabel nimmst du den blauen Stecker.

Geht alles. Machst auch nichts kaputt.
 
576i 50Hz, ja so zeigt er es auch an. Und was heißt progressiv? Kann ich das ändern?
 
Progressive heißt Vollbilder, also 576p z.B., 576i bedeutet Halbbilder so wie beim klassischem PAL Fernsehen.
Computermonitore arbeiten aber in der Regel immer mit Vollbildern, moderne Flachbild-TV allerdings auch, aber diese können auch Halbbilder entgegen nehmen. Ändern sollte man das im Menü des Players können, insofern er das anbietet.

Eventuell ist es auch nötig die Auflösung nur zu erhöhen da der Monitor vielleicht nichts mit 576 anfangen kann, also wenigsten auf 720/768 oder sowas.

Alles schwer so aus der Ferne zu beurteilen ohne die Geräte wirklich zu kennen.
 
habe auf ntsc umgestellt. also 720x480 / 60i... selbes problem :(
 
Also laut Bedienungsanleitung kann der Recorder/Player sehr wol Progressive:

Progressive scan/Component video - Component-Video-Ausgang (Progressive Scan)


Leider hab ich auch da nicht gefunden wo man was einstellen kann.

Es gab auch Player früher die hatten einen Schalter auf der Rückseite den man umstellen konnte.

Hmm, der Monitor wiederum hat ja sogar Scart und Composite Eingänge, von daher geh ich mal schwer von aus das er sehr wohl auch Interlaced Material verarbeiten kann, daher ist mir das eigentlich unerklärlich warum es mit Componete nicht gehenm soll.

Das Kabel selber funktioniert aber und ist auch korrekt angeschlossen, also Grün an Grün, Blau an Blau und Rot an Rot, und Rot wurde auch nicht mit dem Rot vom Sound verwechselt wo der Weiße noch dazugehört?
 
jo, hab auch gerade in der anleitung gelesen, dass am ausgang ja progressive steht. komisch. angesteckt ist allles richtig. schon tausendmal gecheckt. wie gesagt, ich sehe ja das bootlogo vom player, danach dann aber nichts mehr, nur noch die meldung des TV...

"Zeilensprungverfahren wird nicht unterstützt..." so steht es in der LCD-Manual. Und nun?
Ergänzung ()

der DVD Player gibt komischerweise über den YUV anschluss nur 576 / 50i aus, wenn er auf PAL steht. auf ntsc sind es 480 / 60i. also alles interlaced, kann der TV ja nicht wiedergegebn laut manual. aber warum gibt er nicht das progressive scan bild aus? steht doch in der anleitung des players, dass die YUV anschlüsse das können. ich bin echt am verzweifeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. stellt man Progressiv nicht in den Bild/Video Einstellungen des DVD Players ein. Beim DVD Player eines Freundes muss man in den Systemeinstellungen - also wo auch Uhrzeit/Kindersicherung drinne ist - die grundsätzlich progressive Ausgabe aktivieren.
 
Zurück
Oben