Kein Spiel möglich...

Ickis

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
37
Hallo zusammen!

Ich hoffe das ich hier im richtigen Forum bin :)
und zwar mein problem ist das ich mit freunden (ingesamt sind wir 3 stück) eine kleine Lan
machen wollten.
alle haben eine feste ip und die subnetzmaske ist auch gleich (255.255.255.0)
Dateifreigabe und pings gingen wunderbar. hab zwischen uns ein Netzwerk eingerichtet
damit wir in der gleichen gruppe sind.
nur es ist nicht möglich zusammen zu spielen!
entweder findet keiner den server oder er findet ihn kann aber nicht joinen.
andere haben auch versucht ein server zu erstellen nur immer das gleiche bild.
spiele die wir probiert haben sind:

- Unreal Tournament 2004
- CS:S
- Flatout 2
- Command & Conquer 3
- NFSU 2
- GTR 2
- Quake 3 Arena

alle gingen nicht.
ich weiß echt nicht weiter.
alle haben ihre firewall aus.
wir haben ein switch benutzt (D-Link DES-1005D)

hoffentlich kann einer weiterhelfen :)

mfg
 
hi!

also alle 3 pc's sind mit einem patchkabel an den switch angeschlossen.

mfg
 
hi!

wollt nochmal probieren eine lösung zu finden, denn ich weiß echt nicht was ich falsch mache.
google spuckt auch nix gutes aus, was mir weiter hilft.
deswegen wollt ich mal fragen was ich schritt für schritt einstellen muss, damit
man ein spielchen über den switch (welcher switch steht im ersten post).

-was muss ich alles vergben? (ip, subnetzmaske, etc.) wie genau?
-muss ich an den spielen extra was einstellen?
-muss das netzwerk besonders eingestellt werden?
etc.
wäre echt dankbar wenn mir da jemand helfen würde.
die drei rechner benutzen 2 x XP home SP2 und einmal XP pro SP2

mfg
 
evtl. bei allen rechner die drecks firewall von windows auschalten und algemein auch andere software firewalls deaktivieren.
 
Korrekt vegeta. War auch mein erster Gedanke. Wobei dann dürften auch keine Pings gehen. Also erst mal die Firewall von Windows von der LAN Verbindung nehmen (man muss sie ja nich gleich ganz ausschalten, wenn man nicht möchte).

Ich gehe einfach mal davon aus, dass ihr alle die gleichen Versionen von den Spielen hattet. Sprich niemand hatte Patches eingespielt bzw. alle hatten den gleichen verwendet. Denn bei sovielen Spielen ist es eher unwahrscheinlich, dass es immer der gleiche Fehler war. Aber um das auszuschließen, könnt ihr ja einfach mal ein Spiel über das Netzwerk von einem anderen rüber ziehen. Dann aber mit den Keys aufpassen, denn viele Spiele mögen es nicht wenn man den selben zwei mal verwendet. :D
Oder alle einfach mal ein Spiel komplett frisch auf allen PCs installieren. Da könnt ihr auch ausschließen, dass es ein Fehler bei den Versionen ist.

Ich hab es auch schon gehabt, dass ein unterschiedlicher NoCD-Crack für ein nicht funktionieren des Multiplayers verantwortlich war. Solltet ihr welche verwenden, nehmt alle den gleichen.

(Und nein NoCD-Crack heißt nicht gleich dass man keine Lizenz für das Spiel erworben hat, sondern nur dass man unter chronischer Bewegungsfaulheit leidet und den Weg Stuhl -> CD-Ständer -> Stuhl als zu lang empfindet!)

Ickis schrieb:
-was muss ich alles vergben? (ip, subnetzmaske, etc.) wie genau?
-muss ich an den spielen extra was einstellen?
-muss das netzwerk besonders eingestellt werden?

Die IPs müssen alle im gleichen Subnetz sein, sprich bei deiner Subnetzmaske (255.255.255.0) müssen alle IPs in den ersten drei Teilen (Netzanteil) gleich sein (z.B. 192.168.0. ). Der vierte Teil (Hostanteil) muss bei allen verschieden sein. DNS und Deafault Gateway braucht ihr nicht. Ich schließe aber eine falsche Konfig des Netzes aus, denn Ping und SMB gehen ja schon.

Die Spiele brauchen auch nicht extra konfiguriert werden. Sollte mit den Standarteinstelltungen funktionieren. Keines dieser Spiele nutzt mehr das IPX-Protokoll. (Oder doch vielleicht C&C3 aber die anderen gehen ja auch nicht).

Das Netzwerk braucht auch keine besonderen Einstellungen wenn ihr TCP/IP verwendet und die Adressen und Masken korrekt eingestellt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben