Kein Remote zugriff nach Service Pack 2 Installation bei Window 2003 Server

msUser90

Ensign
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
232
Hallo Forum

Wie in Titel schon gesagt. Ich habe Service Pack 2 auf Windows 2003 Server installiert und schon bekomme ich keinen Zugriff mehr über Windows Remote Desktop. Alle anderen Anwendungen laufen einwandfrei nur die Fernverwaltung geht nicht.

Was soll ich jetzt machen Service Pack 2 Brauche ich für meinen Gameserver aber wens drauf ist keine Fernverwaltung per RDP.

Danke für eure Hilfe !
 
versuch mal den Remotezugriff zu deaktivieren - kurz warten - dann wieder aktivieren (darauf achten, das entsprechende User auch die Rechte haben)

Port 3389 muss frei sein !!
 
1. Die Friewall ist aus
2. Der Port ist frei
3. Es kommt keine fehlermeldung

Es geht ohne Service Pack 2 aber mit geht der Remote desktop nicht mehr .
 
habe zwei W2k3 Server hier mit RDP am laufen - keine Probleme (SP2)
 
Ich muss sagen das ich das problem erst habe seitdem ich neue Hardware habe also neues Board und so weiter. Mit der Alten Hardware war alles mit sp2 auch kein problem ich hatte übrigens auch ne eigene PCI Netzwerkkarte von 3com, drin jetzt habe Ich neue Board mit Onboard Lan Chip von Realtek aber wiegesagt ohne sp2 geht mit nicht.
 
dann schau mal ob es aktualisierte Treiber für die NIC gibt. Sonnst installier doch mal die 3COM zur Probe.

Habe hier einige Karten mit Realtek laufen - ohne Probleme
 
danke für deine antwort ich werde das mal versuchen aber ich kan mir trotzdem nicht vorstellen das das alles an so ner schei... lankarte liegen kann. Aber alles ist möglich.
 
Ja das wars eigendlich nicht keine ahnung ich habe das update installiert und den rechner neu gestartet danach gings nicht aber nachden ich die terminaldienste neugestartet habe gings auf einmal.

Danke für eure Hilfen :):)
 
Zurück
Oben