AlexHell
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 78
Hallo Leute,
mein Avatarbild ist mal wieder Programm ...
Nach einem Windows 11 Update auf meinem Dell Laptop Inspiron 15 5515(AMD Ryzen 7 7500U) kam es zur erneuten Updateaufforderung, die ich im Shutdown/Restart-Menu nicht skippen konnte.
Daraufhin ging gar nichts mehr, bis dann mal die Aufforderung zur Eingabe des Bitlocker-Codes kam.
Danach den letzten Systemwiederherstellungspunkt ausgewaehlt, an dem das System noch funktionierte.
Zwar kam ich dann bis zum Anmeldebildschirm, aber nach Enter-Taste wurde zwar das Hintergrundbild wie gewohnt blurry, doch es erschien kein Eingabefeld fuer meine PIN. Auch Fingerabdrucksensor funktioniert nicht.
Im Internet gelesen, dass ich Strg-alt-Entf versuchen koennte, aber das brachte das Eingabefeld auch nicht her. Saemtliche Barrierefreien Eingabehilfen versucht, auch mal ins blaue alte Passwoerter versucht, nichts ging.
Bootbaren USB-Stick ueber die Windows mediacreationtool.exe erstellt (Download ueber die offizielle Website).
Bootreihenfolge im Setup geaendert.
Im Windowsmenu der USB alle Buttons in der Problembehandlung ausgefuehrt. Bei der Deinstallation des letzten Qualitaets- und Funktionsupdates kam die Fehlermeldung, dass das nicht ginge und ich das System zuruecksetzen solle. Wiederherstellungspunkte wurden ueber das USB gebootete Windows auch keine gefunden, obwohl noch welche gespeichert sein sollten.
Welche Chance habe ich, noch Daten zu retten, bevor ich das System plattmache? Mein letztes Backup ist nicht so lange her, aber ein paar private und berufliche Dateien, die ich mir noch nicht rauskopiert hatte, tun ein wenig weh.
Habe kein CD/DVD-Laufwerk fuer Knoppix und bin zu dumm, Knoppix auf einen USB-Stick zu packen. Faengt schon damit an, welche Knoppix-ISO ich ueberhaupt downloaden muss. Habe das letzte mal vor glaub ich 10 Jahren eine Knoppix-DVD erstellt, da schien das noch alles etwas einfacher.
Lieben Dank fuer eure Hilfe!
Bin am Laptop meiner Freundin. Bis Montag Nachmittag steht mir der noch zur Verfuegung, sonst habe ich nur einen Mac Mini.
mein Avatarbild ist mal wieder Programm ...
Nach einem Windows 11 Update auf meinem Dell Laptop Inspiron 15 5515(AMD Ryzen 7 7500U) kam es zur erneuten Updateaufforderung, die ich im Shutdown/Restart-Menu nicht skippen konnte.
Daraufhin ging gar nichts mehr, bis dann mal die Aufforderung zur Eingabe des Bitlocker-Codes kam.
Danach den letzten Systemwiederherstellungspunkt ausgewaehlt, an dem das System noch funktionierte.
Zwar kam ich dann bis zum Anmeldebildschirm, aber nach Enter-Taste wurde zwar das Hintergrundbild wie gewohnt blurry, doch es erschien kein Eingabefeld fuer meine PIN. Auch Fingerabdrucksensor funktioniert nicht.
Im Internet gelesen, dass ich Strg-alt-Entf versuchen koennte, aber das brachte das Eingabefeld auch nicht her. Saemtliche Barrierefreien Eingabehilfen versucht, auch mal ins blaue alte Passwoerter versucht, nichts ging.
Bootbaren USB-Stick ueber die Windows mediacreationtool.exe erstellt (Download ueber die offizielle Website).
Bootreihenfolge im Setup geaendert.
Im Windowsmenu der USB alle Buttons in der Problembehandlung ausgefuehrt. Bei der Deinstallation des letzten Qualitaets- und Funktionsupdates kam die Fehlermeldung, dass das nicht ginge und ich das System zuruecksetzen solle. Wiederherstellungspunkte wurden ueber das USB gebootete Windows auch keine gefunden, obwohl noch welche gespeichert sein sollten.
Welche Chance habe ich, noch Daten zu retten, bevor ich das System plattmache? Mein letztes Backup ist nicht so lange her, aber ein paar private und berufliche Dateien, die ich mir noch nicht rauskopiert hatte, tun ein wenig weh.
Habe kein CD/DVD-Laufwerk fuer Knoppix und bin zu dumm, Knoppix auf einen USB-Stick zu packen. Faengt schon damit an, welche Knoppix-ISO ich ueberhaupt downloaden muss. Habe das letzte mal vor glaub ich 10 Jahren eine Knoppix-DVD erstellt, da schien das noch alles etwas einfacher.
Lieben Dank fuer eure Hilfe!
Bin am Laptop meiner Freundin. Bis Montag Nachmittag steht mir der noch zur Verfuegung, sonst habe ich nur einen Mac Mini.