SüdSauerländer
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 29
Hallo zusammen,
folgende Situation:
Rechner (MSI A75A, So FM1-Board) mit Win7 32bit wurde nach mehrmaligem Virenbefall neu aufgesetzt.
BIOS ist aktuell, Treiber ebenfalls.
Schließt man Geräte an eine der beiden USB 3.0 Buchsen an, bekommen sie Strom, werden im Bios auch korrekt erkannt (getestet mit USB 2.0 ext. Festplatte und USB-Stick, Mouse, und weitere), ich kann auch davon booten, in Windows passiert allerdings nichts weiter. Im Geräte-Manager gibt es keine Ausrufezeichen, der USB 3.0 Host Controller wird ganz normal angezeigt. Vor der Neuinstallation klappte alles, nun nicht mehr.
Ich habe sowohl den Systemtreiber von der MSI-HP genommen, als auch den aktuellsten von der AMD-HP.
In der Datenträgerverwaltung wird keine zusätzliche Festplatte angezeigt, der man beispielsweise nur einen Laufwerksbuchstaben zuordnen muss, wenn eine ext. Festplatte dran gestöpselt wird.
Ich bin wirklich etwas ratlos.
Hat einer von euch noch eine Idee an was es liegen könnte?
folgende Situation:
Rechner (MSI A75A, So FM1-Board) mit Win7 32bit wurde nach mehrmaligem Virenbefall neu aufgesetzt.
BIOS ist aktuell, Treiber ebenfalls.
Schließt man Geräte an eine der beiden USB 3.0 Buchsen an, bekommen sie Strom, werden im Bios auch korrekt erkannt (getestet mit USB 2.0 ext. Festplatte und USB-Stick, Mouse, und weitere), ich kann auch davon booten, in Windows passiert allerdings nichts weiter. Im Geräte-Manager gibt es keine Ausrufezeichen, der USB 3.0 Host Controller wird ganz normal angezeigt. Vor der Neuinstallation klappte alles, nun nicht mehr.
Ich habe sowohl den Systemtreiber von der MSI-HP genommen, als auch den aktuellsten von der AMD-HP.
In der Datenträgerverwaltung wird keine zusätzliche Festplatte angezeigt, der man beispielsweise nur einen Laufwerksbuchstaben zuordnen muss, wenn eine ext. Festplatte dran gestöpselt wird.
Ich bin wirklich etwas ratlos.
Hat einer von euch noch eine Idee an was es liegen könnte?