Kein Bild während des Bootens

limit199

Banned
Registriert
Juli 2010
Beiträge
1.033
Hallo zusammen,

gestern dachte ich noch, dass die neue Grafikkarte defekt sei. Doch es lag nicht an der Karte, sondern am Monitor das er während des Bootens kein Bild lieferte
Ich habe den Monitor mit einem DVI-I Adapter an die Grafikkarte angeschlossen, aber beim Booten bekomme ich kein Bild, erst wenn das Windows sich öffnet kommt dann ein Bild.
Wie kann ich dieses Problem lösen? Habe im Google mal durchgesurft, aber bin nicht hilfreich geworden.

Mein Systeme:
I7-3770K
Asrock WS Z77
EVGA GTX 660TI FTW
Antec Current Pro 1200WATT
 
Du klemmst den Monitor an den anderen DVI-Anschluss?
Ist das noch ein VGA-Monitor?
 
ich habe die vga-anschluss an die dvi-i angeschlossen, und diese dann mit der grafikkarte verbunden.
 
@daymos,

es ist ein LG Flatron W2252TQ TFT Monitor.


- Bildschirmgröße 22″
- Panel-Technologie: Aktiv-Matrix
- Auflösung: 1.680 Pixel x 1.050 Pixel
- 2 ms Reaktionszeit
- Kontrast 10.000:1
- Helligkeit von 300 cd/m²
 
Zuletzt bearbeitet:
limit199 schrieb:
@daymos,

es ist ein LG Flatron W2252TQ TFT Monitor.

Was passiert wenn du beim Systemstart die ENTF oder F2 Taste drückst um ins Bios zu gelangen ? Bekommst du auch dort nix angezeigt ?
 
@daymos,
nein, ich sehe nur schwarzes bild. kann nicht mal ins bios rein. erst wenn das windows sich öffnet kommt ein bild.
 
Aus der Amazon Produktbeschreibung

HD fähig und zukunftssicher durch DVI-D Eingang mit HDCP Kopierschutzunterstützung.
Vielleicht doch mal den DVI-Eingang benutzen? Anstatt den VGA-Quatsch. Gibts dafür einen besonderen Grund? Du bringst Dich dadurch selbst um Bildqualität (und scheinbar die Möglichkeit das Bios zu sehen^^).
 
Warum benutzt du überhaupt ein VGA Kabel ? Nimm doch ein DVI Kabel. Dann nochmals testen.

Eine weitere Möglichkeit wäre das der Bildschirm nicht am primären Ausgang angeschlossen ist. Das würde auch erklären warum du erst unter Windows ein Bild bekommst und vorher nix zu sehen bekommst.
 
Ich glaub eher dass es an dem Adapter-Gedöhns liegt. Normalerweise erkennt Nvidia wenn nur ein Monitor angesteckt ist, wo dieser Steckt und gibt auch dort ein Bild aus (Jedenfalls bei DVI oder DP-Angeschlossenen Geräten). Wenn alle Ausgänge belegt sind, dann gibt es einen Primären, auf dem das Bild ausgegeben wird.
 
einen vga kabel muss ich benutzten, sonst habe ich nicht die möglichkeit, mit einem anderen kabel oder adapter, den monitor mit der grafikkarte zuverbinden.

hinten am monitor kann ich nochnen dvi-adapter benutzen, doch diese was ich habe pass aber nicht. da brauche ich wohl einen anderen adapter.
 
limit199 schrieb:
einen vga kabel muss ich benutzten, sonst habe ich nicht die möglichkeit, mit einem anderen kabel oder adapter, den monitor mit der grafikkarte zuverbinden.

hinten am monitor kann ich nochnen dvi-adapter benutzen, doch diese was ich habe pass aber nicht. da brauche ich wohl einen anderen adapter.

Dann besorg dir ein DVI Kabel. Mit dem ganzen Adapterkram holst du dir nur Probleme ins Haus.
 
Warum schließt Du die Karte nicht direkt mit einem DVI Kabel an den DVI Anschluss des Monitors an?
 
Zuletzt bearbeitet:
limit199 schrieb:
@daymos, werde ich wohl machen müssen. bleibt mir nichts anderes übrig.
Ergänzung ()

@blubbsde

ich habe einen adapter hier, nur diese würde dann am monitor nicht passen.

siehe link oben.
diese hier brauche dann, aber habs sie nicht hier. muss ich mir dann einen holen.
http://www.beamerandmore.de/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/D/V/DVI-Kabel_ger_1.jpg

Das wäre auch der größte Käse einen DVI-VGA Adapter am Bildschirm anzuschließen. Besorg dir einfach ein DVI-DVI Kabel und alle deine Probleme sollten gelöst sein. :)
 
ich habe mir ein DVI-D Kabel jetzt geholt. doch leider passiert nichts. immer noch das selbe.
 
ich denke, dass du ein problem mit dem multimonitor hast... sowas hatte ich auch mal mit meiner alten 285gtx. schliesse mal probehalber den monitor mit den zweiten dvi anschluss an und starte.. solltest du mit dem nur bios und start-screen und kein desktop-bild erhalten musst du in der windows monitor einstellung den monitor 2 als hauptmonitor definieren...
 
leider bringt das auch nichts.

beim pc neu start, kommt immer "Analog Stromsparmodus" oder "Digitaler Stromsparmodus".

Erst bei öffnen des Windows kommt ein Bild
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment, Du hast 2 Grakas in dem Rechner? Dann bringt die Karte, die näher zur CPU steckt das Bios-Post.
 
Zurück
Oben