Kein Internet trotz WLAN-Verbindung FritzBox und Android Tablet

stau

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2015
Beiträge
322
Hallo,
Ohne Eingriff oder Änderungen an meinem Acer Iconia Tablet-PC bekomme ich per WLAN plötzlich keine Internetverbindung.

Mein Router ist eine Fritz!Box 6490. Dort ist WLAN im 2,4 GHz-Frequenzband auf Kanal 5 (statt Auto-Kanal) eingerichtet. Mein Tablet-PC wird dort auch als aktiv angezeigt. Auf dem Tablet ist die WLAN-Verbindung ebenfalls aktiv.

Ich habe die WLAN-Verbindung dort schon entfernt und neu konfiguriert.
WLAN von der Fritz!Box funktioniert sowohl mit einem Win7-Netbook als auch einem Winphone-Smartphone Nokia Lumia 1520.

Getestet habe ich auch schon eine Tethering-Verbindung vom Windows--Smartphone (Mobilfunk-Datenverbindung) zum Tablet-PC. Das funktioniert.

Ein Kontakt zum Fritz!Box-Hersteller AVM ergab, dass das Verbindungsproblem auf der Android-Seite liegen müsse. Ein mir geschicktes Dokument zur Verbindungsprüfung brachte auch nichts Aufhellendes.

Ich bitte um hilfreiche Antworten und möchte noch fragen, ob mein Problem wirklich am Tablet-PC leigen kann, wo dieses doch per Tethering Empfang hat.
 
Hast du mal die Fritzbox und das Tablet neu gestartet?

Hab bei mir auch öfters das mein Android Tablet urplötzlich keine Verbindung mehr mit dem WLAN aufbauen kann, alle anderen aber schon, dann hilft bei mir das oben genannte.
 
@ Insanic
Ich hatte sowohl den Router als auch das Android-Tablet mehrfach aus- und eingeschaltet.
@Merle
Ich hoffe, dass ich das korrekt gemacht habe:
Die bisher vergebene iPv4-Adresse habe ich als feste Adresse deklariert.
Beim Aktualisieren der Funkkanäle war der vorgewählte Kanal nur 1x belegt und zeigt eine Datenrate von 65/65.

Leider hat die Befolgung beider Ratschläge nicht gebracht.

Gruß
 
Hallo,

Oh Wunder!
Ohne weiteres Zutun hatte ich plötzlich heute morgen wieder den gewohnten WLAN-Zugang.

Kann / soll ich jetzt wieder, wie ich es jahrelang praktiziert habe, die feste IP-Adressierung wieder herausnehmen?
Auf jeden Fall erst mal herzlichen Dank für die Unterstützung.
 
Zurück
Oben