Hallo CB-Forum,
hab gerade einen gebrauchten Siemens Loox 720 (das ist ein PDA von 2004) günstig erstanden und wollte ihn "mal eben" mit dem WLAN verbinden. Das ist nur leider alles andere als einfach. Erstens unterstützt das Ding kein WPA2 und zweitens will er auch per WPA-PSK nicht verbinden. Auf dem Gerät ist Windows Mobile 2003, genauer gesagt: Pocket PC 4.21.1088. Natürlich hab ich im Router die Sicherheitseinstellungen runtergesetzt. Zuerst von WPA2 auf Mixed-Mode (sodass beides geht, WPA-PSK und WPA2), anschließend nur auf WPA-PSK mit TKIP.
Der PDA verbindet nach zahllosen Versuchen manchmal sogar, nur hält das maximal 20 Sekunden. In der zwischenzeite können aber trotzdem keine Webseiten geladen werden. In der Netzwerkliste steht dann für kurze Zeit "Verbunden", in der meisten Zeit aber entweder "Verfügbar" oder "Verbinde".
Ich habe einen ähnlichen Bericht hier gefunden. Der Autor kennt leider keine Problemlösung und vermutet aber, dass dieses Windows Mobile 2003 irgendwelche Zertifikate braucht, um verschlüsseltes WLAN zu machen. Für diese Zertifikate muss man mindestens Informatik studiert haben und einen Server besitzen. Kann das wirklich sein? Weiß da jemand mehr? Ist das wirklich ein typisches Windows-Mobile-2003-Problem? Gibt's da nicht irgend 'ne kostenlose software, die mir da einfach Internet machen kann?
hab gerade einen gebrauchten Siemens Loox 720 (das ist ein PDA von 2004) günstig erstanden und wollte ihn "mal eben" mit dem WLAN verbinden. Das ist nur leider alles andere als einfach. Erstens unterstützt das Ding kein WPA2 und zweitens will er auch per WPA-PSK nicht verbinden. Auf dem Gerät ist Windows Mobile 2003, genauer gesagt: Pocket PC 4.21.1088. Natürlich hab ich im Router die Sicherheitseinstellungen runtergesetzt. Zuerst von WPA2 auf Mixed-Mode (sodass beides geht, WPA-PSK und WPA2), anschließend nur auf WPA-PSK mit TKIP.
Der PDA verbindet nach zahllosen Versuchen manchmal sogar, nur hält das maximal 20 Sekunden. In der zwischenzeite können aber trotzdem keine Webseiten geladen werden. In der Netzwerkliste steht dann für kurze Zeit "Verbunden", in der meisten Zeit aber entweder "Verfügbar" oder "Verbinde".
Ich habe einen ähnlichen Bericht hier gefunden. Der Autor kennt leider keine Problemlösung und vermutet aber, dass dieses Windows Mobile 2003 irgendwelche Zertifikate braucht, um verschlüsseltes WLAN zu machen. Für diese Zertifikate muss man mindestens Informatik studiert haben und einen Server besitzen. Kann das wirklich sein? Weiß da jemand mehr? Ist das wirklich ein typisches Windows-Mobile-2003-Problem? Gibt's da nicht irgend 'ne kostenlose software, die mir da einfach Internet machen kann?