LuckyMan
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 106
Hallo Leute,
habe hier ein etwas "seltsames" Problem: ich habe hier seit Ende letzten Jahres o.g. (Analog-)Telefon, angeschlossen ist es an den A/B-Wandler "Teledat X130", damit es auch am T-ISDN läuft. Funktioniert soweit alles auch wunderbar. Lediglich wurde nie die Rufnummer eingehender Anrufe angezeigt - auch nicht von Anrufern, die ihre Rufnummern sicher übermitteln.
Heute habe ich den Teledat dann mal ans Notebook angeschlossen um die Konfiguration zu prüfen etc. pp.
Lange Rede, kurzer Sinn: alles Testen hat mich nur zu der Annahme gebracht, dass das Verbindungskabel vom Gigaset zum A/B-Wandler die Ursache ist, dass CLIP nicht funktioniert. Mein Problem ist nur, dass das Gigaset mit keinem anderen Kabel funktioniert, das ich hier im Haus habe. Und andererseits funktioniert das Kabel vom Gigaset mit keinem anderen Telefon (welche mit ihren eigenen Kabeln auch erfolgreich "clippen").
Hat hier jemand ein S455/450 o.ä. in Betrieb und kann CLIP benutzen? Und wieso kann es sein, dass einem Telefon das CLIP beherrscht, ein Anschlusskabel beigelegt wird, dass CLIP unterbindet? Bin ziemlich "unerfreut".
Und nur um das nochmal klarzustellen: CLIP funktioniert mit dem A/B-Wandler wenn ich z.B. ein T-Sinus-Telefon anstöpsel & das Gigaset unterstützt CLIP ja auch. Alles Testen ließ als "Problem" nur auf das Kabel schließen.
Würde mich sehr über Feedback freuen,
LuMa.
habe hier ein etwas "seltsames" Problem: ich habe hier seit Ende letzten Jahres o.g. (Analog-)Telefon, angeschlossen ist es an den A/B-Wandler "Teledat X130", damit es auch am T-ISDN läuft. Funktioniert soweit alles auch wunderbar. Lediglich wurde nie die Rufnummer eingehender Anrufe angezeigt - auch nicht von Anrufern, die ihre Rufnummern sicher übermitteln.
Heute habe ich den Teledat dann mal ans Notebook angeschlossen um die Konfiguration zu prüfen etc. pp.
Lange Rede, kurzer Sinn: alles Testen hat mich nur zu der Annahme gebracht, dass das Verbindungskabel vom Gigaset zum A/B-Wandler die Ursache ist, dass CLIP nicht funktioniert. Mein Problem ist nur, dass das Gigaset mit keinem anderen Kabel funktioniert, das ich hier im Haus habe. Und andererseits funktioniert das Kabel vom Gigaset mit keinem anderen Telefon (welche mit ihren eigenen Kabeln auch erfolgreich "clippen").

Hat hier jemand ein S455/450 o.ä. in Betrieb und kann CLIP benutzen? Und wieso kann es sein, dass einem Telefon das CLIP beherrscht, ein Anschlusskabel beigelegt wird, dass CLIP unterbindet? Bin ziemlich "unerfreut".

Und nur um das nochmal klarzustellen: CLIP funktioniert mit dem A/B-Wandler wenn ich z.B. ein T-Sinus-Telefon anstöpsel & das Gigaset unterstützt CLIP ja auch. Alles Testen ließ als "Problem" nur auf das Kabel schließen.
Würde mich sehr über Feedback freuen,
LuMa.