Hallo,
ich placke mich schon recht lange mit einer Neuinstallation Windows 7. Bekannterweise hat das Win7 keine eingebundenen USB Treiber und das macht die Sache so schwierig. Dementsprechend sind dann Maus und Tastatur ohne Funktion! Mein Motherboard ist das Asus Maximus VI Extreme.
Was kann man tun?
Da wäre wohl eine unnattend Win7-DVD sicher richtig, aber ich komme mit dem Programm N-Lite nicht so klar. Eine PS2 Tastatur nebst Maus könnte vielleicht auch weiterhelfen, aber dem ist nicht ganz so. Das oben genannte Motherboard besitzt nur einen kombinierten PS2 Anschluss. Man muss sich also den Anschluss mit Maus und Tastatur teilen, mit einem PS2-Adapter ist das möglich. Im Ergebnis funktioniert dann die Maus, aber die Tastatur liegt außerhalb einer Funktion. Also da kommt man auch nicht so recht weiter. Ein Erfolg wäre sicher da, wenn jedes Eingabegerät seinen eigenen PS2 Anschluss besäße. Tja Wunschtraum, ist aber nicht so auf dem Board in der Wirklichkeit.
Installation über USB Stick ..., habe ich auch schon versucht, aber Maus und Tastatur hat da dann auch keine Funktion. Ist ja eigentlich klar, das Problem ist ja unverändert das gleiche, USB Treiber fehlen da ja immer noch.
Meine Fragen:
Wie installiert ihr euer Windows 7, habt ihr da ähnliche Probleme?
Sind neuere Motherboard hier besser gewappnet für eine Neuinstallation Win7
Ich bitte euch um eueren Rat und euere Hilfe.
Gruß Klaus
ich placke mich schon recht lange mit einer Neuinstallation Windows 7. Bekannterweise hat das Win7 keine eingebundenen USB Treiber und das macht die Sache so schwierig. Dementsprechend sind dann Maus und Tastatur ohne Funktion! Mein Motherboard ist das Asus Maximus VI Extreme.
Was kann man tun?
Da wäre wohl eine unnattend Win7-DVD sicher richtig, aber ich komme mit dem Programm N-Lite nicht so klar. Eine PS2 Tastatur nebst Maus könnte vielleicht auch weiterhelfen, aber dem ist nicht ganz so. Das oben genannte Motherboard besitzt nur einen kombinierten PS2 Anschluss. Man muss sich also den Anschluss mit Maus und Tastatur teilen, mit einem PS2-Adapter ist das möglich. Im Ergebnis funktioniert dann die Maus, aber die Tastatur liegt außerhalb einer Funktion. Also da kommt man auch nicht so recht weiter. Ein Erfolg wäre sicher da, wenn jedes Eingabegerät seinen eigenen PS2 Anschluss besäße. Tja Wunschtraum, ist aber nicht so auf dem Board in der Wirklichkeit.
Installation über USB Stick ..., habe ich auch schon versucht, aber Maus und Tastatur hat da dann auch keine Funktion. Ist ja eigentlich klar, das Problem ist ja unverändert das gleiche, USB Treiber fehlen da ja immer noch.
Meine Fragen:
Wie installiert ihr euer Windows 7, habt ihr da ähnliche Probleme?
Sind neuere Motherboard hier besser gewappnet für eine Neuinstallation Win7
Ich bitte euch um eueren Rat und euere Hilfe.
Gruß Klaus