ZeroCool12
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 329
Ich habe am 25.02.2015 eine RMA für zwei MSI GTX 970 Gaming 4G wegen defektem VRAM bei beiden Karten gestellt. Das Paket wurde am 26.02.2015 bei der Post abgegeben und ist am 27.02.2015 um 10:11 Uhr bei Caseking eingetroffen.
Bis heute habe ich weder eine Eingangsbestätigung noch einen Stand der Bearbeitung der RMA. An der Hotline musste man erstmal 30 Minuten im System suchen ob überhaupt eine RMA über meine Kundennummer beantragt wurde (sowas ist schön sehr lächerlich), nur um dann gesagt zu bekommen, dass Aufgrund der massiven GTX 970 Rücksendungen die RMA Abteilung überlastet ist.
Schön das andere Käufer ihre GTX 970 wegen der Speicherproblematik zurückgeben wollen, ich will jedoch einen Austausch wegen eines Defektes. Sowas ist schon eine tolle Sache das ich als Kunde der einen Defekt meldet warten muss, wegen anderen Kunden die funktionsfähige Grafikkarten zurückgeben. Das ist ungefähr so wie wenn ich mein Auto in die Werkstatt bringe und der Meister sagt mir ich muss leider 1 1/2 Wochen warten weil noch 30 Leasingrückläufer vorher geprüft werden müssen.
Super Service wenn man vorher knapp 2500 Euro in eine Hardwarebestellung investiert.
Solche Serviceleistungen bringen mich wieder auf den Gedanken, bei anderen namhaften Händlern zu bestellen.
Es mag zwar hart klingen was ich oben geschrieben habe, aber eine solche Sache kann man mit einer simplen Excel Liste lösen in der man vermerkt wer eine GTX 970 aufgrund eines Defektes zurücksendt und wer diese aufgrund der Speicherproblematik zurückgibt.
So müssten Kunden mit einem Defekt nicht ewig warten bis ihre RMA bearbeitet wird.
Bitte nicht falsch verstehen, ich war immer sehr mit Caseking zufrieden aber in letzter Zeit lässt der Service extrem nach vorallem bei einer RMA.
MFG Dominik Mader
Bis heute habe ich weder eine Eingangsbestätigung noch einen Stand der Bearbeitung der RMA. An der Hotline musste man erstmal 30 Minuten im System suchen ob überhaupt eine RMA über meine Kundennummer beantragt wurde (sowas ist schön sehr lächerlich), nur um dann gesagt zu bekommen, dass Aufgrund der massiven GTX 970 Rücksendungen die RMA Abteilung überlastet ist.
Schön das andere Käufer ihre GTX 970 wegen der Speicherproblematik zurückgeben wollen, ich will jedoch einen Austausch wegen eines Defektes. Sowas ist schon eine tolle Sache das ich als Kunde der einen Defekt meldet warten muss, wegen anderen Kunden die funktionsfähige Grafikkarten zurückgeben. Das ist ungefähr so wie wenn ich mein Auto in die Werkstatt bringe und der Meister sagt mir ich muss leider 1 1/2 Wochen warten weil noch 30 Leasingrückläufer vorher geprüft werden müssen.
Super Service wenn man vorher knapp 2500 Euro in eine Hardwarebestellung investiert.
Solche Serviceleistungen bringen mich wieder auf den Gedanken, bei anderen namhaften Händlern zu bestellen.
Es mag zwar hart klingen was ich oben geschrieben habe, aber eine solche Sache kann man mit einer simplen Excel Liste lösen in der man vermerkt wer eine GTX 970 aufgrund eines Defektes zurücksendt und wer diese aufgrund der Speicherproblematik zurückgibt.
So müssten Kunden mit einem Defekt nicht ewig warten bis ihre RMA bearbeitet wird.
Bitte nicht falsch verstehen, ich war immer sehr mit Caseking zufrieden aber in letzter Zeit lässt der Service extrem nach vorallem bei einer RMA.
MFG Dominik Mader