Kein Mailversand aus Outlook via GMX mehr möglich

FohlenBoy

Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
2.228
Hallo zusammen,

ich bin ein ganz normaler GMX User und das seit vielen Jahren. Seit heute kann ich keine Mails mehr versenden, weil die Fehlermeldung 554 erscheint.

Ihr Postausgangsserver (SMTP) hat einen internen Fehler gemeldet. Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator oder Internetdienstanbieter. Antwort des Servers: 554 For explanation visit http://postmaster.gmx.net/error-messages?ip=87......"

Ich wohne in einem Ein-Familien-Haus und mein Vermieter ist bestimmt kein Spam Verschicker.

Schon seit 2 Wochen konnte ich an einige wenige Leute keine Mails mehr versenden, das ist aber wohl ein allgemeines GMX Problem:

SMTP error from remote server after RCPT command:
host: zimbra.bleckmannschulze.net
5.7.1 Service unavailable; Client host [212.227.17.21] blocked using bl.spamcop.net; Blocked - see http://www.spamcop.net/bl.shtml?212.227.17.21


Aus GMX Online kann ich Mails versenden (so sieht es jedenfalls aus), aber eben nicht aus Outlook.


Kann ich selbst etwas tun oder muss ich mich an GMX wenden?
Für diesen Fall kommt man tatsächlich über den obrigen Link zu einem Kontaktformular.

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.computerbase.de/forum/threads/erhalte-spam-abweisungen-beim-verschicken-via-gmx.1262425/

willst du uns eigentlich verarschen ? Da verlink ich schon die Antwort und seh grad dass das auch dein Thread ist. GMX ist und bleibt den Ansprechpartner. Nochmal deutlich: Über den GMX Mailserver wird scheinbar Spam verschickt (nicht zwanghaft von dir) sondern von anderen. Der entgegennehmende Mailserver lehnt die Mail daher ab, da der GMX Server auf einer globalen Spamliste steht, ende aus. Kannst es nur an GMX melden und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ist es nicht. Wer weiß wo Rückläufer landen die du über den Webmailer schickst ? Das ist das gleiche Problem.
Du kannst es aber zB mit einer anderen Mailadresse testen zB von Google..also outlook -> googlemail, gmx webmailer -> googlemail und schauen was dabei rauskommt ...
 
@ Soulii

Ja, das ist die Sache, die allgemein bekannt ist.

Das hier bekomme ich aber doch erst seit heute:

Ihr Postausgangsserver (SMTP) hat einen internen Fehler gemeldet. Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator oder Internetdienstanbieter. Antwort des Servers: 554 For explanation visit http://postmaster.gmx.net/error-messages?ip=87......"


1) Das hängt also mit dem bekannten GMX Problem zusammen?

2) Kann es was bringen, wenn ich den Vermieter frage, den Router neu zu starten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber mit deinem "Fehler" biste hier falsch, wende dich an GMX so wies dir dein Outlook sagt...
 
FohlenBoy schrieb:
2) Kann es was bringen, wenn ich den Vermieter frage, den Router neu zu starten?

Dein Router hat damit überhaupts nichts zu tun. Das Problem liegt immer noch nicht bei dir, sondern bei GMX. Die sind dein Ansprechpartner für sowas, ruf an, nerv die per Mail was auch immer. Du kannst daran nichts ändern.
 
Hm, und wieso funktionierte es bis gestern einwandfrei und man erhielt nur tempörär die andere Fehlermeldung?

Die "neue" seit heute, gibt ja einen anderen Text wieder :(

Nur gut, dass man aus GMX direkt versenden kann.
Hätte ja sein können, dass ein Reconnect etwas bringt.
 
--> Genau diese Fragen stellst du bitte GMX, weil hier niemand reinkucken kann in deren technische Infastruktur. Nur die können das nachvollziehen, nur die können das beheben. Thema ende.
 
Puh, es geht glücklicherweise vielen so:

https://de-de.facebook.com/GMX.de

Da gibt es auch eine Anleitung, wie man sich von den Black-Lists löschen kann:

Erst auf http://www.senderbase.org/
da sieht man, auf welchen Lists man steht und kann sich dann austragen lassen.
Ergänzung ()

Spielt in dem Zusammenhang die Option "Der Postausgangsserver erfordert Authentifizierung" unter Outlook eine Rolle?
 
Zurück
Oben