Keine Lust mehr auf Drosselkom, neuen Provider

wird12

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2013
Beiträge
101
hey Leute,
Ich würde bei mir gerne einen neuen Provider suchen, da es ja mit der Telekom bergab geht ( es wird gedrosselt...)
Welchen könntet ihr mir da Empfehlen? Ich würde gerne etwas schnelleres als jetzt nehmen, habe DSL 3000^^
Geld ist erst mal nur hintergründig, sollte aber 40€/monat nicht übersteigen. Dazu auch noch n Festnetzanschluß, muss aber nix besonderes sein.

Mfg wird12

Ps : weis nicht ob´s ne rolle spielt, aber ich wohne in zwickau
 
Habt ihr einen Kabelanschluss im Haus ? Kann Unitymedia empfehlen.
 
Ja, kabel haben wir
Ach,so ich brache auch kein TV
 
Es spielt ne Rolle wo du wohnst, denn es gibt auch Lokalanbieter, wie z.B. hier in Hamburg mit wilhelm.tel.

Das Problem in Zwickau wird sein, dass es möglicherweise keine Anbieter gibt, die ein eigenes Glasfaserkabelnetz besitzen. (wilhelm.tel baut seit Jahren ihr eigenes Netz und sind somit nicht an die Telekom gebunden.)

Wenn du also nach einem neuen Anbieter suchst, wird der wahrscheinlich sich bei der Telekom eingemietet haben. Das heißt, wenn die Telekom beschließt zu drosseln, wird deine Leitung auch gedrosselt, da dein Anbieter nur Mieter ist.
 
ja, das hab ich auch schon gehört, ist das auch bei Unitymedia der fall?
 
Habe in Chemnitz sehr gute Erfahrung mit Kabeldeutschland und in Dresden sehr gute Erfahrung mit TeleColumbus bezüglich der Geschwindigkeit gemacht.
Chemnitz am Stadtrand, Dresden in einem Plattenbaugebiet (armer Student ^^), in beiden Fällen nie Probleme. Natürlich nicht immer volle Geschwindigkeit (32k in beiden Fällen), aber absolut immer ist es problemlos möglich, Full-HD-Streams anzuschauen und das oftmals auch 2-3fach (Mitbewohnerin).
Kann also Kabelanbieter nur empfehlen, die Einrichtung etc. hat bei uns aber immer bisschen gedauert und bei Kabeldeutschland gab's ab und zu mal auch Totalausfälle (hatte dann aber auch TV und Telefon mitbetroffen, scheint inzwischen aber nicht mehr zu sein lt meinen Eltern).
 
hach ja, die üblich panikmacherei mal wieder...

1. die telekom drosselt atm garnichts
2. ist es "in planung" hätte man sich auch nur etwas eingelesen, wüsste man , dass vom urspünglichen plan schon wieder einiges geändert wurde, das noch jahre vergehen werden, ist es sehr wahrscheinlich, dass sich in zukunft eh noch was ändern wird
3. die die planung das für 2016 vor , das ist in 3 jahren...
4. komm 2016 wieder, wenn dann dort überhaupt gedrosselt wird...
 
Ich denk halt grad, wie von stype schon vorgeschlagen, an Unitymedia
@ Multivitamin:
DSL 3000 ist mir zu langsam^^
Und auch sagte mir der Telekom-Fritze, das ab einem Bestimmten datenvolumen nur noch 2Mb/s zur verfügung stehen
 
2 klicks per google -> http://www.meinestadt.de/zwickau/dsl/anbieter/kabel-deutschland

@basti9422: Das mit der Drosselung, weil nur gemietet ist unsinn. Ob ein Anbieter die Leitung der Telekom gemietet hat, oder eine eigene verlegt hat nichts mit der Dosselung der Telekom zu tun.

@TE: gedrosselt wird aber nur bei neuverträgen oder im jahr 2016. man könnte daher jetzt noch verlängern und sich 2015 den markt ansehen, wenn aktuell kein besserer anbieter vorhanden wäre.

lg
fire
 
wird12 schrieb:
Ich würde bei mir gerne einen neuen Provider suchen, da es ja mit der Telekom bergab geht ( es wird gedrosselt...)

Gedrosselt wird laut Telekom erst ab 2016, auch wenn es bei Neuverträgen schon drinsteht.

Welchen könntet ihr mir da Empfehlen?

Prüf erstmal was überhaupt mit welcher Geschwindigkeit verfügbar ist. Kabel Deutschland, Tele Columbus, 1&1, T-Online, Congstar, O2, easybell, Vodafone.. um nur einige zu nennen. Dazu kommen noch regionale Anbieter, falls vorhanden.

Desweiteren die Frage welche Mindestvertragslaufzeit darf der Vertrag haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nehm ein Kabelanbieter ... unity media, kabel-whatever
 
Kabel Deutschland/Kabel BW/Unitymedia und wie die Kabelanbieter alle heißen, haben ihr eigenes Glasfaserkabelnetz (über das du ja auch Kabel TV bekommst). Ich selber bin bei KabelD und bin voll zufrieden und der Preis ist einfach unschlagbar!
 
basti9422 schrieb:
Wenn du also nach einem neuen Anbieter suchst, wird der wahrscheinlich sich bei der Telekom eingemietet haben. Das heißt, wenn die Telekom beschließt zu drosseln, wird deine Leitung auch gedrosselt, da dein Anbieter nur Mieter ist.

Das ist grober Unfug. Solche Antworten bitte ignorieren.

@ wird12
Kabel BW und Unitymedia kannst du direkt wieder vergessen, falsches Bundesland. Wenn überhaupt ist Kabel Deutschland verfügbar.

Wie gesagt, halte dich an meine Liste und prüf die Verfügbarkeiten und Geschwindigkeiten der einzelnen Anbieter. Dann reden wir weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du auch mehr bekommen als dsl 3000? Wenn nicht mehr geht halt kabelanschluss!
Und was machste wenn die andern anbieter irgend wann auch anfangen sollten zu Drosseln?
 
basti9422 schrieb:
Wenn du also nach einem neuen Anbieter suchst, wird der wahrscheinlich sich bei der Telekom eingemietet haben. Das heißt, wenn die Telekom beschließt zu drosseln, wird deine Leitung auch gedrosselt, da dein Anbieter nur Mieter ist.
Das ist Blödsinn. Selbst wenn der Anbieter die Leitungen mietet, so mietet er diese ungedrosselt.

1. die telekom drosselt atm garnichts
2. ist es "in planung" hätte man sich auch nur etwas eingelesen, wüsste man , dass vom urspünglichen plan schon wieder einiges geändert wurde, das noch jahre vergehen werden, ist es sehr wahrscheinlich, dass sich in zukunft eh noch was ändern wird
3. die die planung das für 2016 vor , das ist in 3 jahren...
4. komm 2016 wieder, wenn dann dort überhaupt gedrosselt wird...
1. Korrekt, kann sich aber jederzeit ändern.
2. Nein es ist nicht in Planung, es ist fester Bestandteil der Verträge.
3. Die Telekom kann aber auch beschließen das sie doch bereits morgen drosseln und dann hat man einen 2-Jahres-Vertrag mit Drosselung am Bein.
4. Würd ich nicht empfehlen, wie gesagt kann die Telekom auch morgen schon drosseln.


Sofern Kabel verfügbar ist, würde ich das auch nehmen, insbesondere wenn über DSL keine akzeptable Geschwindigkeit möglich ist.
 
Zurück
Oben