Mörten87
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 44
Hallo liebe Gemeinde,
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin. ich habe folgendes Problem, mein Bluetooth funktioniert nach dem Standby nicht mehr. Sowohl mein Asus bt 400 stick, der nur für meine Kopfhörer benutzt wird, als auch mein Logitech stick für Maus und Tastatur. Falls es hilft, es ist eine mx revolution Maus und mx 5500 Tastatur. Ich muss immer meinen Rechner mit dem powerknopf runterfahren und wieder anmachen, dann geht es wieder. Beim Ruhezustand ist auch alles gut. Deswegen dachte ich, es liegt vielleicht am Treiber, initialisierungsfehler oder so. Habe den Intel usb Treiber neu aufgespielt genauso Logitech und Asus. Leider keine Änderung. Dann tauchte plötzlich diese Meldung auf(siehe bild) diese kommt bei jeden 5ten versuch ungefähr. Kann es ja natürlich nicht anklicken
Nun ich hänge an keiner Domäne und habe auch nie Richtlinien erstellt. Habe kurzerhand gpedit aufgemacht, aber überall war nicht konfiguriert(habe aber nicht alles angeschaut). Kenne mich mit Richtlinien aber auch absolut nicht aus.
Dann habe ich in den Energieoptionen alles auf stromfressend gestellt. Auch selektives usb sparen deaktiviert und im Gerätemanager beim USB Root HUB und den dranhängenden Geräten den Haken(kann gerät ausschalten um Energie zu sparen) entfernt.
Mit USBdeView habe ich alle Geräte Deinstalliert. Nun habe ich herausgefunden, hänge ich den Mausstick an einen anderen Port, fängt er nach ca. einer Minute an die Treiber zu installieren und die Maus geht. Beim nächsten Standby geht es aber auch dort nicht mehr.
Hört sich wirklich wie ein Richtlinienproblem an. Kennt sich dort einer aus. Bin mit meinem Latein am Ende. Finde auch dazu nix in google.
Mein Rechner
Z170 chipsatz
i7 6700k
AMD R9 380 series
Win7
EUP2013 im bios ändert auch nix
usb Legacy ist an
xhci handoff ist an
Mit einem anderen maus tastatur stick set geht es auch nicht
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin. ich habe folgendes Problem, mein Bluetooth funktioniert nach dem Standby nicht mehr. Sowohl mein Asus bt 400 stick, der nur für meine Kopfhörer benutzt wird, als auch mein Logitech stick für Maus und Tastatur. Falls es hilft, es ist eine mx revolution Maus und mx 5500 Tastatur. Ich muss immer meinen Rechner mit dem powerknopf runterfahren und wieder anmachen, dann geht es wieder. Beim Ruhezustand ist auch alles gut. Deswegen dachte ich, es liegt vielleicht am Treiber, initialisierungsfehler oder so. Habe den Intel usb Treiber neu aufgespielt genauso Logitech und Asus. Leider keine Änderung. Dann tauchte plötzlich diese Meldung auf(siehe bild) diese kommt bei jeden 5ten versuch ungefähr. Kann es ja natürlich nicht anklicken

Nun ich hänge an keiner Domäne und habe auch nie Richtlinien erstellt. Habe kurzerhand gpedit aufgemacht, aber überall war nicht konfiguriert(habe aber nicht alles angeschaut). Kenne mich mit Richtlinien aber auch absolut nicht aus.
Dann habe ich in den Energieoptionen alles auf stromfressend gestellt. Auch selektives usb sparen deaktiviert und im Gerätemanager beim USB Root HUB und den dranhängenden Geräten den Haken(kann gerät ausschalten um Energie zu sparen) entfernt.
Mit USBdeView habe ich alle Geräte Deinstalliert. Nun habe ich herausgefunden, hänge ich den Mausstick an einen anderen Port, fängt er nach ca. einer Minute an die Treiber zu installieren und die Maus geht. Beim nächsten Standby geht es aber auch dort nicht mehr.
Hört sich wirklich wie ein Richtlinienproblem an. Kennt sich dort einer aus. Bin mit meinem Latein am Ende. Finde auch dazu nix in google.
Mein Rechner
Z170 chipsatz
i7 6700k
AMD R9 380 series
Win7
EUP2013 im bios ändert auch nix
usb Legacy ist an
xhci handoff ist an
Mit einem anderen maus tastatur stick set geht es auch nicht