Hi,
seit kurzem habe ich folgendes Problemes: Vista bootet, ich wähle meinen Benutzer aus und jetzt dauert es ewig, bis der "Willkommen"-Schriftzug verschwindet, anschließend bleibt der Desktop wortwörtlich schwarz, in den Task-Manager komme jedoch noch. Dort sind auch extrem wenig Prozesse (u.a. auch die explorer.exe), in die Konsole komme ich auch noch. Auch hört man die Festplatte ab dem "Willkommen"s-Schriftzug nicht mehr wirklich, im Vergleich zu vor dem Problem.
Sobald ich die Systemwiederherstellung benutze, funktioniert Vista für einen Start wieder, danach selbes Problem. Beende ich die explorer.exe und start diese manuell neu, passiert auch nichts ...
Ich habe die Vermutung irgendein Programm verändert die Registry in einem Punkt, ab welchem das System dann nciht mehr richtig funktioniert.
Der abgesicherte Modus funktioniert problemlos, in welchem ich mich übrigens gerade befinde
Mein System:
Windows Vista 32-bit SP 2
seit kurzem habe ich folgendes Problemes: Vista bootet, ich wähle meinen Benutzer aus und jetzt dauert es ewig, bis der "Willkommen"-Schriftzug verschwindet, anschließend bleibt der Desktop wortwörtlich schwarz, in den Task-Manager komme jedoch noch. Dort sind auch extrem wenig Prozesse (u.a. auch die explorer.exe), in die Konsole komme ich auch noch. Auch hört man die Festplatte ab dem "Willkommen"s-Schriftzug nicht mehr wirklich, im Vergleich zu vor dem Problem.
Sobald ich die Systemwiederherstellung benutze, funktioniert Vista für einen Start wieder, danach selbes Problem. Beende ich die explorer.exe und start diese manuell neu, passiert auch nichts ...
Ich habe die Vermutung irgendein Programm verändert die Registry in einem Punkt, ab welchem das System dann nciht mehr richtig funktioniert.
Der abgesicherte Modus funktioniert problemlos, in welchem ich mich übrigens gerade befinde
Mein System:
Windows Vista 32-bit SP 2