keine internet telefonie seit über 6 monaten bei 1un1 kündigungsgrund?

magix

Commander
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
2.232
hallo,

ich hab irgendwann vergangenes jahr eine dsl+telefon flat bei 1un1 bestellt für 29 euro
jetzt haben viele reseller ja bekannterweise probleme mit der internettelefonie da diese von der telekom irgendwie bereitgestellt werden muss oder sowas.
ich hab mich dafür entschieden um vom telekom anschlus wegzukommen.
1un1 zahlt mir solage das nicht funktioniert 17 euro im monat für den anschluss also zahle ich nur 12 euro an 1un1 im monat. aber die teure telekom und die abstürze des internet bei telefonaten sowie die weiteren vorzüge von internet telefonie stören mich zunehmst.
nun hab ich natürlich 2 jahre vertragslaufzeit.
gibt es ne möglichkeit jetzt aus dem vertrag raus zu kommen da die konditionen ja nicht erfüllt sind?

mfg magix
 
Mal ganz ehrlich. Das Problem liegt bei 1und1 , da 1und1 seine VoIP-Technologie für Gespräche nutzt. Der normale Festnetzanschluss hat die ganzen Kinderkrankheiten nicht wie z.B. längerer Rufaufbau , schlechtere Sprachqualität und ganz nebenbei geht auch Bandbreite für VoIP drauf.

Falls du unzufrieden mit 1und1 bist und nachweislich keine Telefonie nutzen kannst , kannst du 1und1 ne Frist setzen von 14 Tagen und kannst dann die Zahlung einstellen sollte sich bis dahin nichts getan haben.
 
Kannst du zu dem Satz "jetzt haben viele reseller ja bekannterweise probleme mit der internettelefonie da diese von der telekom irgendwie bereitgestellt werden muss oder sowas."

denn mal irgendwas Naeheres schreiben? Seit wann muss Internettelefonie von der Telekom bereit gestellt werden

Hol dir doch erst mal eine kostenlose Festnetznummer von sipgate.de . Wuesste nicht, warum das nicht funktionieren sollte. Dann kannst du ueber Voip und vom Festnetz usw angerufen werden, wenn du das in die Fritzbox nach den daten von sipgate.de eintraegst. Telefonieren kannst mit mit Peter zahlt alles, denn du hast ja eine Festnetznummer dann fuer den Rueckruf, oder du meldest dich bei voipdiscount.com an und traegst das in die Fritzbox ein. Dann hast du kostenlose Telefonate ins deutsche Festnetz ueber USA und angerufen werden kannst du ueber die fuer dich kostenlose Nummer von Sipgate. Das ist eine ganz normale Nummer mit der Vorwahl deiner Stadt

Dann kannst du doch froh sein, so wenig derzeit fuer die Internetflat zu bezahlen, eigentlich. Und fuer die 17 euro die du bisher sparst, kannst du dir sogar eine Telefonflat dann bei sipgate fuer 8 Euro oder sowas pro Monat nehmen, ohne 2 Jahre Laufzeit. Denn die kostenlosen Anrufe ueber voipdiscount sind begrenzt



(Alle Angaben ohne Gewaehr)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst auch DSL 10000 bei Unitymedia fuer 30 Euro im Monat nehmen. Da dann ein Startguthaben von 60 Euro besteht, kommst du bei 12 Monaten Laufzeit erst mal auf den gleichen Preis fuer 1 Jahr wie mit dsl 6000 fuer 25 euro. Jedenfalls war das letzten Monat und die Monate davor immer das Angebot, welches immer verlaengert wurde. Da auch kein Einrichtungspreis besteht, ist das ein super angebot meine ich

Bei meinem ersten Posting hab ich mich etwas vertan, hatte dein Posting mit den 17 Euro da fehl interpretiert. Denn du bezahlst ja damit den Telekom Telefonanschluss und sparst die nicht ein
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn 1&1 dir nur dsl bis 3000 anbieten kann, dann liegt das sicher daran, dass der hvt(hauptverteiler in dem die ports geschaltet werden) zu weit weg ist. dann nützt es doch auch nix, zu einem anderen anbieter zu gehen. es sei denn, dieser hat dort ein eigenes netz. lass dir nicht wieder irgendeinen müll von einem vertriebler erzählen, dass du dsl 6000 bekommen kannst. frag den, ob er dir das 100% garantieren kann und lass es dir schriftlich geben. das wird der ganz sicher nicht können.
 
Doch, Unitymedia geht ja ueber das TV Kabel, und da wird er definitiv stabil 10000 haben, kurze Pingzeiten und Telefon funktioniert noch, wenn Internet ausfaellt.

(Alle Angaben ohne Gewaehr)
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht aber doch nicht über den selben hauptverteiler wenn es via kabel TV kommt oder?
 
Ueber irgendwelche Hauptverteiler wird es schon gehen, aber es faellt der Grund weg fuer die reduzierte Geschwindigkeit aufgrund der Telefonkabelvorgabe an Laenge und Querschnitt und sonstigen Kleinigkeiten. In der Regel hast du ueber TV kabel die angegebene Geschwindigkeit stabil und das Maerchen vom "je mehr im TV Kabel surfen, desto mehr sinkt die Bandbreite fuer alle" ist das was es ist, ein Maerchen

(alle Angaben ohne Gewaehr)
 
Zuletzt bearbeitet:
woops! hab überlesen, dass es bei unitymedia um kabel dsl handelt. das ist natürlich unabhängig vom hvt. asche auf mein haupt :mussweg:
 
also meint ihr das ich 1und1 noch eine frist von 14 tagen setzen sollte und wenn sie dem nicht nachkommen können zu kabel wechslen sollte?

hat das schon irgendjemand gemacht? oder habt ihr eien bessere idee? ich mein bis auf den stress den ich ehh schon habe da es nicht läuft wie es soll spar ich natürlich so oder so geld wenn ich jetzt aus dem 2 jahres vertrag raus komme.
 
ich hätte denen schon längst eine frist gesetzt und mit einem anwalt gedroht. ich würd's machen. wird in der ct sendung auch immer geraten.
 
ja nur ich glaube das es andere anbiete vll nicht besser machen können und das via kable geht erst seit kurzer zeit und die preise sind in letzter zeit auch erst so gefallen das es sich lohnen würde
 
Kommt ja darauf an, was fuer einen Vertrag du hast und was da steht. Ich persoenlich halte es eigentlich fuer einen Vorteil, einen "echten" anrufbaren Telefonanschluss der Telekom zu haben plus eine DSL Flaterate und das alles fuer 30 Euro. Dies dann, wenn man relativ wenig telefoniert und immer die guenstigsten Vorwahlen nutzen kann fuer Orts- oder Fern usw

Zudem hast du ja noch die Fritzbox dabei bekommen vermute ich, mit der du Voip neben dem "echten" Telekomtelefon selber einrichten kannst bei irgendeinem Anbieter. Und ueber den Telekomanschluss hast du die Moeglichkeit noch der "Freien Vorwahl" fuer z.B. die temporaer guenstigsten Auslandsgespraeche und einen fast immer funktionierenden und sprachqualitaetsstabilen Anschluss, wenn das Internet ausfaellt.

Bloed ist allerdings, dass speziell bei Dir ueber die Telefonleitung offenbar keine hohen DSL Geschwindigkeiten moeglich sind
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ja ich hab ne telefon rechnung von 5-10euro den rest mach ich über handy
 
Und vom Handy ins Festnetz wird ja auch als Flatrate eigentlich immer guenstiger, so dass du im laufe der Zeit vielleicht noch weniger ueber den Hausanschluss raustelefonierst
EDIT---------------------
Wenn man aufpasst, kann man aus solchen Vertraegen rauskommen, wenn neue AGB kommen oder sonstige Veraenderungen oder Preisgestaltungen. Werden manchmal per Mail geschickt und da steht dann, wenn man nicht ablehnt, gilt das nach X Tage als akzeptiert. Das sind dann so Zeitpunkte, wo man ausserordentlich kuendigen kann

(alle Angaben ohne Gewaehr)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengeführt, bitte "Ändern" - Button nutzen.)
ich kann notebug nur zustimmen. ich würde immer einen echten telefon-anschluss einem voip oder kabel anschluss vorziehen. fällt dsl aus, kann man immernoch telefonieren. fällt das telefon aus, kann es sein, dass man noch surfen kann, und dann kann man auch noch über voip telefonieren, wenn das telefon ausfällt. außerdem läßt die voip qualität noch sehr zu wünschen.
 
Naja, Telefon ueber besagtes Kabel ist im grunde auch ein "echtes" Telefon. Die werben ja auch mit "echt" und damit, dass es kein voip ist.
 
ok, ich hab keine ahnung wie diese technologie aufgebaut ist. was ist, wenn das telefon beim kabel dsl nicht mehr funzt? kann man dann noch unter umständen surfen? also ist das signal auch getrennt?
 
Nicht ganz, es ist zwar kein VoIP sondern voice over cable, etws anderes protokoll, aber trotzdem nur ein virtueller anschluss. Echtes analoges telefon hiesse du klemmst dein telefon direkt an die kabeldose und kannst telefonieren. Das Telefon kommt auch ans modem, und wenn das kaputt ist hast du eigentllich genau wie bei voip kein telefon. Selbiges wenn der verteiler kaputt ist.
Das einzige was du nahezu immer hast ist analoges kabelfernsehen, ausser das kabel ist physikalisch unterbrochen, aber das passiert eher selten. Andererseits - wer will schon analoges kabelfernsehen? ^^
 
Zurück
Oben