kein zugriff auf dateien unter DOS

KriSs

Newbie
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
6
Hállo

hab einen laptop und folgendes problem... beim hochfahren lädt er mir den win-hintergrund und den mauszeiger nach 10 sekunden bootet er jedoch neu. eigtl kein problem, löschen und neu draufmachen.. doch auf C: unter eigene dateien befindet sich ein paar dateien die sehr wichtig sind für mich...

Ich will diese dateien mit hilfe der wiederherstellungskonsole von der xp-cd irgendwie retten (z.B. von c: auf D: kopieren) doch leider hab ich keine zugriffsrechte... nachdem ich mehrere stunden schon gegoogelt hab und nur schlechte hilfen von microsoft-seite bekommen habe wie ich nur rausgefunden habe das ich die wiederherstellungskonsole aktivieren muss, oder ueber den registrierungsschüssel aktivieren soll

HKEY_LOCAL_MACHINE\software\microsoft\Windows nt\currentversion\setup\recoveryconsole

--> setcommand wert auf 1 setze

daraufhin (laut MS) kann man die "set-werte" auf "true" stellen und dateien verschieben koennen...nur leider komme ich nicht ins windows um diesen wert auch zu verändern...

(wenn microsoft autos bauen würde, müsste man die airbags bestimmt auch vorher aktivieren... ) :D


gibt es irgendeine möglichkeit über DOS zu verändern, oder einen anderen weg diese dateien zu retten...??

(hatte unter umständen noch gedacht windows draufzuspielen unter anderem verzeichniss so das ich 2x OS aufm dem laptop hab die dateien sichere -> dann formatiere -> und dann vernünftig installier, weiss aber nich ob das der bringer wird )

vielen dank fürs lesen ^^
hoffe jemand kann mir helfen

LG Kriss
 
Nimm ne Linux Live CD. Und kopier die wichtigen Daten auf nen USB-Stick/Externe HDD.
 
Hi Kriss,

warum gerade unter dos? Wie der Herr vor mir schon sagt. Versuchs doch mit einer Linux Live CD. Kannst zwar auf NTFS nicht schreiben aber Lesen sollte allemal drin sein. Da kannste dann nen USB Stick anschließen und deien Daten dort auslagern.

Knoppix iss ziemlich gut dafür.

lg
semi
 
Würde dir auch zu einer Live-CD raten. Damit dann Daten sichern. Dann neu-installieren. Die Neuste Version von Knoppix kann auch NTFS schreiben/lesen.
 
vielen dank...

hab am selben abend selber knoppix gefunden, gesaugt, gebootet auf externe hd gezogen lief super kann ich nur empfehlen... :D

sorry das ich erst so spät antworte hatte vergessen :D
 
Zurück
Oben