kein Grub-Laufwerk gefunden bei openSuse-Installation

fanatiXalpha

Fleet Admiral
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
13.722
Servus Leute,

ich musste nach einem Fehler auf der Festplatte nochmal alles neu installieren -.-
Zuerst hab ich jetzt Windows 10 (Home, 32bit) installiert, das soll man ja am Anfang machen.

Dann wollte ich openSuse installieren, das ist die Version die momentan als Aktuellste geführt wird (Leap 42.2).
Am Ende der Installation kommt leider dieser Fehler:
IMG_20170108_183859017.jpg

Wieso kam das und was kann ich jetzt machen?
Bin kein Linux-Experte, ich verstehe nur das der Bootloader für Linux (Grub) warum auch immer nicht installiert werden konnte:/
Hatte gehofft das geht recht einfach mit der Installation...

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe :)
 
Hmmm...
GPT oder MBR?
Grub in ein Laufwerk mit btrfs?
 
strg+alt+f2 sollte eine Konsole eröffnen. Da kann man dann z.B. df oder blkid ausführen.
Du solltest auf jeden Fall eine /boot ext2/ext3 Partition erzeugen. Paar hundert MB reichen da locker.
 
Eine Boot Partition entweder in ext2 oder ext3, richtig?
Aber wieso macht das Installationsprogramm nicht selbst, wenn das erforderlich ist?

Was meinst du mit df oder blkid?
Wie gesagt, kenn mich damit net aus...


EDIT:
hä, jetzt geht es
ich hab zuerst über "Rettungssystem" chroot probiert, so wie hier
hat aber nicht funktioniert, da hat er auch gemeint er könne Grub nicht installieren weil da /boot fehlt

dann hab ich nochmal die ISO gestartet und bin dieses mal auf Upgrade, hab immer nur auf weiter geklickt (man konnte ja nicht arg viel mehr machen) und dann hat er aber am Ende noch aufgelistet das der Bootloader noch installiert werden muss (logisch, ist ja vorher fehlgeschlagen)
dachte schon da kommt wieder ein Fehler, aber da lief er ohne Murren durch und hat das System neu gestartet
und dann kam auch wirklich Grub2 mit Auswahl openSuse, oder Windows oder noch zwei andere Linux-Dinger....

ich blicks einfach echt nicht -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Separate bootpartition brauchst du nicht weil der grub von allem booten kann (raid, lvm etc.). Das bringt dir hier nix.

Kenne opensuse nicht aber /dev/btrfs sieht ziemlich falsch aus. Würde spontan tippen das es entweder ein Bug im Installer ist oder dein Bootdevice kaputt ist. Hast du die checksumme des runtergeladenen isos überprüft? Hast du das auf DVD gebrannt oder einen USB Stick erstellt? Wenn USB wie hast du den eratellt?
 
Weil btrfs kein block device ist sondern ein Dateisystem. Bei einer 0815 Installation müsste da sowas wie /dev/sda oder so stehen.

Es sei denn /dev/btrfs ist ein symlink auf ein block device
 
Zurück
Oben