kein Gbit LAN trotz Hardware

bra-tak

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
434
PC riegelt bei genau 100Mbit/s ab, trotz Gbit-Karte und Treibern.

Hallo,

ich habe hier im Forum jetzt alles durchsucht, aber keine passende Antwort auf mein Problem gefunden:

Ich habe mir heute ein Cat 5e foliengeschirmtes Twisted-Pair Kabel zugelegt.
Mein Ziel ist es, meinen Rechner mit meinem Homeserver über 1 Gbit endlich mal zu verbinden.

Die Verkabelung sieht so aus:

Internet --> Kabel-Modem --> Fritzbox 3270 --> TP-Link TL-SG1005D Switsch --> (Pc und Homeserver)

Wenn ich jetzt eine Datei von meinem Server auf den PC runterlade, dann erreiche ich exakt 12,5-13MB Übertragungsrate, dann riegelt irgendwas ab. Ich weiß nur nicht was.

Mein PC kann Gbit:

Unbenannt.JPG

mein Server auch:

Code:
root@HomeServer:~# ethtool eth0
Settings for eth0:
        Supported ports: [ TP ]
        Supported link modes:   10baseT/Half 10baseT/Full
                                100baseT/Half 100baseT/Full
                                1000baseT/Full
        Supported pause frame use: No
        Supports auto-negotiation: Yes
        Advertised link modes:  10baseT/Half 10baseT/Full
                                100baseT/Half 100baseT/Full
                                1000baseT/Full
        Advertised pause frame use: No
        Advertised auto-negotiation: Yes
        Speed: 1000Mb/s
        Duplex: Full
        Port: Twisted Pair
        PHYAD: 1
        Transceiver: internal
        Auto-negotiation: on
        MDI-X: on
        Supports Wake-on: pumbg
        Wake-on: g
        Current message level: 0x00000007 (7)
                               drv probe link
        Link detected: yes

kann mir jemand helfen?

habe es auch schon mit einem Cat 5e UTP Kabl probiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei deinem Switch steht:

Kabel:
10Base-T: UTP-Kategorien 3, 4, 5 (maximal 100m)
EIA/TIA-568 100Ω STP (maximal 100m)
100Base-TX: UTP-Kategorien 5, 5e (maximal 100m)
EIA/TIA-568 100Ω STP (maximal 100m)
1000Base-T: UTP-Kategorien 6, 7 (maximal 100m)

aber 5e sollte normalerweise für Gigabit ausreichen.
 
Die 12,5MB/s entsprächen ja dann exakt 100mbit/s. Sehr komisch das.

Von welchem Medium auf welches Medium wird denn kopiert?

Läuft der Server vllt doch nicht wirklich auf 1GBit/s und liest es nur falsch aus? Ist schon arg auffällig, dass du da exakt auf die 100mbit/s kommst.

Wieviel hast du denn gepackt, bevor du den Switch hattest?

Und der Server hängt auch wirklich am Switch? :D Dumme Frage, aber man weiß ja nie.
 
Reglohln schrieb:
Die 12,5MB/s entsprächen ja dann exakt 100mbit/s. Sehr komisch das.

Von welchem Medium auf welches Medium wird denn kopiert?

Läuft der Server vllt doch nicht wirklich auf 1GBit/s und liest es nur falsch aus? Ist schon arg auffällig, dass du da exakt auf die 100mbit/s kommst.

Wieviel hast du denn gepackt, bevor du den Switch hattest?

Und der Server hängt auch wirklich am Switch? :D Dumme Frage, aber man weiß ja nie.

Server hängt am switch ;)
Vorher hatte ich 7-11MB/s Durchsatz.
Es wird von Sata 2 HD auf SSD kopiert.
 
Vielleicht findet ja auch ein dummes routing statt welches über den inet router läuft sofern der mit 100mbit dran hängt.
häng den router mal ab und lass mal nur server und pc am switch.
 
was sagen den die schicken grünen und gelben leuchten am switch , die sollten bei tranzfer beide grün blinken, blinkt davon was gelb
isses schonmal falsch
 
floh667 schrieb:
Vielleicht findet ja auch ein dummes routing statt welches über den inet router läuft sofern der mit 100mbit dran hängt.
häng den router mal ab und lass mal nur server und pc am switch.

hab ich schon probiert. Gleiches in grün...
 
Hast noch nen anderen gigabitfähigen Rechner, den du mal testen könntest bzw. mit beiden PCs zueinander testen.

Was passiert, wenn du eine Datei vom PC auf den Server lädst?
 
Reglohln schrieb:
Hast noch nen anderen gigabitfähigen Rechner, den du mal testen könntest bzw. mit beiden PCs zueinander testen.

Was passiert, wenn du eine Datei vom PC auf den Server lädst?
sauguter Hinweis!! Ich habe jetzt mal vom PC auf den Homeserver kopiert, und schaffe prompt 82MB/s.

Jetzt weiß ich nur erst Recht nicht weiter...
 
Hast du mal im Gerätemanager geschaut, ob die Ethernetkarte vielleicht auf 100Mbit eingestellt ist? Bei der LanKarte sollte es einen Reiter LinkSpeed geben.
 
Sicher, aber irgendwas muss ja bremsen
 
Aber dann kanns nicht die NIC sein. Zumal es ja in die andere Richtung ordentlich funktioniert, wie du dem Post 10min vor dir entnehmen kannst :P
 
Kapinos schrieb:
Hast du mal im Gerätemanager geschaut, ob die Ethernetkarte vielleicht auf 100Mbit eingestellt ist? Bei der LanKarte sollte es einen Reiter LinkSpeed geben.

schon geschaut, steht auf Gbit.

Habe mal gerade mit iperf die Speeds gemessen.

1. von PC --> Homeserver:

[ ID] Interval Transfer Bandwidth
[264] 0.0-60.0 sec 4.85 GBytes 0.69 Gbits/sec

2. von Homeserver --> PC:

[ ID] Interval Transfer Bandwidth
[160] 0.0-60.0 sec 276 MBytes 38.6 Mbits/sec
Done.

Ich weiß nicht woran das liegt. Die eine Richtung ist aber mal eben 20x schneller, als die (mir wichtigere) Andere.
 
Und wie war das: im PC ist ne SSD und im Server ne HDD?

Was für ne HDD und was ist das für ein Server?
 
Reglohln schrieb:
Und wie war das: im PC ist ne SSD und im Server ne HDD?

Was für ne HDD und was ist das für ein Server?

Im PC und im Server sind beide Systeme jeweils auf SSDs installiert. Die HDDs sind nur die Datengräber, und für den Test eben somit irrelevant.
 
Achso. Weil du weiter oben schriebst:
bra-tak schrieb:
Es wird von Sata 2 HD auf SSD kopiert.

Dann gehen mir auch die Ideen aus. Kann mir jetzt nicht vorstellen, dass der Homeserver nur eine so geringe Lesegeschwindigkeit hat.

Was ist das denn für ein Teil?
 
der Server, oder die SSD? Der Server ist selbst zusammengebaut auf Basis eines Intel DN2800MT mit 32GB A-Data SSD. Server läuft mit Debian 7.2 und aktuellem 3.11er Kernel.
 
Meinte schon den Server ^^

Hmm - also da muss ich jetzt leider erstmal passen. Vllt. hat ja der ein oder andere noch eine Idee.

Könntest höchstens mal noch mit nem anderen Rechner probieren, ob es da unterschiede gibt, um so erstmal zu ergründen, ob es eher der PC oder der Server ist, der das Problem verursacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Problem noch nicht lösen können, aber noch ein paar Sachen versucht. Ich habe den Server vorhin mal direkt mit dem PC verbunden, und einen Test ausgeführt.
Gleiches Ergebnis: Vom Server zum PC 50-60Mbit/s und vom PC zum Server 700Mbit/s.

Ich habe gestern sogar mal den neuesten Treiber für die Server Netzwerkkarte installiert. Wie zu sehen, ohne sichtbare Besserung.

EDIT:So, ich habe jetzt die Fehlerursache eingrenzen können!
Nachdem ich auch an meinem PC den neuesten Netzwerkkartentreiber installiert habe, gab es keine Besserung. Daran lag es also auch nicht.
Dann habe ich jedoch mal den Laptop meiner Freundin per Cat5e Kabel an den Switch angeschlossen, und vom Server etwas runter, und vom Laptop etwas auf den Server kopiert. Und siehe da, in beide richtungen konstante 0,8Gbit/s.

Also muss es ja an meinem PC liegen. Ich weiß nur nicht wodran. Habe schon in den Netzwerkkarteneinstellungen auf 1Gbit und Vollduplex gestellt. Nix. Ich verstehe es einfach nicht :(

Bitte bitte helft mir!
Ergänzung ()

keiner ne idee?
 
Zuletzt bearbeitet: (Neue Erkenntnisse)
Zurück
Oben