Kein Sound bei HDMI-Anschluss vom Laptop an Verstärker

Yeahnic

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
33
Hallo liebe Forengemeinde!

Ich hab ein Problem.. und zwar habe ich mir einen neuen Verstärker geholt, nämlich einen "Panasonic SA-XR58" der auch einen HDMI-Anschluss hat.

Nun wollte ich also meinen Laptop an diesen Verstärker anschließen. Das HDMI-Kabel habe ich beim Verstärker als Eingang eingestöpselt. Bei meinem Laptop wollte ich nun auch HDMI als Ausgang auswählen(im Soundmenü), jedoch habe ich hier die folgenden 3 Auswahlmöglichkeiten:

"Realtek HDMI Output" --> Nicht angeschlossen und grau unterlegt
"Lautsprecher"
"Realtek Digital Output"

Wähle ich den "Realtek Digital Output" aus habe ich keinen Sound und den "Realtek HDMI Output" kann ich nicht auswählen, obwohl ein HDMI-Kabel angeschlossen ist..Ich habe eben bereits ein anderes HDMI-Kabel benutzt, das hat auch nichts gebracht. Auch habe ich einen anderen PC an den Verstärker angeschlossen und es hat sofort funktioniert.
Den neuesten Realtek Audio Treiber habe ich ebenfalls runtergeladen und installiert. Hat auch nichts gebracht...

Könnt ihr mir hier eventuell weiterhelfen?

Zu meinem Laptop:
Acer Aspire 7740G
ATI Mobility Radeon HD5650
Intel i5
Windows 7, 64 bit

Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe
 
Da dein Laptop die Soundausgabe über HDMI unterstüzt und es mit deinem PC geht, kannst du die nahezu sicher sein, dass es sich um ein Treiberproblem handelt.

Ich vermute das Problem liegt darin begraben, dass du den neusten Realtek HDMI Treiber installiert hast. Gerade was Soundtreiber angeht, bedeutet das Neuste nicht das Beste. Hast du es auch mal mit dem vom Hersteller vorgesehen Asbach-Uralt-Treiber versucht?

Ich weiß zudem aktuell auch nicht wie das mit den ATI HDMI Treibern aussieht. Dem solltest du auch mal nachgehen.
 
Aber was soll ich denn jetzt genau tun?
Alle Soundkartentreiber deinstallieren und neue installieren?
 
Ja.
 
Ok ich habe nun im Gerätemanager folgendes zur Auswahl:

ATI HDMI AUDIO
Realtek High Definition Audio

Ich werde dann mal von beiden die Treiber löschen. Welche Treiber soll ich denn danach am besten installieren?
 
Lade direkt von der Acer Homepage die Treiber. Oder nimm die von der Treiber CD (falls vorhanden). Die Treiber dazu sind zwar alt, sollten aber funktionieren.
 
Eine Treiber CD habe ich leider nicht und auf der Homepage gibt es zum downloaden nur eine 1,7kb große .bmf datei die ich nicht öffnen kann, also als Audio-Treiber.
Eine Idee wo ich den Treiber noch herbekommen könnte?

Danke auf jeden Fall schon einmal für deine Hilfe!
 
In diesem Thread steht wie es geht (sogar speziell zu deinem Laptop). Hier noch der Link zum Treiber.

Hezu schrieb:
  • Gerätemanager öffnen
  • Audiokomponente, die installiert werden soll, auswählen per doppelklick (sollte sich bei fehlendem Treiber ja mit nem gelben Ausrufezeichen bemerkbar machen)
  • auf Treiber aktualisieren klicken
  • Wenn du willst, kannst du jetzt nochmal "Automatisch suchen" versuchen, ansonsten wählst du den unteren Punkt ("Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen")
  • Ordner auswählen, wo die ZIP entpackt wurde, und da die 1.inf auswählen.
 
Ich glaube, der Hund liegt eher bei deinem AV-Receiver begraben. Wird wohl so sein, dass das HDMI-Signal lediglich durchgeleitet wird zum TV und der Receiver damit nix anfängt/anfangen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo nochmal,

entschuldigt die späte Meldung, ich war in den letzten Wochen im Prüfungsstress und melde mich erst deshalb jetzt wieder.

Ich habe für die beiden angezeigten Audio-Geräte die Treiber deinstalliert und anschließend den PC neugestartet. Hab dann den Geräte Manager geöffnet, wo jetzt folgendes unter Audiocontroller 2 mal steht:

"High Definition Audio-Gerät"

Jedoch sind beide ohne gelbes Ausrufezeichen. Bin trotzdem den Weg über "Treibersoftware aktualisieren" und "manuell" gegangen, habe den Order mit der .inf-Datei ausgewählt und erhalte nun folgende Fehlermeldung:

"Im angegeben Ordner befindet sich kein kompatibler Softwaretreiber für dieses Gerät. Falls der Ordner einen Treiber enthält, stellen Sie sicher, dass dieser für "Windows für x64-basierte Systeme" bestimmt ist."

Sprich ich kann diesen Treiber nicht installieren.. hab auch nochmal überprüft, es ist definitv der x64-Treiber.

Könnt Ihr mir hier weiterhelfen? Ich bin hier langsam echt am verzweifeln..
 
Hallo,

geh mal bitte im Gerätemanager auf die beiden High Definition Audio-Geräte & schaue per Rechtsklick -> Eigenschaften -> Details ...
... in der Eigenschaft "Hardware-IDs" nach, welche VEN(DOR)-ID dort steht (z.B. HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1002&DEV_AA01&SUBSYS_00AA0100).

Für beide Geräte - dann hier posten.
Danke, MiMo
 
Hallo zusammen,

beim 1sten stehen folgende Werte:

HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1002&DEV_AA01&SUBSYS_00AA0100&REV_1002
HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1002&DEV_AA01&SUBSYS_00AA0100

Beim 2ten Gerät stehen folgende Werte:

HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0670&SUBSYS_10250347&REV_1000
HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0670&SUBSYS_10250347
 
Der HDMI Anschluss ist von der Grafikkarte, deshalb musst Du den auch installieren.
ATI HDMI AUDIO ist im Grakatreiberpaket enthalten, damit wird dann Bild und Ton über HDMI an den TV/Monitor übertragen, ob es an den Verstärker auch klappt musst Du probieren.
 
Ich hab mittlerweile bereits soviele Treiber installiert/deinstalliert, dass ich da nicht mehr ganz durchsteige..

Könntest du mir eventuell einen Link geben mit dem Treiber/n den/die am besten installieren soll?
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe den passenden Treiber installiert, neugestartet und das HDMI-Kabel neu eingesteckt. Leider kann ich trotzdem immer noch nicht den HDMI-Anschluss auswählen.. ich habe hier mal einen Screenshot gemacht:

Audio.jpg
 
Hast Du denn auch den externen HDMI Ausgang für den Monitor aktiviert, evtl mal mit den FN + Fxx Tasten probieren um beide Ausgänge zu aktivieren. Normal wird ja nur Bild mit Ton ausgegeben über den HDMI Ausgang, teste es doch mal wenn Du den an einen TV/ext Monitor mit HDMI ansteckst.
Kannst das auch mal markieren und auf Eigenschaften drücken, was kommt dann, bei mir steht bereit.
 

Anhänge

  • AMD_Audio.png
    AMD_Audio.png
    72,3 KB · Aufrufe: 674
Zuletzt bearbeitet:
Nur nochmal als Info, damit wir nicht aneinander vorbei reden: Ich möchte meinen Laptop über HDMI mit einem Receiver verbinden, damit ich Musik über die Boxen hören kann. Auf dem Receiver ist alles richtig eingestellt, hab es schon mit einem anderen PC getestet. Hier die Eigenschaften:

Audio 2.jpg
 
Damit wir uns richtig verstehen, es ist doch ein Notebook, der HDMI Port ist für einen externen Monitor gedacht, wenn der Ausgabeadapter nicht aktiviert ist, geht da auch nix raus. Deshalb sollst Du es ja auch erst mal an einem Monitor/TV ausprobieren ob überhaupt etwas rauskommt. Wenn auch kein Bild kommt, wird wohl auch kein Ton ausgegeben werden. Nun verstanden?
 
Also es ist ein Notebook und ich möchte nur über dieses Notebook über meinen Receiver/Verstärker Musik hören über meine Boxen, welche an der Anlage angeschlossen sind. Dies ist generell möglich, hab ich mit einem anderen Pc getestet.
Hab nun meinen Laptop an meinen Fernseher angeschlossen. Hatte sofort Bild + Ton.

Audio 3.jpg
 
Zurück
Oben