Hi,
heute morgen wurde ich angerufen um bei einer Firma den Rechner zu reparieren, privat. Die Ursache war wohl eine Diskette die während des Bootvorgangs drin war, der Rechner wird zur Kassenprüfung und Warenein-/ausgang genutzt, somit hatte die Diskette auch diese Daten enthalten. Anscheinend haben diese Daten irgendwie den Bootsektor der HDD gekillt. Denn wenn man starten möchte gelangt man nur ins DOS und die Aufforderung einen gültigen Commandinterpreter (wie zB. \windows\command.com ) einzugeben.
Ich habe daraufhin erstmal die hdd bei einem anderen Rechner eingebaut um die Daten zu sichern, nun stellt sich mir die Frage ob ich per WinXP CD und /fixmbr den Bootsektor neu aufspielen kann, da das OS auf der HDD nämlich Win98 (ohne jegliche Updates...).
Ist man im DOS und versucht auf die hdd zuzugreifen kommen nur wirre Symbole und auch das auf den Medientyp nicht zugegriffen werden kann.
Also ist es möglich mit /fixmbr den Bootsektor für Win98 wiederherzustellen!?
heute morgen wurde ich angerufen um bei einer Firma den Rechner zu reparieren, privat. Die Ursache war wohl eine Diskette die während des Bootvorgangs drin war, der Rechner wird zur Kassenprüfung und Warenein-/ausgang genutzt, somit hatte die Diskette auch diese Daten enthalten. Anscheinend haben diese Daten irgendwie den Bootsektor der HDD gekillt. Denn wenn man starten möchte gelangt man nur ins DOS und die Aufforderung einen gültigen Commandinterpreter (wie zB. \windows\command.com ) einzugeben.
Ich habe daraufhin erstmal die hdd bei einem anderen Rechner eingebaut um die Daten zu sichern, nun stellt sich mir die Frage ob ich per WinXP CD und /fixmbr den Bootsektor neu aufspielen kann, da das OS auf der HDD nämlich Win98 (ohne jegliche Updates...).
Ist man im DOS und versucht auf die hdd zuzugreifen kommen nur wirre Symbole und auch das auf den Medientyp nicht zugegriffen werden kann.
Also ist es möglich mit /fixmbr den Bootsektor für Win98 wiederherzustellen!?