smokyjoe2.0
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 118
Hallo zusammen,
ich habe vor ein paar Tagen in unserer WG ein neues Netzwerk eingerichtet.
Es besteht aus einer Fritzbox 7390 und einem D-Link 615 welchen ich nach der Anleitung hier im Forum als AP eingerichtet habe. Das funktioniert soweit alles, vielen Dank für die Anleitung an dieser Stelle!
Mein Mitbewohner, der im Keller wohnt, kann aber neuerdings nicht mehr ins Internet. Er ist mit nahezu voller Signalstärke mit der Fritzbox verbunden, bekommt aber wie gesagt keine Internetverbindung.
Geht er aber mit seinem Laptop oder Smartphone aus dem Keller, ändert sich nichts an der Verbindung, er bekommt aber auf einmal Internetzugang.
Ich hatte zuerst an Probleme bzgl. DHCP gedacht, kann mir aber beim besten Willen nicht erklären warum er ins Internet kann, sobald er im Erdgeschoss ist.
Habt ihr Ideen wo das Problem liegen kann?
Danke im voraus!
ich habe vor ein paar Tagen in unserer WG ein neues Netzwerk eingerichtet.
Es besteht aus einer Fritzbox 7390 und einem D-Link 615 welchen ich nach der Anleitung hier im Forum als AP eingerichtet habe. Das funktioniert soweit alles, vielen Dank für die Anleitung an dieser Stelle!
Mein Mitbewohner, der im Keller wohnt, kann aber neuerdings nicht mehr ins Internet. Er ist mit nahezu voller Signalstärke mit der Fritzbox verbunden, bekommt aber wie gesagt keine Internetverbindung.
Geht er aber mit seinem Laptop oder Smartphone aus dem Keller, ändert sich nichts an der Verbindung, er bekommt aber auf einmal Internetzugang.
Ich hatte zuerst an Probleme bzgl. DHCP gedacht, kann mir aber beim besten Willen nicht erklären warum er ins Internet kann, sobald er im Erdgeschoss ist.
Habt ihr Ideen wo das Problem liegen kann?
Danke im voraus!