Keine IP vom DHCP-Server

guidobyte

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
95
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe einen PC, Betriebssystem: Windows 98SE. Dieser ist über einen 11 Mbits WLAN Stick von D-Link mit dem Router verbunden (Fritz!Box SL WLAN). Der PC steht im Nebenzimmer vom Router (ca. 10m Entfernung). Ansonsten sind noch ein weiterer PC über WLAN und 3 PCs über LAN angeschlossen. Alles PCs bekommen Verbindung ins Netzwerk und Internet. Nur der angegebene Computer erhält keine IP Adresse. Er taucht im Router-Menü auf, dass er verbunden ist. Allerdings erscheint kein Computer-Name und keine IP. Dies ist bei allen anderen der Fall. Ich habe also nun mit ipconfig /all die IP rausbekommen. Diese lautet bei dem PC 192.168.1.6. Der Router verteilt aber IPs von 192.168.178.100-192.168.178.200. Auch der Gateway ist falsch. Er lautet 192.168.1.1. Der richtige Gateway lautet aber 192.168.178.1. Will ich jetzt die IP mit ipconfig /renew_all refreshen, sagt die Konsole, dass keine Verbindung zum DHCP-Server besteht. Auch ein restarten des DHCP Dienstes brachte kein Erfolg. Auch habe ich schon probiert, das IP Protokoll neu zu installieren. Ich weiß mittlerweile echt nicht mehr weiter. Bräuchte da mal euren Rat.
 
Oh sorry, hab ich vergessen zu posten. Feste IP und festen Gateway hab ich schon probiert.
 
tausch mal den lananschluss mit einem der anderen Rechner... hab eine vermutung.
 
Bitte diesen Beitrag löschen
 
Falls der WLAN-PC ewig bei 'Netzwerkadresse beziehen' festhängt, dann kann dies auch daran liegen, dass du einen fehlerhaften Schlüssel für WPA (oder so) verwendet hast.
 
Also, ZoneAlarm, o.Ä. ist nicht installiert. Der PC war schonmal mit einem anderem Adapter über WLAN verbunden. Seitdem wurden keine neuen Tools installiert. Mac-Adresse Filterung ist aktiv, ich habe sie aber auch schonmal deaktiviert. Nichts genützt. Der WPA-PSK Schlüssel ist auch richtig. Das D-Link Tool sagt mir auch, dass der PC verbunden ist. Was evtl. noch nützlich sein könnte, ist die Info, dass die IP, die der PC zur Zeit hat (192.168.1.6) mit meinem alten Router manuell vom DHCP-Server vergeben wurde. Der neue Router unterstützt diese Funktion leider nicht. Man kann nur DHCP aktivieren/deaktivieren.
 
Der Router hat die neueste Firmware und die Adapter die neuesten Treiber.
 
Dann deinstalliere mal bei dem 98er Rechner das gesamte Netzwerk. Starte den Rechner neu, das Netzwerk sollte wieder installiert werden, danach erneut probieren mit einer festen IP im Bereich des Fritzrouters, wenn der sich dann verbindet, kannst Du anschliessend umstellen auf automatisch beziehen.
 
guidobyte schrieb:
Also, ZoneAlarm, o.Ä. ist nicht installiert. Der PC war schonmal mit einem anderem Adapter über WLAN verbunden. Seitdem wurden keine neuen Tools installiert. Mac-Adresse Filterung ist aktiv, ich habe sie aber auch schonmal deaktiviert. Nichts genützt. Der WPA-PSK Schlüssel ist auch richtig. Das D-Link Tool sagt mir auch, dass der PC verbunden ist. Was evtl. noch nützlich sein könnte, ist die Info, dass die IP, die der PC zur Zeit hat (192.168.1.6) mit meinem alten Router manuell vom DHCP-Server vergeben wurde. Der neue Router unterstützt diese Funktion leider nicht. Man kann nur DHCP aktivieren/deaktivieren.

Wie kann der Rechner ne IP haben wenn er keien vom DHCP beziehen kann?
Du schreibst, daß DU beriets einen anderen Adapter installiert hattest. War/ist er richtig deinstalliert? IN 98 gabs doch so en Registry Eintrag für WLAN?

Teste mal die Vebrindung via LAN-Anschluß. Sollte es da nicht funzen ist deine Netzwerkkonfiguration falsch.

grüße

Lartens
 
Also, vorher hatte ich einen 54 Mbit Adapter angeschlossen. Alles funktionierte einwandfrei. Dann habe ich einen 11 Mbit Adapter angeschlossen und seitdem bekommt der PC keine IP. Die IP wird nur in der Konsole angezeigt, wenn ich sie mit ipconfig /all prüfen möchte. Aber im Routermenü wird keine IP angezeigt. Diverse Netzwerkdienste habe ich bereits neu installiert.
 
Wie schon gesagt hau einfach mal in der netzwerkumgebung alles m Netzwerk raus.
Deinstalliere die Treiber und mach alles neu.
98 war da noch sehr wählerisch beim Netz einrichten und dann ändern.
 
Zurück
Oben