kein Internetzugriff über Access Point Wlan

Hulli

Newbie
Registriert
März 2017
Beiträge
6
Hallo Leute,
ich habe seit einigen Wochen ein Problem in meinem Netzwerk, am besten sag ich euch erst einmal wie dieses aufgebaut ist.

Internet bekomme ich über ein Kabelmodem von Unitymedia (192.168.50.1), an denen mehrere LAN-Geräte angeschlossen sind, nämlich mein PC (192.168.50.5), mein Laptop (192.168.50.6) und mein NAS (192.168.50.100). Desweiteren ist dort per LAN ein weiterer Router [D’Link 868] angeschlossen der als Access Point eingerichtet ist (192.168.50.2). Dort sind wiederum einige LAN-Geräte angeschlosssen, die aber keine statische IP besitzen.

Am Kabelmodem ist das 2,4GHz Wlan aktiviert, sowie die DHCP-Range 192.168.50.101-130, das auch ohne Probleme funktioniert…Desweiteren ist hier noch ein WLAN-Drucker angeschlossen (192.168.50.19)

Jetzt kommt das Problem: Ich kann mich am D’link per Wlan verbinden, bekomme aber selten Internet darüber. Die LAN-seitig angeschlossenen Geräte funktionieren aber. DHCP ist in diesem Router deaktiviert, ich weiß absolut nicht woran das liegen kann.

Ich weiß nicht, ob Unitymedia irgendetwas geändert hat, da ich seit ca 2 Wochen meinem PC & Laptop feste IPs geben musste, damit ich dort Internet per LAN habe. Der PC hat sich per LAN über IPV6 verbunden!?!?! Hoffe ihr habet eine Lösung für mich.

Gruß…
Hulli
 
kabelbox resetten. wird es nicht besser UM anrufen...
 
Kabelbox wurde schon reset er, da funzt das wlan ohne Probleme, nur dass ich dort statische IPs für die LAN-Geräte vergeben musste.
Ich habe nur kein Internet über das Access Point wlan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das werde ich mal ausprobieren. Kenne mich mit ipv6 nicht so aus, muss ich den ap komplett anders konfigurieren?
 
Ich hatte jetzt beide Router noch einmal auf werkseinstellung zurückgesetzt, sogar andere ip's als vorher verwendet. 3 Tage funktionierte alles, jetzt habe ich wieder kein Internet über wlan des Access Points...alles andere funktioniert...ich weiß nicht mehr weiter.
Was mir bei der neuKonfiguration aufgefallen ist, dass ich keinen Punkt für den Gateway des dlinks finde.. ich muss doch den ap so konfigurieren, dass er für das Internet DHCP verwendet und keine statische ip oder? LAN funktioniert ja auch, nur wlan nicht
 
das macht der hauptrouter, falls dhcp dort "ein" ist.
ist hauptrouter und ap mit dhcp-server "ein" musst du dem ap noch beibringen wer der gateway (gerät das direkt mit internet verbindet) ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
DHCP ist nur am Hauptspeicher an....weiß und wo der Gateway am dir868 einzustellen ist? Wenn ich das falsch konfiguriert hätte, dann würde doch auch kein inet über lan laufen oder???
 
eben... über wlan-AP kein internet... schreibst du ja selber... wo der standardgateway am dir868 einzutragen ist, steht im handbuch.

dhcp am hauptspeicher? mhhh hast du den translator von google benutzt? welches ist deine muttersprache?
 
Sollte hauptrouter heißen....hab nicht drauf geachtet, was mein Handy daraus gemacht hat
 
Zurück
Oben