Nitropower
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 20
Guten Tag,
ich arbeite im Home-Office und muss regelmäßig an Telefonkonferenzen teilnehmen. Das lief über Jahre auch ganz gut.
Dann wurde auf einmal die Raute-Taste # nicht mehr erkannt, die nötig ist, um die PIN-eingabe zu beenden. Es stellte sich heraus, dass die Telekom-Anlage ein Update gemacht hatte und alle Leitungen auf das Fax gelegt hatte. Dies haben wir behoben, jedoch werde ich nun automatisch aus den Telkos rausgeworfen, sobald ich mich eingewählt habe. Die Kollegen bestätigten, dass eine Meldung des Telko-Dienstes kommt, dass dieser die Leitung getrennt habe.
Ich versuchte die Ursache heraus zu bekommen und trat in Kontakt mit dem Telefonkonferenzbetreiber. Dieser teilte mir mit, dass meine Leitung als 'ungültig' erkannt wird. Er gab mir die Fallnummer in ihrem Haus und forderte mich auf, die Telekom zu kontaktieren, damit diese das Problem beheben könne.
Ich reichte den Fall zweimal ein, erhielt beide Male die Antwort, sie hätten das Problem gelöst, jedoch ist das Verhalten immer noch das gleiche. Ich reichte den Fall noch 2 Mal ein, jetzt passierte gar nichts mehr. Da ich trotzdem an den Telkos teilnehmen muss, benutze ich nun mein Handy. Das kostet mich Monat für Monat extra Geld, wobei auch die Tonqualität schlechter ist als mit meinem Fesznetztelefon.
Können Sie mir weiter helfen?
ich arbeite im Home-Office und muss regelmäßig an Telefonkonferenzen teilnehmen. Das lief über Jahre auch ganz gut.
Dann wurde auf einmal die Raute-Taste # nicht mehr erkannt, die nötig ist, um die PIN-eingabe zu beenden. Es stellte sich heraus, dass die Telekom-Anlage ein Update gemacht hatte und alle Leitungen auf das Fax gelegt hatte. Dies haben wir behoben, jedoch werde ich nun automatisch aus den Telkos rausgeworfen, sobald ich mich eingewählt habe. Die Kollegen bestätigten, dass eine Meldung des Telko-Dienstes kommt, dass dieser die Leitung getrennt habe.
Ich versuchte die Ursache heraus zu bekommen und trat in Kontakt mit dem Telefonkonferenzbetreiber. Dieser teilte mir mit, dass meine Leitung als 'ungültig' erkannt wird. Er gab mir die Fallnummer in ihrem Haus und forderte mich auf, die Telekom zu kontaktieren, damit diese das Problem beheben könne.
Ich reichte den Fall zweimal ein, erhielt beide Male die Antwort, sie hätten das Problem gelöst, jedoch ist das Verhalten immer noch das gleiche. Ich reichte den Fall noch 2 Mal ein, jetzt passierte gar nichts mehr. Da ich trotzdem an den Telkos teilnehmen muss, benutze ich nun mein Handy. Das kostet mich Monat für Monat extra Geld, wobei auch die Tonqualität schlechter ist als mit meinem Fesznetztelefon.
Können Sie mir weiter helfen?
Zuletzt bearbeitet: