Keine hohen auflösungen mehr möglich

Haitrix

Newbie
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
5
Hi

also ich habe folgendes Problem. Ich habe mir einen neuen PC zusammengestellt und dieser PC erkennt meinen Fernseher nicht richtig. Wobei man sagen muss das ich keinen monitor besitze sonder rein über den Fernseher arbeite. Mein alter Rechner war über ein DVI Kabel(18+1) auf dem DVI-Eingang (ist auch der HD eingang) angeschlossen wo ich alle Auflösungen zur Verfügung hatte nun musste ich ein DVI 24+1 Benutzen das ich ein Bild bekomme habe aber dann keine auswahl mehr Welche auflösung ich haben will. aber wenn ich über den VGA eingang des Versehers gehe bekomme Alle Auflösungen angeboten. Der Fernseher hat einen PC eingang (VGA) der nur bis zu einer auflösung von 1154x864 unterstützt und einen HD-Eingang (DVI) bei dem ich bis glaube ich um die 1900 gehen kann.

Habe bisher folgendes getestet:
Monitortreiber geändert von Nicht PnP auf PnP Monitor und Standardfernseher und Flachbildschirm 1280x720 alles ohne Erfolg.

Danach habe ich den GraKa treiber deinstalliert wonach Fernseher nur noch alle 5 Sekunden mir ein Teil meines Desktops für ca eine Sekunde zeigte. Also wieder umgestiegen auf den anderen Eingang über das VGA Kabel ,treiber neu installiert und wieder an das DVI Kabel dran. Zuerst bot er mir die auflösungen an doch dann hat er anscheinend gemerkt das ein anderes Kabel angeschlossen ist und zack saß ich wieder im Dunkeln. Nach einem Neustart war ich wieder am Anfang 3 verfügbare auflösungen. Wovon eine davon eine 16:9 auflösung ist (aber bei dieser ist der Papierkorb größer als eine Bankkarte).

Nächster versuch war einen neueren GraKa treiber zu nutzen (180.48) ohne änderung außer WinFox jetzt eine Fehlermeldung bei jedem Systemstart bringt.

Nächster Versuch war über die Nvidia Systemsteuerung eine Benutzerdefinierte auflösung einzustellen wo er bei jedem Versuch eine Fehlermeldung brachte Test Fehlgeschlogen. Habe alle 1280er auflösungen getestet 4:3 & 16:10 und 16:9.

Wie bekomme ich die Auflösungen wieder hin? Wollte eine Auflösung von 1280x720

Bin froh über jede Hilfe

Mein System:
Pentium Q9550
Asus P5Q
Leadtek GTX 260 Extreme++ Treiber 177.83
Vista SP1
Fernseher: Grundig Lenaro
 
mal nen HDMI Adapter genutzt?

BTW: Warum willst du denn ne 1280er Auflösung wenn du FullHD hast?!
 
Also mein Fernseher hat kein HDMI Eingang das ist bei dem weil es ein älterer ist ein DVI-D Eingang so wie ich das der anleitung entnommen habe und der hat auch keinen HD-Komponenten Eingang was viele anderen haben. Kenne mich auf dem Gebiet nicht so super aus bin in der Sache ein absoluter Amateur.

Das mit der auflösung war meine Frühere die ich immer nutze bei dem alten PC der hatte aber auch nicht eine GraKa die HD unterstützte. Habe nur irgendwas gelesen das sowas auch von dem Kabel abhängig sei?!?! Das irgendwie ein 18+1 nur bis zu einer bestimmten auflösung unterstützt und ein 24+1 für höhere sei also quasi HD wenn ich richtig verstanden habe.

Hab mittlerweile mal ein 18+1 Kabel getestet mit dem gleichen resultat und einem VGA Kabel mit zwei DVI adaptern wobei dort gar kein Bild kam.

mir ist nur aufgefallen das die Adapter die ich mitgeliefert bekam weniger pins haben. Der von meiner alten Graka hatte 24+5 und der Neue hat wenn glaube ich gerade mal irgendwas um die 15+1.
 
Du hast ja eine sehr gute Grafikkarte mit allen erdenklichen Ausgängen. Nur dein TV-Gerät ist hier nicht auf der Höhe der Zeit. ( HDMI )
Es bleibt dir nur die Anschlußmöglichkeit mit Scart-Adapterstecker, der kann wahlweise mit Cinch (gelb-rot-weiss) oder S-Video angeschlossen werden.
 
ist nicht dieser DVI-D Eingang vom Fernseher HDMI? blöde frage aber ich kenne mich da leider echt nicht aus.

der Fernseher ist ja auch HD-Ready. der ist etwas mehr als 2 Jahre alt und bisher ging das über diesen eingang.

Hier nochmal die genau bezeichnung des Fernsehers:
Grundig Lenaro 32 LXW 82 8720 Dolby 32 Zoll / 82 cm 16:9 "HD-Ready" LCD-Fernseher silber

gibt es nicht irgendwie die möglichkeit über einen speziellen Monitortreiber die auflösungen freizuschalten?

bei dem alten Rechner ging es unter XP da hatte ich allerdings nur eine x1950 drin.
 
Dein TV kannst du entweder mit Adapterkabel DVI auf HDMI o d e r mit Adapter DVI auf HDMI und einen n o r m a l e n HDMI-Kabel anschließen. Dann stellst du auf Grafikkarte- Eigenschaften auf DUAL - beide Bildschirme gleich ein.
Am TV den richtigen Eingang anwählen.
 
Zurück
Oben