LordReborn
Ensign
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 152
Guten Tag,
also ich habe folgendes Problem,
vor zwei Tagen habe ich meinen PC ganz normal gestartet und war dann afk, als ich wiederkam hatte er sich wohl neugestartet, und zeigte an, es wuerde kein Betriebssystem finden, sprich koennte nicht booten. Nach mehrmaligen Neustarten kam er dann immerhin wieder zu dem Schriftzug Windows wird gestartet. Hat sich danach aber mit einem Bluescreen verabschiedet, wenn ich mir richtig erinnere 0x000000F4.
Hab dann versucht per Windows CD eine Systemstartreperatur durchzufuehren, allerdings konnte diese die Probleme nicht beheben. Beim naechsten Start ist dann der Windows Disk Check durchgefuehrt worden, der so einige Fehler gefunden hat, und beim berichtigen dieser mehrmals abgestuerzt ist. Erst nach mehrmaligem Neustarten ist er einmal durchgelaufen und wieder bis auf den Desktop hochgefahren.
Habe dann vorsichtshalber sowohl ein AntiMalware als auch AntiViren Programm durchlaufen lassen, wobei es nach ca. einer halben Stunde einen kompletten Freeze gab. Seitdem ist ein Starten weder im abgesicherten noch normalen Modus moeglich, die Windows CD findet auch nur eine <Unbekannte Windows Installation> auf einem <Unbekannten Datentraeger>.
Habe nun probiert um wenigstens noch ein paar Daten zu retten die Festplatte ueber ein externes Gehaeuse an einem anderen PC anzuschliesen, dieser kann allerdings auf die Systempartition gar nicht mehr zugreifen, und in der anderen Partition nur auf manche der Ordner.
Der Versuch eine andere Festplatte in den <kaputten> PC zu setzen und Windows dort zu installieren scheiterte an Kopierfehlern bei der Installation, entweder konnten Daten nicht von der CD oder kopierte Daten auf der Festplatte nich gelesen werden.
Habe den PC nun per Linux Betriebssystem dass sich ueber CD starten lasst am laufen, das scheint relativ Problemlos zu klappen.
Nun haette ich zwei Fragen
1. Hat jemand eine Ahnung was mit dem PC los sein koennte? Die Tatsache das sich Windows nun auch nicht auf einer anderen Festplatte installieren laesst, macht mich dann doch ein wenig stutzig ...
2. Gibt es eventuell noch eine Moeglichkeit Daten von der alten Festplatte zu retten? Evtl. mit speziellen Programmen die auf die anscheinend beschaedigte Partition noch zugreifen koennen?
Danke schonmal fuer die Antworten,
Edit
Handelt sich bei dem abgestuerzten Betriebssystem um WIndows 7 64bit, konnte weder dieses noch die 32bit Version wieder installieren.
also ich habe folgendes Problem,
vor zwei Tagen habe ich meinen PC ganz normal gestartet und war dann afk, als ich wiederkam hatte er sich wohl neugestartet, und zeigte an, es wuerde kein Betriebssystem finden, sprich koennte nicht booten. Nach mehrmaligen Neustarten kam er dann immerhin wieder zu dem Schriftzug Windows wird gestartet. Hat sich danach aber mit einem Bluescreen verabschiedet, wenn ich mir richtig erinnere 0x000000F4.
Hab dann versucht per Windows CD eine Systemstartreperatur durchzufuehren, allerdings konnte diese die Probleme nicht beheben. Beim naechsten Start ist dann der Windows Disk Check durchgefuehrt worden, der so einige Fehler gefunden hat, und beim berichtigen dieser mehrmals abgestuerzt ist. Erst nach mehrmaligem Neustarten ist er einmal durchgelaufen und wieder bis auf den Desktop hochgefahren.
Habe dann vorsichtshalber sowohl ein AntiMalware als auch AntiViren Programm durchlaufen lassen, wobei es nach ca. einer halben Stunde einen kompletten Freeze gab. Seitdem ist ein Starten weder im abgesicherten noch normalen Modus moeglich, die Windows CD findet auch nur eine <Unbekannte Windows Installation> auf einem <Unbekannten Datentraeger>.
Habe nun probiert um wenigstens noch ein paar Daten zu retten die Festplatte ueber ein externes Gehaeuse an einem anderen PC anzuschliesen, dieser kann allerdings auf die Systempartition gar nicht mehr zugreifen, und in der anderen Partition nur auf manche der Ordner.
Der Versuch eine andere Festplatte in den <kaputten> PC zu setzen und Windows dort zu installieren scheiterte an Kopierfehlern bei der Installation, entweder konnten Daten nicht von der CD oder kopierte Daten auf der Festplatte nich gelesen werden.
Habe den PC nun per Linux Betriebssystem dass sich ueber CD starten lasst am laufen, das scheint relativ Problemlos zu klappen.
Nun haette ich zwei Fragen
1. Hat jemand eine Ahnung was mit dem PC los sein koennte? Die Tatsache das sich Windows nun auch nicht auf einer anderen Festplatte installieren laesst, macht mich dann doch ein wenig stutzig ...
2. Gibt es eventuell noch eine Moeglichkeit Daten von der alten Festplatte zu retten? Evtl. mit speziellen Programmen die auf die anscheinend beschaedigte Partition noch zugreifen koennen?
Danke schonmal fuer die Antworten,
Edit
Handelt sich bei dem abgestuerzten Betriebssystem um WIndows 7 64bit, konnte weder dieses noch die 32bit Version wieder installieren.
Zuletzt bearbeitet: