Kein "FullHD" über VGA?

blackraven

Commander
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
2.291
Hallo,

ich habe einen neuen LCD TV und wollte gleich mal den Laptop drüber laufen lassen.
Da ich kein S-Video Kabel zuhause hatte, habe ich das VGA Kabel genommen.
Ich konnte aber keine höhere Auflösung wählen, wie 1368x768.

Liegt es am Kabel? Am VGA Eingang vom LCD oder am Laptop?

Laptop hat die x3100, welche eigentlich 1920x1024 schaffen sollte, neuste Treiber von Intel sind drauf. Der LCD ist der Sharp 46x8e und schafft auch die 1920x1024.


Danke!
 
Wurde der TV schon erkannt im Lappi.
Was kann dein Laptop höchstens für eine Auflöung 1268x768?
 
Fernseher wurde nicht erkannt!? Standard PnP Monitor.

Laptop schafft 1280x768, glaub ich, weiß nicht genau aus dem Kopf und kann grad nicht schauen.
Auch wenn ich nur den VGA Ausgang aktiviere, geht nicht mehr wie 1368x768.
 
Also wenn dann schafft dein LCD 1920x1080 (FullHD)

Desweiteren ist es bei vielen TV Geräten so, das Sie per VGA, bzw. allgemein am Computer nur eine geringere als die native Auflösung unterstützen.


Gruß

Romsky
 
Viele Fernseher, unter anderem mein Sharp Aquos unterstützen über VGA/Komponente kein 1080p, sondern nur 1080i. Frag mal ein paar Xbox360-Besitzer, die könnens bestätigen.
Über HDMI ists bei mir kein Problem.
Hat dien Notebook keinen HDMI oder DVI?
 
das mit dem VGA anschluss kann ich bestätigen! die geben einfach nicht mehr her.
Ich habe nen 37" Samsung FullHD (1920X1080), und wenn ich diesen jetzt am rechner mit dem VGA anschluss verbinde, komme ich auf eine max Auflösung von 1368x768.
Schliesse ich allerdings meinen rechner per DVI=>HDMI Adapter (also DVI am PC und HDMI am LCD) mit nem HDMI Kabel an den LCD an, so kann ich auch die volle Auflösung vom LCD fahrn (1920x1080).

Da ich mich aber nunmal nicht so mit lappies auskenn, kann ich auch nicht sagen, obs dein prob lösen würde.

so long
 
hmm, hab 24er" dell, läuft mit meinem gericom mit omega driver auf 1920x1200. auf vga ^^
 
Alles Blödsinn, natürlich geht es mit voller Auflösung unter VGA. Du must die 2 Monitore bzw. LCD unabhängig voneineinder konfigurieren, damit man die volle Auflösung nutzen kann. Wenn beide Screens nur geklont werden, dann wird nur die höchste Auflösung vom primären Anzeige auf dem TV anwählbar sein.
 
Das würde ich nciht sagen, es gibt halt einfach TVs, die es könen, und andere könnens nicht. Das müsste man mal googeln, obs auf den betreffenden TV zutrifft oder nicht.
 
Danke für die Antworten.

Ich habe die Screens nicht geklont.
Hatte den Notebookbildschirm auch deaktiviert, trotzdem ging die Auflösung nicht höher als 1368x768.
DVI Anschluss besitzt der Laptop nicht, nur noch ein S-Video Ausgang.
Gehts vieleicht damit? :)

Sonst müss ich mal den Hauptrechner rüber holen und per HDMI anschließen.
 
Oder ienfahc mal den Hauptrechner per VGA anschließen, nur um zu Testen.
Also mein TV unterstützt auch über s-vhs nur 1080i, was schon echt grausam aussah, da ist VGA besser.
 
Ich habe einen Sharp LC46 XD1E (also schon etwas älter) mit Full-HD und meine mich erinnern zu können, dass in der Bedienungsanleitung irgendetwas stand, dass über den VGA-Eingang kein Full-HD unterstützt wird. Beschwören kann ich es aber nicht (also nicht hauen). Ich selbst habe es nie benutzt, da im Wohnzimmer kein PC steht.
 
Ähhmm....ja typisch Mann.
Bedienungsanleitung hab ich mir noch nciht angeschaut! :)
Vieleicht klärt die es ja auf. :)

Danke euch!
 
Sharp sind da nicht die Einzigen, fast jeder TV-Hersteller handhabt das so, dass über die analogen Video-Eingänge kein volles Format unterstützt wird, was mit Sicherheit an der starken Fehlerbehaftung bei zu hoher Datenrate über analoge Kabel zusammenhängt. Hier entsteht schnell Flimmern, Flackern oder Farbverfälschungen - im Gegensatz zu niedrigeren Auflösungen, oder eben einer digitalen Verbindung.

Bei Röhren-Monitoren sowie TFTs im PC-Bereich siehts meist etwas anders aus, hier wird fast alles entgegen genommen, was man vorwirft (nur nicht immer angezeigt).

Testweise habe ich schon vor Jahren auf einem 19" Video7 (N110) eine Auflösung von 2048x1536 fahren können (bei 60Hz *flimmer* :D ). Meine beiden, hier noch irgendwo herumgammelnden 22" Belinea 108080 können das übrigens auch :)

Cya, Mäxl
 
Zurück
Oben