Nabend,
da ich kurzfristig in den Genuss von home-office gekommen bin, hab ich eben schon mal versucht, ob der Stick auch funktioniert und bin dabei fast wahnsinnig geworden.
Mein altes Board (MSI 870A-G54), mag anscheinend nicht mehr ins bios booten, da fast boot zu schnell für meine USB-Tastatur (purewriter oder steelseries 6gv2) ist. Die Bootreihenfolge konnte ich dann schlussendlich doch ändern.
Ins Bios zu kommen war bisher nie ein Problem und ich hab an der Konfiguration auch nichts geändert. Übersehe ich gerade etwas oder istg das entfernen der CMOS-Batterie der einzige erfolgversprechende Ansatz?
da ich kurzfristig in den Genuss von home-office gekommen bin, hab ich eben schon mal versucht, ob der Stick auch funktioniert und bin dabei fast wahnsinnig geworden.
Mein altes Board (MSI 870A-G54), mag anscheinend nicht mehr ins bios booten, da fast boot zu schnell für meine USB-Tastatur (purewriter oder steelseries 6gv2) ist. Die Bootreihenfolge konnte ich dann schlussendlich doch ändern.
Ins Bios zu kommen war bisher nie ein Problem und ich hab an der Konfiguration auch nichts geändert. Übersehe ich gerade etwas oder istg das entfernen der CMOS-Batterie der einzige erfolgversprechende Ansatz?