Kein internet -> Mac = 00-00-00-00-00-00 ?

vulgo

Captain
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
3.102
[gelöst] Kein internet -> Mac = 00-00-00-00-00-00 ?

mein onboad controller ist ein Atheros L1 Gigabit Ethernet
Bis gestern hat alles problemlos funktioniert. Ich habe treiber für einen wlan-usbstick installiert und auch danach hat alles noch funktioniert.

seit heute wird das netzwerk falsch zugeorndet - anstatt 'heimnetzwerk' wird es nicht identifiziert.

die Mac adresse ist 00-00-00-00-00-00, was natürlich nicht stimmt. deshalb wurde auch die falsche IP vom router bezogen.

ich habe doch einige mit dem selben problem unter win7 gefunden und auch deren tipps probiert, bisher ohne erfolg :(
der router selbst dürfte fehlerfrei funktionieren, alle geräte können untereinander kommunizieren und über den USB stick kann ich auch hier posten :)

es liegt sehr sicher an diesem blöden atheros controller hat aber monatelang funktioniert! heute fiel mir auch ein #2 im namen des atheros auf, ich weiß nicht ob das davor auch schon war. nach der deinstalltion der treiber ist die #2 nun weg, aber es funktioniert weiterhin nicht.
ip-adressen, gateway,.... alles wird ansonsten korrekt über dhcp bezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ein ähnliches Problem mit einem PC in unserer Firma. Da hat der Lan-Controller auch die MAC-Adresse 00 (00-00-00-00-00-00) gehabt und konnte sich somit nicht in der Domäne anmelden. Das einzige was hier half war das BIOS neu zuflashen. Danach hatte der LAN-Controller wieder die richtige MAC-Adresse.
 
Die Mac-Adresse kannst du auch manuell im Gerätemanager ändern.
 
Yuuri schrieb:
Die Mac-Adresse kannst du auch manuell im Gerätemanager ändern.

In der Regel schon, geht aber nicht immer und ist eine halbgare Lösung.

Das Bios neu zu flashen könnte jedoch helfen, möglicherweise gibt es auch schon eine fehlerbereinigte Version.
 
versuch mal einen älteren Wiederherstellungspunkt
 
das wiederherstellen hat nichts geholfen, ABER inzwischen funktioniert es. warum auch immer :freak:

ich vermute, dass es damit zusammenhängen könnte, dass ich die karte im bios deaktiviert habe, danach alle möglichen treiber deinstalliert habe, später wieder installiert und erst danach die netzwerkkarte wieder aktiviert habe.

-> bios flashen könnte immer ein guter lösungsansatz sein.
 
nachtrag - ich denke das problem tritt gerne beim ruhezustand auf. hatte es kürzlich wieder und nach einem neustart war alles in ordnung.
 
Zurück
Oben