PassT
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 373
Hallo CB-ler,
Ich wende mich ein weiteres Mal voller Hoffnung an euch, da ich mittlerweile nicht mehr weiter weiß. Jegliches Googlen und auch die Forensuche haben mich nicht weiter gebracht. Das Problem ist Folgendes:
Ich hatte früher an meinem SLI Setup aus 2x GTX 480AMP! von Zotac 2 Bildschirme und einen 46" TV von Toshiba. Der Fernseher war stressfrei über ein 20m DVI auf HDMI Kabel mit den Grafikkarten verbunden. Er lieferte einwandfrei Ton und Bild über digital Audio. Ich weiß, dass DVI in der Standartversion kein Audio unterstützt aber so gut wie alle neuen Kabel und Grafikkarten sind fähig das zu übertragen.
So auch (Zumindest in der Theorie!) meine neue Saphire Radeon R9 270X Dual-X. Jedoch wird der Fernseher nun (Trotz selbem Kabel!) im Catalyst nicht mehr als Digital-Audio-Fähig erkannt. Er hängt am oberen DVI-I Slot. Aber auch am DVI-D ergibt sich dasselbe Problem. Dies bleibt auch dann so, wenn ich NUR den TV anschließe (Ansonsten sind noch 3 Acer Monitore an den anderen Anschlüssen der Graka).
Kennt da jemand Abhilfe? Vieleicht irgendwelche Treiber für den TV o.Ä.? Ich weiß nicht mehr weiter...
Danke für eure Hilfe!
Ich wende mich ein weiteres Mal voller Hoffnung an euch, da ich mittlerweile nicht mehr weiter weiß. Jegliches Googlen und auch die Forensuche haben mich nicht weiter gebracht. Das Problem ist Folgendes:
Ich hatte früher an meinem SLI Setup aus 2x GTX 480AMP! von Zotac 2 Bildschirme und einen 46" TV von Toshiba. Der Fernseher war stressfrei über ein 20m DVI auf HDMI Kabel mit den Grafikkarten verbunden. Er lieferte einwandfrei Ton und Bild über digital Audio. Ich weiß, dass DVI in der Standartversion kein Audio unterstützt aber so gut wie alle neuen Kabel und Grafikkarten sind fähig das zu übertragen.
So auch (Zumindest in der Theorie!) meine neue Saphire Radeon R9 270X Dual-X. Jedoch wird der Fernseher nun (Trotz selbem Kabel!) im Catalyst nicht mehr als Digital-Audio-Fähig erkannt. Er hängt am oberen DVI-I Slot. Aber auch am DVI-D ergibt sich dasselbe Problem. Dies bleibt auch dann so, wenn ich NUR den TV anschließe (Ansonsten sind noch 3 Acer Monitore an den anderen Anschlüssen der Graka).
Kennt da jemand Abhilfe? Vieleicht irgendwelche Treiber für den TV o.Ä.? Ich weiß nicht mehr weiter...
Danke für eure Hilfe!