Kein Bios wenn Grafikkarte eingebaut

CMDCake

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2015
Beiträge
1.607
Kein Bios wenn Grafikkarte eingebaut (GELÖST)

Hallo,

Wir haben hier ein etwas eigenartiges Problem mit einem Pc, und wissen nicht so recht weiter.

Erstmal Die Eckdaten:

Mainboard: MSI Z97 SLI Krait Edition
Cpu: 4690K
GPU: Saphire R9 280 X
Ram: Corsair 8 GB (4+4)
PSU: BeQuiet Straight power 530 W
SSD: Crucial 256 GB
HDD 1TB Seagate

Die Komponenten waren vorher auf einem Gigabyte DH3P Z87, das leider defekt ging und daher durch das MSI ersetzt wurde. Windows 8.1 Lies sich über USB auch einwandfrei installieren. Man kommt ins Bios, und alles läuft reibungslos. Angeschlossen ist der Monitor über HDMI am Mainboard, sprich Intel Grafik.

Das Problem:

Soweit die AMD Karte einegbaut ist, fährt der Pc nicht mehr hoch, es kommt weder Post Screen noch das MSI Logo. Egal ob der Monitor dann an der Intel oder der AMD angeschlossen ist. Tastatur leuchtet, HDD Rattert aber es kommt kein Bild, Monitor geht nach einer Zeit aus, da kein Signal.

Nimmt man die AMD Karte wieder raus, kommt auch wieder Bild über die Intel Grafik, und der Post Screen und MSI Logo sind wieder zu sehen und Windows startet in 10 Sekunden.

Noch merkwürdiger ist, die AMD Karte haben wir in einem Anderen Computer überprüft, ebenso die Ram riegel, und die PSU, alles einwandrfrei.

Es ist auch völlig egal ob das HDMI Kabel am Mainboard, oder der Intel angeschlossen ist, soweit die Karte nur eingebaut ist, kommt kein Bild mehr aus keinem der Ausgänge, der PC läuft aber, also Grafikkarte, Festplatte und Phereperie Funktionieren.

Jemand eine Idee ?

Bios Update ist auch erfolgreich durchgeführt.

Nachtrag, eine Soundkarte Funktioniert in dem Slot in dem die AMD Karte steckt einwandfrei,
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das Netzteil war ja schon dabei bevor das Erste Mainboard defekt ging, und da konnten wir auch Monatelang Crysis 3 auf Ultra und alle mögliche Benchmarks laufen lassen ohne Probleme.

Zudem Haben wir auch das Netzteil, die Grafikkarte, und den Ram in einem anderen PC gestestet, auch unter last. Keine probleme.

Wenn die AMD Karte in dem Pc steckt (also der um den es geht mit dem MSI Board) dann leuchet auch das Vapor Logo, die Lüfter drehen und die LEDs auf der Rückseite der Karte leuchten auch grün, so wie immer.

Der Monitor zeigt nur ein schwarzes Bild, danngeht der Monitor nach ein paar minuten aus.
 
Was ist im BIOS als primäre Grafikkarte eingestellt? Onboard oder PCIE? Sollte auf PCIE stehen, wenn die Grafikkarte eingebaut ist!
 
Grad vor 2 Wochen ähnliche Symptome bei dem Rechner meiner Frau gesehen. Andere Grafikkarte brachte auch nichts. Neues Mainboard/RAM/CPU haben geholfen, es war aber nur das Board defekt, CPU und Speicher gabs nur neu, weil das alte dazu nicht mehr kompatibel war.
 
Im Bios ist die Intel karte aktiviert, kann man da noch eine Priorität festlegen ?
Also beide Aktiviert lassen aber eine bevorzugen ?

Das Problem ist ja, ohne die AMD Karte (Die aber Heile ist, in anderem Pc getestet) startet der Pc und alles läuft, Bios sowie Windows.
Soweit die karte aber nur eingebaut ist, kommt keon Bild mir über keinen der beiden Ausgänge.

Aber wenn das Board defekt wäre, wieso funktionieren denn andere Steckkarten wie unsere Soundkarte im Selben besagten Slot ?
 
Danke für den Link :) Das beschreibt inetwa genau mein Problem, die Karte haben wir auf einem anderen Pc getestet, die läuft ja sonnst 1A.

Ob ein Bios Update der AMD Karte wohl abhilfe schaffen könnte ?

und wenn ich jetzt die Intel GPU deaktiviere, müsste die mainboard initialisierung dann nicht die AMD Karte zwangsweise nehmen da sie die einzige GPU ist ?

scheint ja dann eher ein Firmware problem oder eine Einstellungssache zu sein
 
und wenn ich jetzt die Intel GPU deaktiviere, müsste die mainboard initialisierung dann nicht die AMD Karte zwangsweise nehmen da sie die einzige GPU ist ?
Nicht wenn das Bios des Mainboards zu alt ist.

scheint ja dann eher ein Firmware problem oder eine Einstellungssache zu sein
Firmware vermutlich. Die dedizierte GPU wird immer benutzt, die interne GPU kann man optional abschalten.
 
Ich teste das Heute Abend nochmal gründlich :) bis dahin danke für die Ratschläge.

Das Bios wurde übrigens auf die neuste version geupdatet,steht auch im Ausgangspost :)
Ergänzung ()

Der Übeltäter ist gefunden !

Es war die Creativ Soundblaster Z die mit im Pc steckte und die korrekte Initianilisierung der GPUs verhinderte ^^

Vielen Dank noch für die Kompetente Hilfe, und allen noch einen entspannten Abend :bussi:
 
Ne, wäre da ohne weiteres auch nicht drauf gekommen :D Hab aber auch nicht gesehen, dass überhaupt noch ne weitere Karte aufm Board steckt.
 
Ich hatte die Soundkarte nicht erwähnt da ich niemals vermutet hätte das die auch nur im entferntesten etwas mit dem Bild zu tun hätte, da kann man mal sehen ^^
 
Man kann die integrierte GPU per BIOS nicht deaktivieren. Jedes Intel-Board erkennt automatisch, ob eine dezidierte GPU verbaut wurde und schaltet die iGPU dann ab. Selbst wenn man PEG bei MSI auswählt und mit der IGP startet, nutzt das System dann die IGP, weil keine andere GPU vorhanden ist. Das ist ein Schutzmechanismus, der verhindert, dass wenn die dezidierte GPU ausfällt, das System automatisch wieder ein Bild liefert ohne ein CMOS-Reset durchführen zu müssen. Quasi für DAUs gedacht.

Da mein Thread hier verlinkt wurde, meine Karte wurde von der RMA anerkannt und die neue ist bereits auf dem Weg zu mir. Ich bin gespannt, ob die neue GPU funktioniert. MSI-Boards reagieren ziemlich penibel auf GPUs.
 
Zurück
Oben