Keine HTTP-Verbindung zum Netzwerkrouter

kai1986

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2017
Beiträge
10
Hi Leute, ich habe ein kleines Problem.
Wir haben ein Techniknetz bei uns in der Firma
mit einem Speed-Link-WLan-Router, bei dem ursprünglich folgende Daten eingestellt hatte:
DHCP: AN
Gateway: 192.168.2.1
Subnetz: 255.255.255.0 / 24

Dementsprechend bekamen angeschlossene Geräte eine automatische IP zu gewiesen.

Ich wollte dem Gerät heute eine statische IP zuweisen, wie folgt:
DHCP: aus
IP: 172.16.66.54
Subnetz: 255.255.255.0 / 24

Jetzt komme ich nicht mehr auf den Router drauf! Ich habe
meinen Laptop direkt mit Netzwerkkabel an den Router angeschlossen und dem Laptop folgende Daten eingestellt:
IP: 172.16.66.53
Subnetz: 255.255.255.0
Standartgateway: 172.16.66.54

Ich komme verflixt nicht mehr auf den Router drauf. Ich würde gerne wieder auf DHCP umstellen, aber
bin momentan am verzweifeln :(.....

Kann es sein, dass ich irgendwas mit dem Subnet verkackt habe, weil
172.16... ein Klasse B netz ist und 192.168... ein Klasse C Netz?


Auf Werkseinstellungen zurücksetzen wäre eine Option, aber dann muss ich wieder zur
IT was ich gerne vermeiden würde....

Danke für eure Hilfe!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass mich das zusammen fassen:

1. Ihr habt in eurer Firma/Unternehmen eine IT
2. Du pfuscht an einem IT-Gerät herum
3. Du hast es verbockt, willst aber nicht zu deinem Fehler stehen und wir sollen dir helfen, das Gerade zu ziehen?

Gegenfrage: Wieso hast du nicht eure IT gebeten, die Adresse des Routers umzustellen?

Mit der Netzmaske hat dein Problem übrigens nichts zu tun, statische Class A/B/C - Netze werden schon seit ein paar Jahren nicht mehr verwendet und gibt nur die Größe, in deinem Fall 172.16.66.0 - 172.16.66.255 wobei die .0 das Netz beschreibt und .255 die Broadcast-Adresse ist.
Hängst du ggf. per Kabel am WAN-Port?
Sind ggf. für das von dir neu eingestellte Netz statische Routen gesetzt gewesen?
Läuft ggf. auf dem Router eine Firewall, die den Zugriff auf das Webinterface nur von bestimmten Adressen aus erlaubt? (Jaja, klingt komisch aber möglich)
Wie sieht deine ARP-Tabelle aus, wenn du den Laptop an den Router hängst?

Ach naja eigentlich auch egal, du hast 3 Optionen:
- Glück haben und die Ursache herausfinden um das Gerät wieder administrierbar zu machen.
- Der IT dein "Missgeschick" zu gestehen und um Hilfe bitten
- Das Gerät zurück setzen und komplett neu einzurichten
 
siehst du den router denn überhaupt im netzwerk?
einfach mal mit ipconfig oder dem programm network scanner suchen.

gib deinem pc mal eine andere ip 54<x. wer weiß, welche ip-range zugelassen wurde, unabhängig von dhcp.

übrigens das 255.255.255.0 ist schon die /24.
also man schreibt entweder 192.168.2.1 /24 oder eben 192.168.2.1 sn: 255.255.255.0

255.255.255.0 /24 ist doppelt und somit falsch. :)
 
Hi Snaxilian, hallo Zockerwolf danke erstmal für eure Hilfe!
Zu euren Frage: Die IT hat uns das Router-PW gegeben, weil sie soviel zu tun hatten und
der Router nicht direkt etwas mit dem Firmennetz zu tun hat, sondern nur für unser Techniknetz gedacht ist um Tests dort durchzuführen. Der Router hatte sich vor einiger Zeit aufgehängt und wurde von nem anderen IT-Typ wieder anders konfiguriert wie er ursprünglich eingestellt war. Die Rechte Hand weis nicht was die Linke macht.
Wir haben bei uns im Test-Netzwerk Geräte z.b. IP-Kameras mit festen IP-Adressen z.B. 172.16.xx.xx, die erreichbar sein sollen, jedoch war das nicht möglich, weil der Router die 192.168... hat. Ist ein wenig kompliziert mit unserer IT, keiner von unserer Abteilung geht da gerne hin da das alles ziemlich unfreundliche Zeitgenossen sind.

1. Nein, dass Netzwerkkabel hängt Netzwerkport -> Router-Lanport1
2. Ja ich habe, bevor ich DHCP ausgestellt habe eine statische Route eingestellt: IP: 172.16.66.53(Laptop); Netz: 172.16.66.0/24. (Ich glaube, dass könnte auch schon das Problem sein)
3. Ja eine Firewall läuft, aber ich glaube nicht, dass das Problem ist.
4. Ich kann spätestens morgen mal eine ARP-Tabellen abfrage machen. Meinst du mit cmd arp -a oder so ähnlich?

Nein, ich kann den Router nicht anpingen, also nicht über ICMP erreichbar!

Gibts denn keine Möglichkeit da irgendwie ranzukommen? xD


Danke für eure Hilfe!
 
4. ja das meine ich, dein Problem ist aber Punkt 2. Der besagt, dass das Netz 172.16.66.0/24 über das System/PC/Gateway mit der IP 172.16.66.53 erreichbar ist. Da wieder raus zu kommen ist machbar aber nicht gerade einfach. Tl;dr: Setz den Router zurück, alles andere erfordert ne längere Erklär- und Konfigurationsorgie hier
 
Okay ich will dich jetzt auch nicht dazu nötigen die längere Konfigurationorgie oder so zu erläutern, aber kannst du mir vielleicht Stichworte oder andere Quellen nennen wo ich mal nachlesen kann wie sowas geht? Ich habe schon die Ambition das selbst hinzubekommen und auch etwas dabei zu lernen... :D

Ich werde mich in Zukunft noch öfters mit Netzwerken beschäftigen und habe kein Bock jedesmal zur IT zu rennen! Wenn ich den Router wieder auf Werkseinstellungen zurücksetze, dann muss ich weider bestimmt ne Woche warten bis ich weiter machen kann mit meinem eigentlichen Tagesgeschäft... -.-, weil bei denen immer alles solange dauert....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dauert vielleicht bei denen immer so lange, weil $User Dinge kaputt konfigurieren, es versuchen zu reparieren und dann gelegentlich nur noch mehr verbocken. Zweiter Grund ist, dass IT-Abteilungen oft chronisch unterbesetzt sind... Gegen Punkt 1 gibt's zum Glück ne Hilfe: Jedwede administrative Rechte entziehen :)

Da ich selbst in der IT arbeite werde ich meinen "Kollegen" nicht reinpfuschen, desweiteren sind meine Netzwerk-Kenntnisse ein wenig eingerostet, in letzter Zeit nur noch Storage & Infrastruktur gemacht.

Dein Problem ist: Du hast dem Router gesagt, dass das Netz, in dem er sich selbst befindet, nur über den Laptop erreichbar ist. Beim Versuch vom Laptop auf den Router zuzugreifen, sagt der Router: Du erreichst mein Netz indem du dich über folgendes Gateway (Laptop) verbindest und dann beginnt der Kreislauf von vorn.

Das wieder aufzudröseln kann man, bzw ich zumindest, nicht in 3-4 Minuten herunter schreiben. Das sind Problemchen mit denen geh ich zu unseren Netzwerk-Admins bringe denen nen Kaffee mit.


Wenn du dich aber beruflich in Zukunft mit dem Thema Netzwerk beschäftigen willst, gibt es mehrere Optionen:
- Du fragst nett und höflich eure IT, ob diese dich inhouse schulen würden
- Wenn dein Arbeitgeber dein Aufgabengebiet erweitern will, soll er dich auf eine Schulung schicken
- Du besorgst dir das hier: https://www.amazon.de/Handbuch-Fachinformatiker-Anwendungsentwicklung-Systemintegration-Pr%C3%BCfungsfragen/dp/3836234734/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1493330208&sr=1-1&keywords=Fachinformatiker. Ist so das Standardwerk für Fachinformatiker Azubis
- Wenn du tief in die Materie willst: Besorg dir die Lernbücher für die Cisco CCENT 100-105, wenn du noch tiefer rein willst Cisco CCNA 200-105 & 200-125. Basieren zwar beide auf Cisco Hardware aber verschafft einem auch einen recht guten allgemeinen Überblick
 
snaxilian schrieb:
Das dauert vielleicht bei denen immer so lange, weil $User Dinge kaputt konfigurieren, es versuchen zu reparieren und dann gelegentlich nur noch mehr verbocken. Zweiter Grund ist, dass IT-Abteilungen oft chronisch unterbesetzt sind... Gegen Punkt 1 gibt's zum Glück ne Hilfe: Jedwede administrative Rechte entziehen :)

Da ich selbst in der IT arbeite werde ich meinen "Kollegen" nicht reinpfuschen, desweiteren sind meine Netzwerk-Kenntnisse ein wenig eingerostet, in letzter Zeit nur noch Storage & Infrastruktur gemacht.

Dein Problem ist: Du hast dem Router gesagt, dass das Netz, in dem er sich selbst befindet, nur über den Laptop erreichbar ist. Beim Versuch vom Laptop auf den Router zuzugreifen, sagt der Router: Du erreichst mein Netz indem du dich über folgendes Gateway (Laptop) verbindest und dann beginnt der Kreislauf von vorn.

Das wieder aufzudröseln kann man, bzw ich zumindest, nicht in 3-4 Minuten herunter schreiben. Das sind Problemchen mit denen geh ich zu unseren Netzwerk-Admins bringe denen nen Kaffee mit.


Wenn du dich aber beruflich in Zukunft mit dem Thema Netzwerk beschäftigen willst, gibt es mehrere Optionen:
- Du fragst nett und höflich eure IT, ob diese dich inhouse schulen würden
- Wenn dein Arbeitgeber dein Aufgabengebiet erweitern will, soll er dich auf eine Schulung schicken
- Du besorgst dir das hier: https://www.amazon.de/Handbuch-Fachinformatiker-Anwendungsentwicklung-Systemintegration-Pr%C3%BCfungsfragen/dp/3836234734/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1493330208&sr=1-1&keywords=Fachinformatiker. Ist so das Standardwerk für Fachinformatiker Azubis
- Wenn du tief in die Materie willst: Besorg dir die Lernbücher für die Cisco CCENT 100-105, wenn du noch tiefer rein willst Cisco CCNA 200-105 & 200-125. Basieren zwar beide auf Cisco Hardware aber verschafft einem auch einen recht guten allgemeinen Überblick


Hi :) Mitterweile hat sich das Problem gelöst xD. Ich bin zwar wieder doof angeschaut worden als ich rein kam aber am Ende hat der IT Typ den Router so einrichten wie wir es wollen. Dann hat der IT-Typ noch meine Kollegen dumm angemacht, weil sie nicht in der Lage sind und schon mal früher wegen dem Router gekommen sind. Das haben die mir neuem Werkstudenten schön aufgedrückt das Problem xD. Bin mal gespannt wie es nächsten Dienstag aussieht und hoffe das alles wieder funktioniert :-D
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben