InTouch
Newbie
- Registriert
- Mai 2016
- Beiträge
- 3
Hi,
erster Post hier im Forum und ich kann direkt mit einem Problem aufwarten.
Kurz zur Vorgeschichte:
Neue Sat-Anlage bekommen und ich bin der Meinung gewesen ich krieg es selber hin den F-Stecker ordentlich an das Koaxialkabel für die TV-Karte anzustöpseln. Offenbar war das nicht der Fall (zumindest vermute ich das das der Auslöser war...). >.<
Mein Rechner (Win7 64bít) hat es mir leider etwas krumm genommen das ich da selber Hand angelegt hab und dankt es mir jetzt damit das ich:
Im Moment vermute ich, das es mir entweder das Board und/oder die Graka (evtl durch Kurzschluss am F-Stecker?) irgendwie geschreddert hat. Zwecks fehlender Extra-Hardware ist es mir aber leider nicht wirklich möglich zu testen welches der beiden Teile jetzt einen weg hat oder ob es überhaupt eines oder beide oder vielleicht doch was ganz anderes ist.
Mein Basis-System:
- Graka: HIS Radeon R9 270X
- Board: ASRock H87 Pro4
- CPU: Intel Xeon E3-1230v3
- RAM: 2x 8GB Crucial Ballistix Sport
- Power: 400 Watt be quiet!
Das ganze Formschön verpackt in ein Zalman Z9 Plus Midi Tower.
Außerdem:
- System-Platte: 128GB Crucial m4 SSD
- Daten-Platte: Samsung HD154UI
- TV-Karte: Haupauge WinTV-HVR-3300 (inzwischen ausgebaut, hätte ich aber gern wieder drin wenn denn alles wieder funktioniert
)
- DVD-Laufwerk: keine Ahnung was das genau für eins ist, sorry
An besagten Tag der F-Stecker Befestigung hatte ich einige Std. vorher (!) einen BsoD beim Minecraft-Zocken den ich aber leider nicht soo ernst genommen hab. Stop-Code: 0x00000018 caused by the following file: kbdhid.sys REFERENCE_BY_POINTER
Einige frustreiche Tage später direkt nach dem Ausbau der TV-Karte gabs dann einen weiteren BsoD. Stop-Code: 0x00000116 caused by the following file: dxgkrnl.sys
Fehlersuche bisher erschwerte sich zusätzlich durch ein erst viel später entdecktes defektes Monitor-Kabel wodurch mein Monitor immer wegen keinem Signal (meist nach Bewegen des Rechners unterm Schreibtisch vor zwecks Ein-/Ausbau von Komponenten) nicht aus dem Standby kam und ich dachte es liegt am Rechner selber das da kein Bild mehr kommt. Hatte zwischenzeitlich praktisch auch schon alles außer Board und CPU ausgebaut weswegen ich Kontaktschwierigkeiten ausschließen würde.
Sound- und Graka-Treiber hab ich schon neu installiert, hat aber leider nix gebracht. Im besten Fall erhoffe ich mir hier Hilfe anhand von Tests die ich machen kann womit man eventuell rauskriegt was denn nun mit dem guten Stück nicht stimmt.
Mit Mindfactory - wo ich alle Teile des Basis-Systems vor 2 Jahren gekauft hab (Garantie ist letzten Monat abgelaufen T.T) -, habe ich schon telefoniert ob es da Kulanz-Austauschmöglichkeiten gibt aber leider Fehlanzeige. Die haben nur gemeint die gesetzliche Gewährleistung ist abgelaufen und ich kann es ja mal beim Hersteller versuchen.
Alternativ nehme ich - gesetzt dem Fall es ist das Board/Graka - entsprechende Kaufempfehlungen (bis ca 350 € für beides) entgegen mit denen ich den aktuellen Kram passend für mein System ersetzen kann.
Danke schon mal im Voraus.
erster Post hier im Forum und ich kann direkt mit einem Problem aufwarten.
Kurz zur Vorgeschichte:
Neue Sat-Anlage bekommen und ich bin der Meinung gewesen ich krieg es selber hin den F-Stecker ordentlich an das Koaxialkabel für die TV-Karte anzustöpseln. Offenbar war das nicht der Fall (zumindest vermute ich das das der Auslöser war...). >.<
Mein Rechner (Win7 64bít) hat es mir leider etwas krumm genommen das ich da selber Hand angelegt hab und dankt es mir jetzt damit das ich:
- keinerlei Sound-In/Output mehr habe (alle Anschlüsse hinten und vorne ausprobiert mit Headset und Boxen; Ton per Mikro überträgt er auch nicht mehr) und
- meine Graka zu hohe GPU-Auslastung hat (bin ich normal auf dem Desktop/im Browser und klicke mich durch Ordner/Webseiten springt die Auslastung ab und zu auf 100% und bei z.B. GuildWars2 geht die Graka sobald ich im Game bin direkt permanent auf 99% Auslastung hoch was vorher definitiv nicht so war).
Im Moment vermute ich, das es mir entweder das Board und/oder die Graka (evtl durch Kurzschluss am F-Stecker?) irgendwie geschreddert hat. Zwecks fehlender Extra-Hardware ist es mir aber leider nicht wirklich möglich zu testen welches der beiden Teile jetzt einen weg hat oder ob es überhaupt eines oder beide oder vielleicht doch was ganz anderes ist.
Mein Basis-System:
- Graka: HIS Radeon R9 270X
- Board: ASRock H87 Pro4
- CPU: Intel Xeon E3-1230v3
- RAM: 2x 8GB Crucial Ballistix Sport
- Power: 400 Watt be quiet!
Das ganze Formschön verpackt in ein Zalman Z9 Plus Midi Tower.
Außerdem:
- System-Platte: 128GB Crucial m4 SSD
- Daten-Platte: Samsung HD154UI
- TV-Karte: Haupauge WinTV-HVR-3300 (inzwischen ausgebaut, hätte ich aber gern wieder drin wenn denn alles wieder funktioniert

- DVD-Laufwerk: keine Ahnung was das genau für eins ist, sorry
An besagten Tag der F-Stecker Befestigung hatte ich einige Std. vorher (!) einen BsoD beim Minecraft-Zocken den ich aber leider nicht soo ernst genommen hab. Stop-Code: 0x00000018 caused by the following file: kbdhid.sys REFERENCE_BY_POINTER
Einige frustreiche Tage später direkt nach dem Ausbau der TV-Karte gabs dann einen weiteren BsoD. Stop-Code: 0x00000116 caused by the following file: dxgkrnl.sys
Fehlersuche bisher erschwerte sich zusätzlich durch ein erst viel später entdecktes defektes Monitor-Kabel wodurch mein Monitor immer wegen keinem Signal (meist nach Bewegen des Rechners unterm Schreibtisch vor zwecks Ein-/Ausbau von Komponenten) nicht aus dem Standby kam und ich dachte es liegt am Rechner selber das da kein Bild mehr kommt. Hatte zwischenzeitlich praktisch auch schon alles außer Board und CPU ausgebaut weswegen ich Kontaktschwierigkeiten ausschließen würde.
Sound- und Graka-Treiber hab ich schon neu installiert, hat aber leider nix gebracht. Im besten Fall erhoffe ich mir hier Hilfe anhand von Tests die ich machen kann womit man eventuell rauskriegt was denn nun mit dem guten Stück nicht stimmt.
Mit Mindfactory - wo ich alle Teile des Basis-Systems vor 2 Jahren gekauft hab (Garantie ist letzten Monat abgelaufen T.T) -, habe ich schon telefoniert ob es da Kulanz-Austauschmöglichkeiten gibt aber leider Fehlanzeige. Die haben nur gemeint die gesetzliche Gewährleistung ist abgelaufen und ich kann es ja mal beim Hersteller versuchen.

Alternativ nehme ich - gesetzt dem Fall es ist das Board/Graka - entsprechende Kaufempfehlungen (bis ca 350 € für beides) entgegen mit denen ich den aktuellen Kram passend für mein System ersetzen kann.
Danke schon mal im Voraus.