Keine nutzbaren SSD's + Probleme beim Hochfahren und im Bios

Moartin

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2021
Beiträge
63
Guten Tag liebes Forum,

hab wie im Titel beschrieben einen Haufen Probleme welche auf mein MB zurückzuführen sind.

Hardware:
• CPU: AMD Ryzen 7 5700X
• GPU: ASUS Strix RX5700 XT
• MB: MSI B550 Gaming Plus
• PSU: Bequiet PurePower11 600W
• RAM: 4×8GB Corsair Vengeance

Grundlage:
Ausgangspunkt für meine Probleme war ein Blackscreen den ich gestern hatte. Anschließend hatte ich immer kein Bild beim hochfahren (hab für Details einen Beitrag aufm Profil). Habe ich heute durch einen Bios-Flash "gelöst".

Probleme:
• GPU: Wird im unteren PCle Express Slot nicht erkannt
• CPU: Boost / XAMP im BIOS aktiviert = CPU Debug Led leuchtet und PC startet nicht
• SSD:
° Meine 2. PCle Express SSD's werden im BIOS nicht erkannt, jedoch im Windows-Installationsmanager
° Windows-Installationen werden immer abgebrochen (auch bei Sata-SSD) mit dem Fehler: Der Computer konnte nicht auf den Start der nächsten Installationsphase vorbereitet werden
• Hochfahren: Der PC braucht sehr lange beim hochfahren. Er geht den Startdurchlauf mehrmals durch und braucht am längsten zur Erkennung der GPU

Frage:
Gibt es jemanden, der in dem Fall weiterhelfen bzw. Tipps zum Testen geben kann? Hab eine Extra CPU + Mainboard mit der ich nochmal ein Testsystem aufbauen könnte.

Liebe Grüße
 
Moartin schrieb:
Boost / XAMP im BIOS aktiviert = CPU Debug Led leuchtet und PC startet nicht
Clear CMOS schon gemacht?
Ohne XMP startet der PC auch nicht?
 
Moartin schrieb:
• RAM: 4×8GB Corsair Vengeance
AMD sollte für Bretter für die nur noch 2 Slots empfehlen.

Nimm zwei Riegel raus für das Eingrenzen.

Moartin schrieb:
° Meine 2. PCle Express SSD's werden im BIOS nicht erkannt
Eventuell schaust Du an der falschen Stelle.
 
@motorazrv3 Cmos Reset wurde gemacht. Mit XAMP aktiviert bleibt die Debug Led bei der CPU stehen. Hab das durch nen BIOS Flash gelöst, CMOS reicht bestimmt auch
Ergänzung ()

@BFF Das hatte ich vergessen zu erwähnen, das System läuft Testweise auf 2 Sticks. Alle Symptome traten dsbei auf.
Hab im BIOS unter den Bootfähigen Geräten geschaut, da war nichts außer die SATA welche eigentlich nicht meine Windows SSD ist
 
Xmp nicht Xamp.

Welche Module genau ? Und in welchen Slots stecken die ?

Warum die Gpu im unteren x16 Slot nicht Funktioniert steht im Handbuch kleiner Hinweis es hat mit der bestückung der M2 Steckplätze zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moartin schrieb:
die SATA welche eigentlich nicht meine Windows SSD ist
Eigentlich! Wenn die zum Beispiel zuerst da war mit Windows und danach die NVMe's dann kann bei einer Windowsinstallation der Bootloader auch auf der SATA SSD sein.

Kannst du mal ein Live Linux System starten und dort ein Datenträgerabbild deiner Laufwerke hier einstellen?
 
Moartin schrieb:
hat was mit den Lanes zu tun nh
Nein. Nicht mit Lanes.

Eher damit das die Verwaltung der Arbeitsspeicher bei AMD einfach daneben ist und man recht häufig im UEFI eingreifen muss wenn mehr als zwei Riegel verbaut sind.

Kannst Du mal bitte kurz erläutern was konkret Du tun willst?
Installieren auf eine verbaute NVMe?
 
@motorazrv3 Unwahrscheinlich. Die SATA SSD ist nachgerüstet. Die SATA ist 240GB groß, die M.2 je 1TB
Live-Linux mach ich, habs erstmal mit Diskpart gemacht:
20241211_185702.jpg
20241211_184931.jpg

Ergänzung ()

@BFF Genau, das war erstmal das Ziel. Funktioniert aber bisher nicht, deshalb würde ich eine M.2 die sowieso leer ist formatieren um zu schauen, ob die Installation so glückt
 
Dann alles an Datenträgern was nichts mit dem zu tun hat worauf das zukünftige Windows soll abstecken oder ausbauen.

Wenn es Dir um ein W11 geht nimm kein 24H2. Irgendwas geht da schief gerade.

Nimm ein 23H2 oder das letzte W10. Bon einem W10 solltest Du gut auf W11 kommen ,
 
@BFF Windows auf der eigentlichen M.2 ist irgendwie zerschossen und daher nicht im BIOS gewesen und auf der 2. M.2 war halt nix bootfähiges.
Den Fehler im Windows-Installationsmanager hab ich gelöst bekommen, in dem ich nur eine SSD drin hatte, alle ihre Partitionen gelöscht habe und neu aufgesetzt hab.
Ich werde mal schauen wies funktioniert und dann versuchen CPU und RAM wieder voll zu nutzen.
 
Zurück
Oben