Kein Signal: schwarzer Bildschirm

Moonstorm

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
87
Ahoi,
heute ist endlich meine reparierte Grafikkarte angekommen, hab sie auch sofort eingebaut und per DVI und später HDMI am Bildschirm angeschlossen. Nur leider sagt dieser mir "kein Signal" und bleibt schwarz.
Ausserdem leuchtet der LAN Anschluss rot, was er früher nie gemacht hat.

Karte sitzt richtig, Monitor oder andere Teile des PCs sind nicht defekt, am Bildschirm hab ich dementsprechend DVI oder HDMI eingestellt. Wenn ich per VGA den Onboard Chip benutze geht alles. Im BIOS ist schon PCI Express eingestellt (in welchem die Karte auch sitzt).

Weiss jemand weiter?:(
Wie gesagt, Monitor, Mainboard etc sind nicht defekt, nur um solche Antworten zu vermeiden ;)

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.Bitte gesamte Hardware posten.Was war den mit der Graka und was wurde denn repariert,oder wurde die getauscht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne irgendwelche Angaben zur Konfiguration kann man höchstens raten.

Fährt der Rechner hoch ohne das die Karte ein Bild bringt, kann es z.B. gut sein - wenn es ein älteres Mainboard ist (z.B. P67) - dass das Mainboard schlicht ein Bios Update benötigt, um die Karte zu erkennen.
Das war bei mir der Fall, als ich von einer HD 6870 auf eine HD 7950 gewechselt war vor etwa zwei Jahren.
 
8GB-Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9
ASRock B85M, Sockel 1150, mATX
be quiet! SYSTEM POWER 7 400W - bulk -
Gigabyte Radeon R7 260X WindForce 2X OC Rev 2.0, 2GB GDDR5
Intel Core i3-4150 in-a-Box
Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s
Sharkoon MA-A1000, mATX
Monitor ist ein Asus VS irgendwas. Wie gesagt, an der Hardware liegt es nicht.

VRam war wahrscheinlich defekt, haben die (angeblich) repariert.


PC fährt trotzdem hoch. Und wie schon gesagt lief alles bevor ich die Karte zur Reparatur ausgebaut hab etc.
Und ob es in den paar Wochen ein Update für mein BIOS gab...
 
Zuletzt bearbeitet:
Lief die denn mal oder war die beim ersten Einbau schon defekt?
Null-Methode kann man immer wieder gerne empfehlen,falls ein Beeper vorhanden ist.

http://xuad.net/artikel/rechner-geht-nicht-null-methode.html.
Aber ich denke mal die werden die getestet haben und lief dann auch.

Würde mal ein cmos Reset machen und mit minimal Konfiguration starten mit einem Ram Riegel.
Hast du denn mit der Onboard Gpu ein Bild?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lief ein Jahr problemlos bis sie angefangen hat rote Punkte und Artefakte zu erzeugen, daher die Reparatur.
Deswegen denke ich auch nicht dass es was "ernstes" ist. Liegt wahrscheinlich nur an irgendwelchen Einstellungen, aber welchen?:(
 
Wie hast Du den Rechner denn in der Zwischenzeit laufen lassen?

An der IGPU?

Dann Bildschirm wieder da anschließen, im Bios auf PCIE umstellen und dann den Bildschirm wieder an die Grafikkarte
 
Coalminer schrieb:
Würde mal ein cmos Reset machen und mit minimal Konfiguration starten mit einem Ram Riegel.
Hast du denn mit der Onboard Gpu ein Bild?

Wie in meinem ersten Post erwähnt... "wenn ich per VGA den Onboard Chip benutze geht alles".
Im BIOS habe ich so gut wie nie etwas umgestellt oder ähnliches, ich wüsste nicht inwiefern resetten helfen sollte. Une wieso nur ein RAM Riegel? Die Grafikkarte funktioniert einwandfrei. Müsste sie jedenfalls, da sie vor kurzem erst repariert wurde.

@hamju Steckt gerade per VGA in diesem vertikalen Anschluss, also IGPU oder Onboard, oder ist das das selbe?
Im BIOS ist schon PCIE als primäre Signalquelle angegeben (wie schon erwähnt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Startet die Grafikkarte denn (Lüfter) ?

Wenn nicht, ist sie eventuell nicht ganz richtig im Slot
 
Würde mal den Monitor wieder an die externe anschliessen und ein Bios Reset machen,dadurch werden die Bios Einstellungen wieder auf Standardwerte zurückgesetzt.
Ram Einzeln testen kann immer vom Vorteil sein,damit wirklich alle möglichen Fehlerquellen ausgeschlossen werden können.
Laut Gigabyte empfehlen die auch ein 450 Watt Netzteil nur mal so am Rande:http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=4798#ov.
 
Zuletzt bearbeitet:
Externe? Meinst du die dGPU? Und nochmal: Im BIOS steht bereits alles auf Standard da ich nichts geändert habe.
Die Karte ist nicht defekt, es gibt keine Fehlerquellen, wurde doch erst vor paar Tagen repariert und auch vorher hatte ich wenigstens ein Bild mit ihr, wenns auch total verkrüppelt war.
 
Was sollen wir jetzt tuen?Wir haben auch keine Glaskugel und sitzen nicht vor deinem Rechner.Wir können dir auch nur Ratschläge geben woran es eventuell liegen könnte,aber wenn du nichts probierst kann man nicht weiterhelfen.
 
Hatte nur gehofft dass jemand mal das selbe Problem hatte oder sonstwie weiter weiss.
Nur habe ich in meinem allerersten Post ausdrücklich gesagt dass nichts defekt ist. Ist also nicht besonders hilfreich wenn mir jemand mit "prüfe doch mal ob etwas defekt ist!" kommt. Genau das selbe mit dem BIOS. Im BIOS ist alles richtig eingestellt.

Noch deutlicher kann ich es wirklich nicht sagen, wer sich zu schade ist um meine Frage richtig zu lesen soll bitte einfach gar nichts antworten, immer wieder das selbe :(
 
Das etwas anderes defekt ist hat ja hier auch noch keiner behauptet.Mit der IGPU hast du ja ein Bild und der Rechner läuft auch,also ist die Graka vielleicht immer noch nicht in Ordnung was keiner weiß,solange du sie nicht woanders testen kannst.
Kannst im Bios mal schauen ob PCIe auf Gen 3 steht.Mal alles unnötige abstecken ob vielleicht dein Netzteil doch Probleme hat mit der Stromversorgung.
 
Zurück
Oben