Keine Eingabe im Explorer möglich

sherryhund

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
10
Hallo
ich benutze die Suchfunktion im Explorer ja kaum. Aber jetzt habe ich festgestellt, das ich im Suchfeld des Explorers und auch links unten in der Suche keine Suchbegriffe eintippen kann.
Um diese Funktion zu nutzen muß ich den Suchbegriff in den Editor o.ä. schreiben und dann kopieren, das geht
Seit wann das so ist weiß ich nicht.

Edition Windows 10 Pro
Version 20H2
Installiert am ‎ 20.‎06.‎2020
Betriebssystembuild 19042.1165
Leistung Windows Feature Experience Pack 120.2212.3530.0
 

Anhänge

  • 3.PNG
    3.PNG
    60,2 KB · Aufrufe: 180
Mach ein Inplace Upgrade auf 21h1 ;-)
 
Das Problem kenne ich eigentlich nur, wenn Windows bzw. Office durch ein nicht legales Tool aktiviert werden, ist sozusagen eine Nebenwirkung der Aktivierung.
 
@Simpson474 das glaube ich eher weniger. Da ein nicht legales aktiviertes System sich genauso verhält wie ein legales aktiviertes System.

Ebenfalls hab ich selbst noch Windows 21H2 und hab die Probleme nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H
Das Problem liegt nicht an der Aktivierung selbst, sondern am Emulator für den Microsoft Aktivierungsserver: bei der Datei von einem der ersten Google-Treffer für den wohl bekanntesten Emulator gibt es genau dieses Problem.
 
Was für ein Emulator für den Microsoft Aktivierungsserver?

Es gibt Tools und Scripte die über 1 .bat Datei alles abläuft. Aber von Emulator hab ich noch nie was gehört.
 
Akkulaus schrieb:
Aber von Emulator hab ich noch nie was gehört.
Er spielt auf die bereits lange kompromittierte KMS-Aktivierung an. Normalerweise im Firmen/Behörden/Universitäts-Umfeld genutz, basiert diese auf einem zentralen KMS-Server, der alle legitimen Clients aktiviert (ist ein Rechner im Netzwerk mit speziellem KMS-Host-Key). Dafür gibt es schon lange lokale Emulatoren.
 
Die Tools emulieren so gut wie alle den Microsoft Key Management Server (KMS), alle anderen Lösungen halten maximal bis zum nächsten Update von Windows bzw. Office. Da die KMS Aktivierung alle 180 Tage wiederholt werden muss, installieren die Tools meist einen Dienst bzw. fügen einen geplanten Task hinzu, um die Aktivierung regelmäßig zu wiederholen. Hier scheint es bei manchen Versionen ein Problem zu geben, aus irgendeinem Grund wird dort der geplante Task "MsCtfMonitor" von Windows gelöscht, wodurch in manchen Windows-Fenstern keine Eingabe mehr möglich ist.
 
Zurück
Oben