derKarsten
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 24
hallöchen !
habe fleissig im forum gesucht, aber leider nichts gefunden was mein problem so richtig treffen würde. dafür aber schonmal eine menge guter (findet der newbie
) hinweise und deshalb habe ich mich nun registriert um doch selbst zu posten.
ich fahre win2000 sp4 und eben die 160gb samsung sp1614n p80.
drauf sind 3 partitionen (system/programme/kram). nach 3 tagen pause habe ich den pc am sonntag gestartet und er brauchte beim booten so ungefähr, .... na: 2 stunden - bis zum anmelde-dialog !!
als win nach 10 stunden immer noch nicht 100% hochgefahren war, hab ich dann aufgegeben..
habe dann mit der win2000 cd-rom chkdsk laufen lassen (wusste noch nicht, dass das ein no-no ist...) und das meldete mir auch einen "nicht zu behebenden fehler" auf der zweiten partition (programme).
habe mir dann mal zusammengereimt, dass von der part. während des bootens programme/prozesse geladen werden (antivir?) und es deshalb so lange dauert, bzw nicht klappt.
momentan hängt die platte an meinem alten rechner (schnell win2000 neu installiert - kann ich inzwischen blind), deshalb habe ich oben auch keine genaueren system-daten geschrieben, weil ich nicht wusste was für euch wichtig ist: mein eigentliches system,oder das was jetzt gerade läuft ?
auf dem "hilfs-pc" wird die festplatte erkannt, leider ist die defekte partition nicht zu öffnen ("...ist nicht formatiert..." sagt win)
habe dann dieses forum gefunden und mal testdisk (5.8) laufen lassen und siehe da: testdisk sieht die partition, sogar mit dem eigentlichen namen (programme), zeigt aber auch fehler an (screenshots kommen unten, wenn welche fehlen bitte laut schreien!). waren sogar noch mehr read-errors, aber die anzeige hat sich zwischendurch mehrfach erneuert.
habe auch einen boot-check gemacht und da ist scheinbar alles ok (wenn ich das richtig begriffen habe...): beide bootsektoren ok und identisch.
biglba ist an, im bios wird sie auch erkannt, win ebenso. da ich leider von sektoren und clustern keine grosse ahnung habe wende ich mich jetzt an euch um mal eine experten-meinung zu hören.
kann ein neuer bootrecord helfen, oder muss ich daten-retten gehen ?
habe pc inspector auch schon mal schauen lassen, gibt leider endlos nt-read-errors deshalb hab ich es dann abgebrochen. physikalisch scheint sie aber ok (sagen zumindest seatools und mein ohr
).
bin sehr gespannt. und vielen dank schonmal !
das forum macht mut, auch wenn ich noch garnix geschrieben habe.
gruss,
karsten
habe fleissig im forum gesucht, aber leider nichts gefunden was mein problem so richtig treffen würde. dafür aber schonmal eine menge guter (findet der newbie
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
ich fahre win2000 sp4 und eben die 160gb samsung sp1614n p80.
drauf sind 3 partitionen (system/programme/kram). nach 3 tagen pause habe ich den pc am sonntag gestartet und er brauchte beim booten so ungefähr, .... na: 2 stunden - bis zum anmelde-dialog !!
als win nach 10 stunden immer noch nicht 100% hochgefahren war, hab ich dann aufgegeben..
habe dann mit der win2000 cd-rom chkdsk laufen lassen (wusste noch nicht, dass das ein no-no ist...) und das meldete mir auch einen "nicht zu behebenden fehler" auf der zweiten partition (programme).
habe mir dann mal zusammengereimt, dass von der part. während des bootens programme/prozesse geladen werden (antivir?) und es deshalb so lange dauert, bzw nicht klappt.
momentan hängt die platte an meinem alten rechner (schnell win2000 neu installiert - kann ich inzwischen blind), deshalb habe ich oben auch keine genaueren system-daten geschrieben, weil ich nicht wusste was für euch wichtig ist: mein eigentliches system,oder das was jetzt gerade läuft ?
auf dem "hilfs-pc" wird die festplatte erkannt, leider ist die defekte partition nicht zu öffnen ("...ist nicht formatiert..." sagt win)
habe dann dieses forum gefunden und mal testdisk (5.8) laufen lassen und siehe da: testdisk sieht die partition, sogar mit dem eigentlichen namen (programme), zeigt aber auch fehler an (screenshots kommen unten, wenn welche fehlen bitte laut schreien!). waren sogar noch mehr read-errors, aber die anzeige hat sich zwischendurch mehrfach erneuert.
habe auch einen boot-check gemacht und da ist scheinbar alles ok (wenn ich das richtig begriffen habe...): beide bootsektoren ok und identisch.
biglba ist an, im bios wird sie auch erkannt, win ebenso. da ich leider von sektoren und clustern keine grosse ahnung habe wende ich mich jetzt an euch um mal eine experten-meinung zu hören.
kann ein neuer bootrecord helfen, oder muss ich daten-retten gehen ?
habe pc inspector auch schon mal schauen lassen, gibt leider endlos nt-read-errors deshalb hab ich es dann abgebrochen. physikalisch scheint sie aber ok (sagen zumindest seatools und mein ohr
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
bin sehr gespannt. und vielen dank schonmal !
das forum macht mut, auch wenn ich noch garnix geschrieben habe.
gruss,
karsten