kein DTS signal über Asus Mainboard

fox1203

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
10
hallo zusammen,

kurz zu meiner hardware:
mainboard: mini itx asus p8h67 i deluxe (ALC892 Codec)
cpu: i3
hifi receiver: onkyo

habe folgendes problem:
wenn ich eine bluray in meinem blurayplayer (sony bdp3000) einlege und diesen an meinen hifi receiver anschliese per spdif wird auf der hifi anzeige das dts symbol angezeigt, soweit alles super.

wenn ich allerdings nun meinen neuen htpc (oben beschrieben) per spdif anschließe und über powerdvd 9 bzw. 10 (aktivierter spdif ausgang) eine bluray abspiele bekomme ich nur ein stereo signal an meinen receiver.

meine frage was mach ich falsch bzw. muss man noch programme installieren oder programme einstellen. ich habe mich extra erkundigt, dass mein mainboard den ALC892 codec beherrscht,...

ich hoffe irgendjemand kann mir helfen bin am verzweifeln,...

DANKE!!!
 
Welche Version von PowerDVD hast du denn? Eine dem auf einer CD beigelegt Version oder eine gekaufte? Meinst du wirklich DTS-Ton oder nur Dolby Digital?
 
ich verwende die power dvd9 die bei meinem bluray brenner beigefügt war (keine ultra version) beim öffnen zeigt es aber im willkommensbildschirm an das das programm sowohl dts als auch dts hd unterstützt!

was ist den dieser ac3 filter genau??
 
also nach etwas testen komme ich zum folgenden schluss:

dieser ac3 filter wandelt ja quasi ein mordernes audio signal in ein älteres signal um, das ist aber nicht mein ziel.

weiters kann man über einen optischen/coaxialen zwar ein dts signal übergeben, aber nur ein 5.1 und auch kein modernes dts hd dies geht ja nur über hdmi,...

powerdvd 9 welches bei meinem laufwerk dabei war kann zwar über optisch/hdmi einen ton ausgeben, jedoch nur ein pcm signal, also unbrauchbar,...
nach installation einer testversion von powerdvd 11 ultra habe ich festgestellt das man über optisch nur ein pcm signal augeben kann und über hdmi ein dts/dts hd, da mein hifi receiver leider den ton nicht vom hdmi kabel abgreifen kann ist diese lösung auch nicht zufriedenstellend!

werd wohl erstmals beim bluray player bleiben und mir eventl. in absehbarer zeit einen neuen hifi receiver welcher das signal über hdmi abgreift kaufen,...

vielen dank jedoch für die hilfe!!
hat jemand auch das gleiche problem bzw. wie löst ihr das mit blurays vom pc auf einem flat abspielen und dabei die neuen tonsignale zu nutzen??

mfg
 
Nach viel rumprobieren habe ich mir damals einen BlueRay-Player gekauft, diesen per HDMI verbunden und gut war... Also gleiche Lösung wie bei dir...
 
Wenn man in PowerDVD den SPDIF Ausgang als Ausgabegerät für Audio auswählt, schickt er eigentlich den codierten Stream raus und kein PCM.
 
das dachte ich auch aber mein hifi receiver schreibt mir immer das pcm symbol aufs display, egal welche version von power dvd,... ich denke das dts via pc nur über hdmi und hdmi fähigen receiver geht, da der optische/coaxiale ausgang sowieso keine zukunft haben!
die frage ist nur ob meine grafikkarte die audio codecs unterstützt,....
 
Nein...Power DVD schickt in der Regel, wie ein Vorposter schon sagte, den codierten DTS Stream via optisch Toslink raus. Ich habe einen HTPC via optischem Ausgang an nem AV-Receiver dran und da klappt das auch. Das geht soweit ich weiss aber nur mit Power DVD Ultra. Daher mach mal den Gegentest mit VLC oder dem MEdiaplayer. Die können auch ein DTS oder Dolby Digital Signal via Toslink durchschleifen.

Du musst auch im Audiosetup in der Systemsteuerung einstellen, das DTS und Dilby Digital wiedergegeben werden sollen. Standardmäßig ist da bei allen Soundkarten eigentlich immer nur PCM eingestellt.
 
danke für die antwort!

habe gerade ein testfile für ac3 mir über das internet geladen
http://www.lynnemusic.com/surround.html
habe diese auf der power dvd testversion (11 ultra) und am vlc player die vorderen boxen werden korrekt angesprochen bei den hinteren kommt der sound aus den vorderen boxen (links bzw rechts) habe auch im relteak hd audio manager den optischen digital als standard eingestellt und als frequenz 24bits und 192000hz eingestellt. bei power dvd kann ich wählen zwischen optischen ausgang und darunter dann nur "primäraudio" oder hdmi und darunter dann entweder pcm, oder dts oder hd audio.

ich weiss nicht was ich falsch mache,...
 
danke für die antwort!

habe gerade ein testfile für ac3 mir über das internet geladen
habe diese auf der power dvd testversion (11 ultra) und am vlc player die vorderen boxen werden korrekt angesprochen bei den hinteren kommt der sound aus den vorderen boxen (links bzw rechts) habe auch im relteak hd audio manager den optischen digital als standard eingestellt und als frequenz 24bits und 192000hz eingestellt. bei power dvd kann ich wählen zwischen optischen ausgang und darunter dann nur "primäraudio" oder hdmi und darunter dann entweder pcm, oder dts oder hd audio.

ich weiss nicht was ich falsch mache,...
 
Startmenü Systemsteuerung aufrufen. Dort auf Sound gehen.

Dort wählst Du den digitalen ausgang an (SPDIF). Im fiolgenden Dialogmenü rufst Du den Reiter unterstützte Soundformate auf. Dort setzt Du bei DTS, Dolby Digital und Microsoft WMA Pro Audio nen Haken. Dann sollte es gehen.
 
ey mann du bist der beste!!!! mein receiver zeigt dts an,... nun ja aber es kommt bei den hinteren kein sound an,mhmm komisch beim testtone am receiver direkt kommt ei sound raus,... hängt das auch mit einer pc einstellung zusammen??
 
Keine ahnung. Ich hatte mit dem DTS nur das gleiche Problem bei meinem HTPC und habe dann mal alle Einstellungen durchgeschaut. Bei mir kommt auf allen Kanälen Sound an. Das muss dann eher ein Problem des Abspielsoftware sein. Die Testversion von Power DVD ist in den Features ja eingeschränkt. Wie ist es denn wenn Du die DVD mit dem Mediaplyer abspielst?

Manchmal deaktiviert sich die automatische Umschaltung von Stereo auf Surround bei manchen Receivern wenn man ne manuelle Einstellung daran vornimmt. Aktiviere doch mal die automatische Erkennung. Der Receiver sollte eigentlich automatisch erkennen, obs ein Stereo oder Surroundsignal ist und entsprechend von Stereo auf Surround umschalten.

Ahh noch was: Bedenke das DTS und DD nur bei DVDs oder Blue Rays beim Receiver ankommt. Bei Spielen brauchst Du ne Soundkarte die Dolby Digital Live oder DTS Connect kann. Prinzipiell passt via Toslink nur PCM Stereo oder eben uncodierter DD oder DTS Sound durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke nochmal für deine hilfe!

habs jetzt grad mit verschiedenen filme probiert, bislang hat noch alles funktioniert auch die hinteren! habe einfach noch beim media player dts eingestellt ging jetzt auf einmal!

werds noch etwas testen und dann noch schreiben ob wirklich alles geht!
jetzt muss dann nur noch meine logitech harmony mit meinem xbox mediacenter laufen mittels eventghost was auch noch eine challange wird!! kennst du dich dabei auch aus??
 
Nich wirklich, da ich meinen HTPC und seid vorgestern meine Xbox mit dem WP7 Smartphone fernsteuere. Da gibts halt entsprechende Apps (Xbox Companion bzw PC Remote Apps). Daher kenn ich mich mit der Harmony nicht wirklich aus. Sorry.

Aber es freut mich, das der Ton nun so kommt, wie er soll. Du kannst übrigens auf Power DVD verzichten, wenn Du nicht unbedingt Blue Rays abspielen willst. Der Media Player, das Windows Media Center und VLC spielen DVDs mit allen Surroundformaten auch ab. Nur für Blue Rays brauchts halt Power DVDs weil der Blue Ray Kopierschutz nicht frei ist. Da muss man halt Lizenzgebühren für berappen als User. Daher ist die Ultimate von Power DVD auch so teuer.

Wenn Du Medien über die Xbox 360 vom PC streamen willst, ist das eigentlich kein Problem. Die Xbox kann ja übers Netzwerk aufs Windows Media Center bzw auf Deinen Rechner seber zugreifen (Musik, Filme, Videos). Vielleicht ist die Info für Dich ne Hilfe. Wenn Du ein Smartphone hast, kannste das via Wlan halt auch als Fernbedienung nutzen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben